Seite 3 von 4

Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen

Verfasst: 3. Jul 2022
von DerSemmeL
Sieht ganz fein aus, finde ich!

Und es gibt unnötigere Beiträge, wie ich vorher gesehen habe ( Ostern )..

Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen

Verfasst: 22. Jul 2022
von Kinghariii
Danke Semmel!

In den aktuell zu vielen freien Tagen habe ich mich noch einmal intensiv mit dem Lenker beschäftigt und etliche ausprobiert. Durch Zufall stieß ich auf Reduzierhülsen, mit denen ich nun auch 22mm Lenker einsetzen kann. Das gibt mir wesentlich mehr Spielraum, da die Auswahl größer und besser ist...
Nachdem ich trotz Physio, Training, Medis Probleme mit der BWS habe, möchte ich möglichst bequem auf der Triumph fahren können und vor allem Spaß daran haben. Da ich mich neuerdings auch in die alten Desert Sleds von Triumph verschossen habe, war klar, ein hoher Lenker muss her. Die Wahl fiel letztlich auf den LSL Touren Lenker mit zusätzlicher Strebe. Gute Sitzhaltung und ich kann, wies die coolen Kids eben so machen, nun auch im Stehen fahren :rockout: Und es macht echt Laune, das kann ich euch sagen. Und endlich konnte ich auch die klassichen Beston Griffe einsetzen. Ein MUSS eigentlich für das Motorrad....
Außerdem habe ich mir die Zubehörsitzbank vorgeknöpft und mit dem Elektromesser etwas abgepolstert. Hatte ich mir zwar einfacher vorgestellt und ich bin auch noch nicht ganz zufrieden, aber die Richtung stimmt. Vl noch 1cm weniger, oder auch 1,5.
Bild
Bild
Bild
Bild

Ideal wäre nun noch eine hochgelagerte Auspuffanlange, keine Frage...Die originale von der Scrambler 900 gibt es sogar recht günstig im Netz, klingt aber unterirdisch. Die Zubehörananlagen mit E - Nummer und ordentlichen Sound hingegen kann ich mir nicht leisten. Nicht in Zeiten wie diesen. Aber hey, vl findet sich ja mal eine preiswerte Gebrauchte :)

Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen

Verfasst: 16. Aug 2022
von Kinghariii
Kurzes Update:
Konnte in Italien eine recht billige Gabel einer Scrambler 900 EFI erstehen, welche zwar Gebrauchsspuren hatte, aber sonst augenscheinlich in Ordnung schien. Beim ersten Anbau stellte sich dann heraus, dass die Gabel undicht und die Bremsscheibe zu groß war. Also den Laptop aufgeklappt, neue Dichtungen und Staubkappen für die Gabel bestellt und obendrein noch eine nie verbaute Bremsscheibe einer Scrambler ergattert.Nachdem die Tauchrohre nicht mehr ganz so schön waren, wurden diese kurzerhand in mehreren Schichten wieder schwarz lackiert. Heute war es dann auch endlich so weit und ich konnte die erste Testfahrt machen...Zunächst mit Touring Lenker von LSL, dann mit dem Flat Track Lenker, ebenfalls von LSL. Beide fahren sich sehr gut, letzterer ist aber den Tick besser und macht auch optisch mehr her, da nicht ganz so hoch.
Fehlt nur mehr die hochgezogene Auspuffanlage, ein Adapter ums Schutzblech höher zu bekommen und vielleicht ein anderes Rücklicht mit legalen Kennzeichenwinkel. :) Dann hab ich ne Mischung aus Thruxton, Bonneville und Scrambler welche sich richtig geil fahren lässt und mit passender Bereifung auch einlädt den einen oder anderen Feldweg zu erkunden :)

Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen

Verfasst: 16. Aug 2022
von TortugaINC
Ein flinker Scrambler- das klingt gut!
Hat der Scrambler eine längere Gabel?

Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen

Verfasst: 16. Aug 2022
von Kinghariii
Jup, siehe Bild.

Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen

Verfasst: 16. Aug 2022
von Neugieriger
Du wirst doch mit dem schönen Moped keine Exkursionen ins Gelände anstreben. tappingfoot
Dafür nimmt man ne Enduro :oldtimer:

Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen

Verfasst: 16. Aug 2022
von nanno
Und sie nannten es den "Bon-Ton-Bler" - und dann frag sie mich wieder, warum ich nicht Produkt-Marketing mach, ich mein, ich bin ein Naturtalent. :grinsen1:

Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen

Verfasst: 16. Aug 2022
von grumbern
Thruxler hätte auch was.
Fast wia a "Kraxler" :mrgreen:

Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen

Verfasst: 16. Aug 2022
von Mopedjupp
Kinghariii hat geschrieben: 22. Jul 2022 Und es macht echt Laune, das kann ich euch sagen.
Das ist wichtig,alles andere,egal!

Gruß Reinhold

Re: Triumph» Eine Thruxton auf Abwegen

Verfasst: 19. Aug 2022
von Kinghariii
Find ich auch :)

Die letzten Tage habe ich noch genutzt und wie geplant einen klassischen Crosslenker von Fehling ausprobiert und mich dem Rücklicht nocheinmal gewidmet. Zwar mochte das Lucas Rücklicht, aber der Kennzeichenwinkel war alles andere als legal und irgendwie wollte ich dann auch was neues ausprobieren. Also erneut ein hübsches rundes Led Rücklicht besorgt inklusive Kennzeichenhalter, welcher ebenfalls alles nur nicht legal war...Aber auch diesmal konnte ich mittels Schraubstock und Muskelkraft etwas nachhelfen und nun sollte alles seine Richtigkeit haben. Unterwegs war ich damit ebenfalls schon und es fährt sich erfrischend aufrecht und dennoch aktiv. Der Lenker ist mit 900mm ausgesprochen breit und ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob das so bleibt. Macht auf jeden Fall wirklich Spaß und die Linie gefällt mir auch soweit ganz gut.
P8190448.jpg
P8190447.jpg
P8190446.jpg
P8190452.jpg
P8190451.jpg
P8190450.jpg
Ne weitere Überlegung wäre ja jetzt, wo ich die längere Gabel drin hab und vorne damit höher komme, vl nicht doch auch ein etwas flacherer Lenker drin wäre...Aber ich denke das probiere ich nach der Saison mal kurz aus,wenn überhaupt ;) Vielmehr glaube ich eher, dass ich den Street Scrambler, den klassischen Desert Sled Look etc verfolgen werde.