Seite 3 von 4
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Verfasst: 13. Sep 2022
von scrambler66
Nefetz hat geschrieben: 13. Sep 2022
Fabrikatsbindung steht keine im Schein. Den Duro gibts auch nur für Vorne in der Größe. Für hinten finde ich da auch kein Gegenstück
Stollenreifen (selbst Straßenreifen gibts kaum noch) vom selben Hersteller gibts auch nicht in dieser ungewöhnlichen Kombination. Da bleibt nur, beim Prüfer deines Vertrauens nach der Eintragungsmöglichkeit von zwei verschiedenen Herstellern zu fragen. Sollte durchaus möglich sein - schließlich handelt es sich hier um eine 125er die kaum 110km/h fährt (weil immer wieder das Argument von 300km/h und Stollenreifen kommt).
Allerdings: wenn es moderne Stollenreifen wären hätte man das Argument der erhöhten Sicherheit. Doch die ganzen Mitas, Maxxis, Kenda und wie sie alle heißen sind vom alten Holzreifen-Schlag und gerade noch gut, um zum nächsten Feldweg zu fahren.
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Verfasst: 13. Sep 2022
von borsti
.. moin,
wenn du bei Heidenau dein Fahrzeug angibst, wird folgende Reifenkombi ausgespuckt:
2022-09-13_09h05_43.png
Heidenau ist allerdings nicht immer der günstigste Hersteller
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Verfasst: 13. Sep 2022
von Alrik
scrambler66 hat geschrieben: 13. Sep 2022Sollte durchaus möglich sein - schließlich handelt es sich hier um eine 125er die kaum 110km/h fährt (weil immer wieder das Argument von 300km/h und Stollenreifen kommt).
Nix anderes hab ich gesagt.
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Verfasst: 17. Sep 2022
von Nefetz
Alrik hat geschrieben: 12. Sep 2022
Zur Not nen Hinterreifen vorne entgegen der Laufrichtung montieren
Was bringt sowas?
Gruß Andi
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Verfasst: 18. Sep 2022
von Alrik
Er geht beim Bremsen nicht kaputt.
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Verfasst: 18. Sep 2022
von Bambi
Hallo Andi,
um das mit meinen laienhaften Kenntnissen ein wenig ausführlicher aufzuzeigen:
Der Vorderreifen ist vom Aufbau her darauf abgestimmt, in erster Linie die Kraft beim Bremsen aufzunehmen und zu 'verdauen'. Der Hinterreifen auf Antrieb, also umgekehrte Kraftrichtung. Wenn ich jetzt einen für hinten konzipierten Reifen vorne montiere muß ich ihn umdrehen, damit er mit der nun umgekehrten Kraftrichtung klar kommt ...
So in etwa haben es mir auf der Intermot 2012 die Reifentechniker sowohl am Conti- als auch am Metzeler-Stand erklärt ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Verfasst: 18. Sep 2022
von Nefetz
Danke für eure Erklärungen

Re: Reifen für meine Yam SR 125
Verfasst: 23. Sep 2022
von Nefetz
Auf meinen neuen Reifen find ich weder ein Laufrichtungshinweis , noch kann ich eine Laufrichtung am Profil erkennen.
Vorne:
https://www.reifentiefpreis.de/motorrad ... l/3.00-17/ Mitas SW-10
Hinten:
https://www.reifentiefpreis.de/motorrad ... l/3.50-16/ Mitas C-01
Gibt es Reifen bei denen die Laufrichtung egal is?
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Verfasst: 23. Sep 2022
von obelix
Die Links linken nicht...
Gruss
Obelix
Re: Reifen für meine Yam SR 125
Verfasst: 23. Sep 2022
von Troubadix
obelix hat geschrieben: 23. Sep 2022
Die Links linken nicht...
Gruss
Obelix
Linke Nummer...
Troubadix