Seite 3 von 4

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 3. Feb 2023
von manicmecanic
ich würde sagen da stimmt was nicht mit der Montage.
Die Druckstellen an den erhobenen Stellen sind nicht ok.Da stimmt was nicht,entweder falsche Federn oder da fehlt was das die Federn genau von den Rändern abhält

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 3. Feb 2023
von Heju
Ich werd am Wochenende mal den motor aus ner anderen goldwing öffnen und gucken was da so rauspurzelt.

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 3. Feb 2023
von Scirocco
tr1 hat geschrieben: 3. Feb 2023 ... sind da eventuell die falschen, zu breite Federn drin?
Da wird er (Du) auch nix anderes finden, die Druckplatte ist und bleibt schlecht konstruiert.
s-l1600 (58).jpg
s-l1600 (59).jpg

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 3. Feb 2023
von zippotech
Hy,
schrauber21 hat geschrieben: 2. Feb 2023 na wenn das ein einfaches Drehteil sein soll viel Spass.
Ohne Fräse und der entsprechenden Legierung geht da gar nichts.
Wenn die Dimensionen beibehalten werden reicht da selbst St 42 mehr als aus.
Die Ausgesparten Kreissegmente fallen unter Dekoration und haben keine größere Funktion.
Wer sich Sorgen um den Ölfluss macht setzt an diese Stelle eine Bohrung.😉
Den seltsamen Einstich unter den Federn würde ich weglassen damit sie plan aufliegen.

Gruß Zippo

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 3. Feb 2023
von Scirocco
Genau so würde ich auch machen nur aus hochfesten Alu mit der Legierung EN AW 7075.
Wie ich schon sagte, für die Auflagefläche der Pfosten der Kupplungsfedern (Bauhöhe beachten!) entsprechen tiefer flach senken.

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 3. Feb 2023
von jenscbr184
zippotech hat geschrieben: 3. Feb 2023 Hy,
schrauber21 hat geschrieben: 2. Feb 2023 na wenn das ein einfaches Drehteil sein soll viel Spass.
Ohne Fräse und der entsprechenden Legierung geht da gar nichts.
Wenn die Dimensionen beibehalten werden reicht da selbst St 42 mehr als aus.
Die Ausgesparten Kreissegmente fallen unter Dekoration und haben keine größere Funktion.
Wer sich Sorgen um den Ölfluss macht setzt an diese Stelle eine Bohrung.😉
Den seltsamen Einstich unter den Federn würde ich weglassen damit sie plan aufliegen.

Gruß Zippo
Vielen Dank. :prost:

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 3. Feb 2023
von jenscbr184
Scirocco hat geschrieben: 3. Feb 2023 Genau so würde ich auch machen nur aus hochfesten Alu mit der Legierung EN AW 7075.
Wie ich schon sagte, für die Auflagefläche der Pfosten der Kupplungsfedern (Bauhöhe beachten!) entsprechen tiefer flach senken.
nochmal danke :prost:

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 3. Feb 2023
von hellacooper
B6E22AF4-4C9F-437D-9FC3-A59746878D9B.jpeg


Moin.

Ich kenne die Karre nur von außen und kenne auch die Konstruktion nicht im Detail, aber man sieht doch, dass sowohl oben (grün, da liegt die Scheibe an?) als auch am Boden des Einstichs (rot) Markierungen sind. Also muss doch da irgendetwas gewesen sein. Vielleicht ne Scheibe mit Absatz oder so?

Klar, in der Zeichnung ist da nix. Vielleicht aber so etwas suchen/herstellen? Ist vielleicht einfacher als die ganze Platte zu drehen.

So etwas, nur halt plan. :dontknow:

Gruß

André

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 3. Feb 2023
von Heju
Hab ich grade einen Denkfehler?
Liegen in dem roten Bereich nicht die Führungszapfen der Federn an ?

Re: Alu schweissen?

Verfasst: 3. Feb 2023
von hellacooper
:dontknow:

Ich sag ja, ich kenne die Konstruktion nicht. Ist mir nur aufgefallen, und in der Zeichnung ist da nix zu sehen.
Vielleicht ist es ja genau das, was ich im Kopf habe.

Nix für ungut.