Seite 3 von 3

Re: Wertermittlung alte BMW R100 RS

Verfasst: 16. Jun 2023
von vanWeaver
Als junger Bursche und Japanerfan bin ich mal so eine Gefahren und dachte: Was ein grausliches Fahrwerk, Fahrstuhl. :lachen1:
Unser Tenor in der Gruppe damals, sowas fahren wir wenn wir alt sind.
Nach einer Ausfahrt mit unserem Indianer (und Harald fuhr seine Winter BMW) dachte ich da geht ja doch was, bin ich nun alt? :grinsen1:

Beim der Wertfindung hier denke ich man muß vorher den Schaden ermitteln sonst sind das alles Glaskugelpreise.
Wenn der Motor richtig fritte ist wirds teuer und die Kiste ist keine 2 K wert.

Re: Wertermittlung alte BMW R100 RS

Verfasst: 16. Jun 2023
von TortugaINC
DonStefano hat geschrieben: 16. Jun 2023 2 bis 2,5 Mille sollten schon easy möglich sein, wenn der Motor dreht.
In dem Bereich hätte ich die auch angesiedelt. Für einen Tausender würde ich die definitiv nicht verhöckern…

Gruß

Re: Wertermittlung alte BMW R100 RS

Verfasst: 17. Jun 2023
von Neugieriger
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-305-8345

Fahrbereit mit TÜV

Bei dem Preis landet man locker, sollte man für die gute mehr als 1000 Euro anlegen.
Und da hat man noch keine besonderen Teile Verbaut :cool:

BMW ist auch kein Garagengold und wird nach 20 Jahren Standzeit sicher nicht besser !

Re: Wertermittlung alte BMW R100 RS

Verfasst: 17. Jun 2023
von TortugaINC
Neugieriger hat geschrieben: 17. Jun 2023 Bei dem Preis landet man locker, sollte man für die gute mehr als 1000 Euro anlegen.
Kann man anhand des bisherigen Informationsstandes nicht sagen kann aber durchaus passieren.
Fakt ist eins: gerade bei den luftgekühlten Boxern gibt es sehr viele, die das Siebenrock Gedönns verbauen wollen um mehr Leistung zu haben.
Wenn man sowas vor hat, freut man sich ne Basis für 2200 zu finden und keine für 5500 nehmen zu müssen.
Ich würde daher das verlangen, was gezahlt wird und eher wenig Rücksicht darauf nehmen, ob das Fahrzeug nach Instandsetzung für den Käufer das günstigste Fahrzeug auf dem Markt gewesen ist.