Seite 3 von 4
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Verfasst: 20. Feb 2022
von UZRacer
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Verfasst: 20. Feb 2022
von obelix
Zu dem Preis - nix...
Ohne TÜV. Und für den musst erst mal nen neuen Auspuff dranbauen und wer weiss was sonst noch alles.
So wie das aussieht, sind in dem Tacho (hat der Papiere?) keine Kontrollen drin, also musst auch das noch irgendwie anbauen.
(Hinten könnt man Bulletblinker mit schwarzem Gehäuse anbauen, Loch ist im Rahmenausleger schon da und würde zum RüLi passen.)
Sitzbank dürfte für 2 Personen zu kurz sein, also auf Einsitzer umtragen, was auch wieder kostet.
Ist sie lang genug, fehlt der Riemen bzw. der Haltegriff und die Fusstützen.
Da muss also am Preis schon einiges weg, damit das Interessant wird - oder der VK macht neuen TÜV auf seine Kosten.
Schön wärs, wenn das Polster auf dem tank auch um den Tankdeckel rum bis nach vorn ginge, dann wäre es harmonisch.
Gruss
Obelix
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Verfasst: 20. Feb 2022
von netrocker77
Ich blick langsam nicht mehr durch...
Ein 40 Jahre altes Moped ist teuer im Unterhalt, da Ersatzteile in der Beschaffung hochpreisig sind. Soweit klar... Und 3.000 € muss ich da auch in die Hand nehmen, um etwas mit guter Substanz zu finden...
Andere Idee: Eine jüngere, günstige Alternative besorgen und nen Oldie parallel aufbauen. Eine Restauration als Anfänger ohne entsprechende Kontakte ist bestimmt auch nicht billig... Ich brauche Platz für 2 Mopeds, den ich nicht habe und ob die jüngere dann losbekomm, steht auf nem anderen Papier...
Eine Mash, Brixton etc. als Alternative wäre auch eine Option, doch für die Kisten zahlt man neu auch 3.000 Euro - und dann hat man halt auch "nur" eine Mash oder Brixton... Das Angebot an Gebrauchten ist in meiner Gegend überschaubar.
Wie man's dreht und wendet wird irgendwie kein Schuh draus...
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Verfasst: 20. Feb 2022
von UZRacer
Ich hatte die gesehen und wollte einfach von den erfahrenen Leuten fragen, ob es was für dich ist. Obelix hat gut beschrieben was los ist und joa. Hatte die halt gesehen und gedacht, joa Hübsch ist sie. Nur nicht sicher ob es was ist.
Die Sache mit den 125ern ist, dass ist eine recht teure Klasse, was es an Motorrädern gibt. Viel von Jugendlichen gekauft und und und. A2 wäre die Situation wieder ganz anders.
Also, was der Anschaffung angeht.
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Verfasst: 20. Feb 2022
von UZRacer
Lindenbaum hat geschrieben: 20. Feb 2022
Bevor ich 5 Mille für ein neues Moped ausgeben würde käme für mich eher der A2 und was günstiges Größeres in Frage.
Aber jeder wie er meint.
Gruß, Michael
würde ich auch vorschlagen, 2k für den Lappen und bis zu 3k für das Mopped, aber wenn ich es richtig verstanden habe biste BJ77?
Ergo könntest du auch direkt den großen A machen, was bedeutet, dass der markt erst recht offen ist und viel mehr bietet.
Edit: Einen 125er würde nur in frage kommen, wenn du gerade dein Autoführerschein machst, und da ist der 125er soweit ich weiß automatisch drin. Ansonsten macht es auch Finanziell keinen sinn in deinem Alter 125er zu machen.
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Verfasst: 20. Feb 2022
von netrocker77
Beim A bzw. A2 brauche ich mehr Stunden und muss Prüfungen ablegen. Mir reicht (auch finanziell) der B196...
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Verfasst: 20. Feb 2022
von Lindenbaum
UZRacer hat geschrieben: 20. Feb 2022
... aber wenn ich es richtig verstanden habe biste BJ77?
Ergo könntest du auch direkt den großen A machen, was bedeutet, dass der markt erst recht offen ist und viel mehr bietet.
Bj 67.

Zu meiner Zeit gab es keinen "Stufenführerschein" oder ähnliches, nur die freiwillige Selbstbeschränkung auf 100PS.
Was davon zu halten war hab ich dann mit 19 bei meiner offenen FJ1100 gesehen....
Gruß, Michael
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Verfasst: 20. Feb 2022
von hrimthurse
UZRacer hat geschrieben: 20. Feb 2022
Edit: Einen 125er würde nur in frage kommen, wenn du gerade dein Autoführerschein machst, und da ist der 125er soweit ich weiß automatisch drin.
Nicht in Deutschland, nein. Das war bis 1980 (Führerscheinjahr, nicht Geburtsjahr) so. Man kann aber eben die erwähnte B196 machen, das habe ich auch. Kostet je nach Fahrschule 500-800€ und braucht keine Prüfung, weil es nur eine Schlüsselzahl ist. Dafür gibt es eben keinen Aufstieg in A2 und der gilt nur in Deutschland. Mit dabei ist nur Klasse AM. 50cm³-Mopeds bis 45 km/h bzw. 60 bei DDR-Modellen.
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Verfasst: 20. Feb 2022
von UZRacer
Ah, okay, das macht sinn.
Ah, hab mich eingelesen und verstehe jetzt etwas mehr den Kontext der Situation.
Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling
Verfasst: 20. Feb 2022
von TPF
Servus
schau doch mal nach Fantic caballero
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Oder cb125r neo sports
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Oder FB mondial
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Gruß