Seite 3 von 3

Re: El Bandido, mein Bandit 600 Vorhaben

Verfasst: 3. Apr 2024
von Florian1980
Hallo,

ja, es geht weiter. Auch wenn es hier den meisten eher nicht so gefällt, werde ich den Rahmen nicht kürzen, sondern nur mit einem Loop abschließen. Einen Sitzbankkern habe ich mir aus 8mm ABS selbst gemacht und kann vermutlich die originale Befestigung weiterverwenden.

Heute ging es an den Motor. Zum reinigen und inspizieren, sowie zum lackieren habe ich mir heute eine einfache aber effektive Aufnahme gebaut und meinen neuen "Werkstattkran" eingeweiht.
20240403_174410.jpg
20240403_165625.jpg
Die nächsten Stunden werden Bremsenreiniger, Pinsel und Zahnbürste die Werkzeuge der Wahl sein, um den Motor fürs Lackieren vorzubereiten.

Re: El Bandido, mein Bandit 600 Vorhaben

Verfasst: 5. Apr 2024
von AmericanCollie
Servus,

freut mich, wenn es auch hier weiter geht. Ich hab auch den Rahmen nicht gekürzt - hatte der TÜV-ler was dagegen - sondern auch nur mit einem Loop den "Abschluss" gemacht.
Bin mal gespannt, wie es bei dir weiter geht.

Gruß
Stefan

Re: El Bandido, mein Bandit 600 Vorhaben

Verfasst: 7. Apr 2024
von Florian1980
Wo hattest du den Loop denn her?

Re: El Bandido, mein Bandit 600 Vorhaben

Verfasst: 11. Apr 2024
von AmericanCollie
Florian1980 hat geschrieben: 7. Apr 2024 Wo hattest du den Loop denn her?
Wenn du mich meinst: Selbst gebaut, als gelernter Heizungsbauer geht das :mrgreen:

Re: El Bandido, mein Bandit 600 Vorhaben

Verfasst: 11. Apr 2024
von Florian1980
Ja, dich meinte ich 😉

Hab ich inzwischen gesehen. Aber ich hätte gerne einen durchgängig runden. Bin zwar gelernter Industriemechaniker, aber ich hab nichts zum Rohre biegen.

Re: El Bandido, mein Bandit 600 Vorhaben

Verfasst: 11. Apr 2024
von jenscbr184
CNC Biegebuden gibt es doch aber reichlich, auch online.
Meine Erfahrung allerdings, mit der Datei aus dem CAD besser zur Metallbude in der Nähe gehen. Wird definitiv preiswerter.

Re: El Bandido, mein Bandit 600 Vorhaben

Verfasst: 12. Apr 2024
von manicmecanic
durfte ich im letzten Job den ich lernte auch mal tun.
Für die Gesellenprüfung hatte die arschige HWK auf einmal als Stolperstein genau sowas genommen.
Man mußte mehrere Meter lange Rohre am Stück exakt auf Maß biegen und wehe die Kurven waren auch nur leicht oval statt rund...da sind dann knapp 60% durch die Prüfung gerauscht.
Der Trick ohne Maschine ist der richtige trockene Sand und vor allem muß der sehr fest eingefüllt werden.