Seite 3 von 4
Re: Spritkanister
Verfasst: 18. Okt 2023
von obelix
Schinder hat geschrieben: 18. Okt 2023und albern … Kanister, Zapfhahn, kleckerfrei, nicht zu teuer, fertig.
Ich fnde da jetzt nix albern. Das waren alles gutgemeinte Ratschläge auf Basis Deiner sehr sparsamen AUSGANGSINFO. So nen Zapfanschluss mit Gewinde kannst prinzipiell an jeden BW-Kanister dranlöten oder mit nem Pressfitting mit Oliven anschrauben. Das dürfte das einfachste und preisgünstigste sein. Wenn Du ne passende Schraube rumliegen hast, musst ned mal nen Anschluss kaufen. Oder man nimmt einfach Restschrott und bastelt sich nen Anschluss.
Gruss
Obelix
Re: Spritkanister
Verfasst: 18. Okt 2023
von Schinder
Das war auch nicht negativ gedacht.
Albern ist auch, wenn die vorgeschlagenen Lösung nicht passt
und man dann einfach mal lächelt und ein Bier anstößt.
Oder auch ... albern im Sinne von : zu sehr verkompliziert.
Lach mit.
Und danke fürs Mitsuchen ...
.
Re: Spritkanister
Verfasst: 20. Okt 2023
von mrairbrush
Oder besorg dir einfach ein altes Verdünnungsfass oder Ölfass. Passt halt mehr rein. Für die kleine Öffnung gibt es Ablasshähne.
Re: Spritkanister
Verfasst: 21. Okt 2023
von DerSemmeL
Spritpumpen warn heut beim Aldi (Süd) im Angebot, nur mal so anmerk, wenn die Lösung mit dem Bagger ----.... ;-)
Re: Spritkanister
Verfasst: 24. Okt 2023
von tope66
Moin Schinder,
so hab ich das für mich gelöst.
Gruß Torsten
IMG_0092.jpeg
Re: Spritkanister
Verfasst: 25. Okt 2023
von Schinder
Also … nochmals danke für die Ratschläge …
Denke, ich lass mir was zu X-Mess schenken …
Quatsch, werde mir den teuren Kanister mit dem Hahn
unten gönnen und den gleich zwei Male, denn bei mir
gehen so 20-30 Liter pro Woche durch.
Gruss, Jochen !
Re: Spritkanister
Verfasst: 26. Okt 2023
von mrairbrush
Wie viele Heizungen hast denn? 20-30 Liter ist ordentlich. Da kannst ja gleich einen großen Tank über Versorgungsleitung anschließen.

Re: Spritkanister
Verfasst: 26. Okt 2023
von theTon~
Jochen schraubt halt am liebsten in kurzer Hose und T-Shirt.

Wer tut das nicht?!
Re: Spritkanister
Verfasst: 26. Okt 2023
von Schinder
Normmeßtemperatur sind nun mal 20°C.
Das gilt nicht nur für die Umgebungsluft und da
muss man halt 24/7 die Hütte temperiert halten.
Über den großen Tank denke ich grad tatsächlich nach.
Wie viele Jahre bekommt man auf Tanklastzugentführung ?
Bzw. auf den Raub des Inhaltes.
Wenn der Tank leer ist, dann bekommen die den ja wieder zurück.
.
Re: Spritkanister
Verfasst: 26. Okt 2023
von tope66
Moin Jochen,
für eine stationäre Dieselheizung kannst du doch ganz legal auch Heizöl nehmen.
Die liefern auch Kleinmengen.
Gruß Torsten