Abgesehen davon, sind Seitenschneider nicht für Stahl gedacht, sondern für Elektrokrams.
Ich hab mir schon einige deswegen versaut.
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 18. Sep 2022
von Neugieriger
TortugaINC hat geschrieben: 18. Sep 2022
nicht aufgespleister Zug im wahren Leben nicht gut verlöten. Perlt ab und gelangt nicht in innere, wo es hin müsste um den Effekt zu bringen.
Das nennt man know how !
Da der Threadersteller die passende Lösung für sich hat sollte es doch gut sein.
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 18. Sep 2022
von TortugaINC
Netter Versuch, die hatte er aber schon vor deinem ersten Post in den Thread.
Gruß,
Tibor
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 18. Sep 2022
von jpggl
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 18. Sep 2022
von Bambi
Hallo zusammen,
bitte zankt Euch doch nicht immer! Es führen viele Wege nach Rom! Manche besser, manche schlechter. Manchmal ist auch einer dabei, der von aus einem anderen Startpunkt aus nicht passt ...
Übrigens ist mein bester Saitenschneider der, den ich mal irgendwo optisch ein bißchen gammelig auf einer Straßenkreuzung aufgeklaubt habe. Der schafft es tatsächlich, auch Bowdenzüge sauber abzuknipsen!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 19. Sep 2022
von manicmecanic
Kathomen99 hat geschrieben: 18. Sep 2022
Ich benutze da gerne Speichennippel vom Fahrrad.
Vom Ende her kann man das Weichlot einlaufen lassen weil jadas Loch durchgeht.
dein Tip ist einer der Hauptgründe warum ich immer noch in Foren lese nach all den Jahren.
Danke,wieder was brauchbares aufgeschnappt
Re: Nippel gesucht...
Verfasst: 19. Sep 2022
von Kathomen99
Bollermann hat geschrieben: 18. Sep 2022
Früher waren die Fahrradnippel immer aus gut lötbarem Messing.
Ist das denn immer noch so?
Ja, die sind immer noch aus Messing/vernickelt, es gibt aber auch Alu.