Seite 3 von 9

Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?

Verfasst: 11. Nov 2022
von Neugieriger
Desmodronik im Zusammenhang mit Vergaser find ich befremdlich. Eine Dichtung vermisse ich an besagter Stelle. Honen in welcher Form auch immer ist ein abschließender Arbeitsgang !

Aber egal !

Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?

Verfasst: 11. Nov 2022
von TortugaINC
Bin mir recht sicher das der Vergaser der DR600 dort ne Dichtung hat, das Bild ist vom TM40. Guck ich mir bei Gelegenheit genauer an, hab noch einen liegen. Keine Dichtung heißt nicht, dass es dort keine Undichtigkeit geben kann. Die Flächen können ebenfalls einlaufen.
Desmotromik im Sinne von Zwangssteuerung. Das Wort wird technischen Bereich häufig bei solchen Geschichten zweckentfremdet, die meisten können es einsortieren. Es würde aber gut hier her passen, wenn man das Wort ausgiebig diskutiert.

PS: ich hab nicht damit angefangen eine nicht gehonte Oberfläche honen zu wollen. Mein Statement dazu ist nur, dass es beim Flachschieber nicht wirtschaftlich ist. Aus Interesse würden mich Bilder von dem Vergaser interessieren um abschätzen zu können obs wirklich am Verschließ liegt. Der Rest der Diskussion ist mir völlig egal. Bzw. wäre ich stark dafür, für diverse Honverfahren des Vergasers sowie Beschichtungsverfahren des Schiebers einen extra Thread aufzumachen.

Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?

Verfasst: 11. Nov 2022
von Neugieriger
Also tatsächlich ist es so das dort ein Simmerringe sitzt.
Ich würde den Vergaser nehmen !

Desmodromik ist mir bisher nur in Verbindung mit Ventilsteuerung untergekommen :cool: man lernt nie aus

Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?

Verfasst: 11. Nov 2022
von Bambi
Hallo Neugieriger,
das ging mir vor vielen Jahren auch mal so. Aber inzwischen weiß ich auch seit langen Jahren, daß das Wort eben wie Tibor es erklärt hat, 'Zwangssteuerung' bedeutet. Und für alles, was durch eine Mechanik aktiv geöffnet und auch wieder aktiv geschlossen wird, steht. Muß am Alter und den Erfahrungen liegen die man mit der Zeit macht, selbst wenn man nix Mechanisches gelernt hat.
Übrigens ist diese Ansteuerung der Vergaser mit Öffner- und Schließerzug bei nicht rollengelagerten Flachschiebern wohl anzuraten. Weil diese sich 'festsaugen' können und die Feder allein den Schieber u.U. nicht in die Ruheposition zurückbefördern kann. Woraufhin man ev. weiter 'an-gast' obwohl man eigentlich via Motorbremse verzögern möchte ...
Interssiert laienhafte Grüße, Bambi

Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?

Verfasst: 11. Nov 2022
von Neugieriger
Wie gesagt ! Wenn keine Verwendung für den VM besteht würde ich ihn nehmen. Der Rest ist so nicht richtig auch wenn Tibor es sagt !

Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?

Verfasst: 11. Nov 2022
von Bambi
Wenn sich '... auch wenn Tibor es sagt!' auf die Desmodromik bezieht: ich kenne die von mir geschilderte Erklärung möglicherweise länger als viele hier alt sind. Wenn es sich nicht darauf bezieht, dann ist's einfach gut und keine weitere Diskussion um diesen Punkt nötig.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?

Verfasst: 11. Nov 2022
von TortugaINC
Verspricht mal wieder ein aufschlussreicher Thread zu werden.

Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?

Verfasst: 11. Nov 2022
von f104wart
TortugaINC hat geschrieben: 11. Nov 2022Das es technische Möglichkeiten wie Laserhonen gibt ist schon klar.
Das ist wieder mal ganz typisch für Dich. Wir haben erkannt, dass wir einen Fehler gemacht haben, indem wir behauptet haben, dass man rechteckige Querschnitte nicht honen könne.

Anstatt es damit einfach gut sein zu lassen oder den Fehler einzugestehen lenken wir den Fokus ganz schnell auf das Laserhonen, das lediglich ein anderes und neueres Verfahren des Honens ist, aber nichts mit der eigentlichen Falschaussage zu tun hat und versuchen, die anderen wieder als Deppen da stehen zu lassen, die nicht lesen können.

Wann merkst Du's eigentlich endlich und wann hörst Du damit auf, in diesem Forum herum zu trollen?

Es gibt, wie Du ja selbst erkannt hast, keinen Thread, an dem Du beteiligt bist, der nicht auf die gleiche Weise endet oder mit Deinen unsinnigen Diskussionen zerlabert wird. :stupid:

Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?

Verfasst: 11. Nov 2022
von TortugaINC
f104wart hat geschrieben: 11. Nov 2022 Anstatt es damit einfach gut sein zu lassen oder den Fehler einzugestehen lenken wir den Fokus ganz schnell auf das Laserhonen, das lediglich ein anderes und neueres Verfahren des Honens ist, aber nichts mit der eigentlichen Falschaussage zu tun hat und versuchen, die anderen wieder als Deppen da stehen zu lassen, die nicht lesen können.
Ich hab sachlich erklärt, warum das Laserhonen nicht funktioniert und meine Aussage dahingehend konkretisiert, als dass meiner Meinung nach Honen nicht wirtschaftlich ist. Wo liegt das Problem?
Wenn du was beitragen willst, dann mach eine Ansage wo er den Vergaser Honen kann und wo er den Schieber Auftragsschweißen lassen (oder wa sauch immer) kann und was das kostet. Das wäre ein Beitrag zum Thema.
Du hast bei deinen ersten beiden Beiträgen noch nicht mal gewusst, um welchen Vergaser es eigentlich geht, zerlaberst die Frage, wie man den Vergaser wirtschaftlich retten kann mit Grundsatzdiskussion zum Laserhonen- einem Verfahren das du offensichtlich allenfalls vom Hörensagen kennst. Ich versuche darauf Aufmerksam zu machen, dass bei sehr geringem fühlbarem Spiel Verschleiß womöglich nicht die Ursache des Problems ist und er sich die Dichtungen angucken soll und werde von dir als Troll degradiert. Unglaublich.

Re: Mikuni VM38SS (DR600) irreparabel defekt?

Verfasst: 11. Nov 2022
von theTon~
Seid bitte so gut, diskutiert gerne sachlich und engagiert, aber bitte dabei nicht persönlich werden!