Seite 3 von 3

Re: Umweltplakette in Frankreich., auch Motorräder

Verfasst: 22. Sep 2022
von saflo
verbleiten Sprit
....ach ja - mein schöner Ford Capri V6 - rust in peace :salute:

Grüße - Stefan

Re: Umweltplakette in Frankreich., auch Motorräder

Verfasst: 23. Sep 2022
von Alteisenfahrer
Mopedschrauber hat geschrieben: 21. Sep 2022 Da ich grenznah wohne, fahre ich fast ausschließlich in Frankreich, da man dort weder Streß mit den Autofahren hat noch mit den Sheriffs.

Selbst an Feiertagen leere Straßen.
Da warst du wohl noch nie in den Vogesen... :neener:

Re: Umweltplakette in Frankreich., auch Motorräder

Verfasst: 23. Sep 2022
von Mopedschrauber
Doch regelmäßig, aber gibt halt noch mehr Straßen dort wie die Standard Touri Ecken. Aber klar am Wochenende, bei schönem Wetter, ist es rund um Grande Ballon und col de la Schlucht voll.

Re: Umweltplakette in Frankreich., auch Motorräder

Verfasst: 23. Sep 2022
von Kallebadscher
Alteisenfahrer hat geschrieben: 23. Sep 2022
Mopedschrauber hat geschrieben: 21. Sep 2022 Da ich grenznah wohne,.......

Selbst an Feiertagen leere Straßen.
Da warst du wohl noch nie in den Vogesen... :neener:
och...ich sag nur Nordvogesen, Col de la Pfaffenschlick als Treffpunkt und dann ab auf kleinsten Strässchen Richtung Bitche, paralell zur D.Grenze im Zickzack.....da kannst du dich schwindlig fahren


Nach Wissembourg brauch ich 50min.....dann geht der Spass los 😉


Gruss

Tom

Re: Umweltplakette in Frankreich., auch Motorräder

Verfasst: 24. Sep 2022
von hellacooper
Oh ja, sehr schön da!

Ich bin vor ein paar Jahren vom „Wheels and Stones“/St. Wendel aus da herumgefahren. Bis La Petit Pierre und in einer Runde zurück. Super! .daumen-h1:

Re: Umweltplakette in Frankreich., auch Motorräder

Verfasst: 24. Sep 2022
von Alteisenfahrer
Kallebadscher hat geschrieben: 23. Sep 2022 och...ich sag nur Nordvogesen,
...
Nach Wissembourg brauch ich 50min.....dann geht der Spass los 😉
Tja, ich wohne aber (fast) in den Südvogesen. (~20km)
Da brauche ich keine 50 Min fahren "bis der Spaß losgeht".
Nur eben nicht am WE und an Feiertagen.
Aber damit kann ich leben.

Re: Umweltplakette in Frankreich., auch Motorräder

Verfasst: 27. Sep 2022
von Fredi
hellacooper hat geschrieben: 21. Sep 2022 Außerdem finde ich dieses speed-bashing, was in der Schweiz oder den Niederlanden betrieben wird, viel schlimmer. Ich persönlich habe diese Länder von meiner (Motorrad-)Reiseliste gestrichen.
Eine Freundin ist vor 2 Wochen in Frankreich mit 81 km/h geblitzt worden. 1 km zu schnell macht 90 Euro Strafe. Da ist die Schweiz günstig. Ich wurde in Zürich mit 64 bei erlaubten 60 geblitzt. Bei 3 km/h toleranz war ich 1 km zu schnell, macht 40 Franken

Gruss vom Fredi

Re: Umweltplakette in Frankreich., auch Motorräder

Verfasst: 27. Sep 2022
von Alteisenfahrer
Fredi hat geschrieben: 27. Sep 2022 Eine Freundin ist vor 2 Wochen in Frankreich mit 81 km/h geblitzt worden. 1 km zu schnell macht 90 Euro Strafe.
Stimmt so nicht ganz.
Wenn man ihr 81 vorgeworfen hat, dann ist sie 86 gefahren, denn es werden 5 km/h "Messtoleranz" abgezogen.
Wenn sie also unter 85km/h gefahren wäre, wäre ihr gar nichts passiert.

Und 90 € kostet es nur wenn man sofort zahlt. Ansonsten sind 135 € fällig.

Re: Umweltplakette in Frankreich., auch Motorräder

Verfasst: 28. Sep 2022
von Mopedschrauber
Man muss dabei aber beachten, dass in F die Strafen für einen weiten Bereich gelten. 20km/h zu schnell kostet auch 90,-- EUR was dann wieder günstig ist im Vergleich zu anderen Ländern.