Seite 3 von 4
					
				Re: Bremsring Trommelbremse erneuern
				Verfasst: 25. Okt 2023
				von Max1992
				Klingt Interessant.
Also ausdrehen, dann neuen Ring herstellen und einschrumpfen.
Hält der Ring dann so, oder wäre hier ein Kleber alla Loctite zu empfehlen.
			 
			
					
				Re: Bremsring Trommelbremse erneuern
				Verfasst: 25. Okt 2023
				von halbtroll
				Richtig gemacht,  hält der Ring so, da er ja ein paar hunderstel mm größer als die Bohrung ist.
Trommel anwärmen (wird dabei größer), den Ring evtl. tieffrieren (schrumpft). Womit als Arbeitsplatz schon mal die häusliche Küche feststeht ( meine deutlich bessere Hälfte hat bisweilen Termine ohne mich Außerhaus  

 )
Beim Temperaturausgleich verspannt sich der Ring in der eigentlichen zu kleinen Bohrung. 
Hält.Bombenfest .
Beim Bremsen wird auch der Ring zuerst warm und dehnt sich weiter aus, er klemmt sich also noch fester.
 
			 
			
					
				Re: Bremsring Trommelbremse erneuern
				Verfasst: 25. Okt 2023
				von Max1992
				Danke für die Erklärung halbtroll.
Ergibt sinn, der Kleber könnte sich ja auch bei der Temperatur vom Bremsen Lösen.
MAX
			 
			
					
				Re: Bremsring Trommelbremse erneuern
				Verfasst: 25. Okt 2023
				von bosn
				hm.....
Es bleibt aber ein unbedingt sauberes Arbeiten....das Preßmaß will wohl gewählt sein....wenn die Nabe platzt....
Also...nicht ganz ohne Erfahrung zu machen !  

 
			 
			
					
				Re: Bremsring Trommelbremse erneuern
				Verfasst: 26. Okt 2023
				von nickthequick
				Kettenblattträger hat aber 5 t...
man könnte den Ring passgenau drehen, dann halbieren und, wenn den richtigen Stahl genommen hast, zuerst die eine und dann die andere Seite einsetzen. 
Danach an den kanten einschweißen und hoffen, dass sich das Ding beim bremsen nicht löst. 
Wenn auf Nummer sicher gehen willst, machst es mit 4 Halbringen. Dann kann man noch im Spalt zwischen den beiden Ringen anschweißen. Auflagefläche für die Backen ist dann halt geteilt. 
MotoGP wirst mit der Lösung nicht mehr fahren. Auch keine SBK WM. Zum Baggersee am Sonntag Nachmittag sollte es aber reichen, da brauchst die Hinterradbremse in den meisten Fällen nämlich nicht (etwas vorausschauende Fahrweise vorausgesetzt) ;)
			 
			
					
				Re: Bremsring Trommelbremse erneuern
				Verfasst: 26. Okt 2023
				von grumbern
				Hä? 

 
			 
			
					
				Re: Bremsring Trommelbremse erneuern
				Verfasst: 26. Okt 2023
				von nickthequick
				Was verstehst du nicht? Ist doch nicht so schwer. 
Wenn das mit dem aufschrumpfen der Nabe auf den Ring funktioniert, solls mir aber auch recht sein.
			 
			
					
				Re: Bremsring Trommelbremse erneuern
				Verfasst: 26. Okt 2023
				von Max1992
				kann man Alu und Stahl schweißen??? 
Ich denke nicht oder
			 
			
					
				Re: Bremsring Trommelbremse erneuern
				Verfasst: 26. Okt 2023
				von scrambler66
				wenn das alles so einfach wäre, das dauerhaft (und nicht nur für den Bremstest beim TüV  

 ) zu reparieren gäbe es in jeden größeren Forum jemand, der das könnte. Gibt's aber nirgends - nicht mal bei den BMW 2V Boxern und deren Speichen Räder sind inzwischen richtig teuer, so das sich selbst ein größerer Aufwand lohnen würde.
 
			 
			
					
				Re: Bremsring Trommelbremse erneuern
				Verfasst: 26. Okt 2023
				von nickthequick
				Boah, was ein Denkfehler... schäm mich grad ein bisschen. Hab nicht an das Alu gedacht...
Aber Hartlöten wär ne Idee. Das würd auch von den Temperaturen passen. Was ihr beim Aufschrumpfen vllt außer acht gelassen habt (fällt mir aber auch jetzt erst auf) ist, dass Alu nen größeren Wärmeausdehnungskoeffizienten hat als Stahl. Da kann dann schon passieren, dass der Ring eher wieder lockerer wird.