Seite 3 von 5

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 12. Nov 2023
von Jan
Rossi2 hat geschrieben: 12. Nov 2023 Hast du zufällig den offenen Lufi mit dem Originalvergaser probiert? Hat das funktioniert?
[...]
Hast du zufällig deine Tank- und Sitzbankanpassung fotografisch dokumentiert?
[...]
hast du da längere Stoßdämpfer verwendet oder die Originalen?
Also das mit dem offenen Luftfilter auf dem Originalen hatte ich damals probiert, erfolglos. Mit dem TM kein Problem.

Das ist leider sooo lange her, hab kein Fotomaterial mehr gefunden. Kann mich noch grob dran erinnern - hinterm Knotenblech abgeschnitten, Loop rein, 2 Verstrebungen aus Flachstahl, wo die Grundplatte dran geschraubt war. Der Tanktunnel (CB125) musste ausgedengelt werden, weil der nicht über den Rahmen passte. Tankhalterung vorne (glaube das kann man zur Not auch mit ner Gewindestange machen) und hinten (Flacheisen mit Winkel aufgeschweißt) mussten angefertigt werden. Benzinhahn und Verbinder passten aber. Im späteren Verlauf habe ich aber nochmal nen Harleyhahn eingeschweißt, weil die Benzinmenge bei Vollgas auf lange Sicht nicht reichte.

Stoßdämpfer sind länger als original, meine 2 oder 3cm.

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 18. Apr 2024
von Jo der Customer
Hallo und guten Abend, ich baue auch gerade eine XBR um. An eurer fällt mir die Gabelbrücke auf, die ohne den LSL Zusatz Klemmblock für einen normalen Lenker auskommt. Denn kenne ich bei der XBR nicht, weil sie original nur Stummel am Standrohr hat. Gab es den doch bei XBR Modellen oder stammt der von einem anderen Modell, ich suche schon lange nach etwas passendem, bin aber noch nicht fündig geworden. Ich habe mich jetzt erst einmal für Umstricken entschieden, was allerdings nicht legal ist. Würde mich über eine Info freuen.
bis dahin frohes weiterschrauben
es grüsst der Jo

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 22. Apr 2024
von Rossi2
Hi Jo,

das Teil war bereits verbaut. Ich kann dir also leider keine weiteren Infos geben.
Sorry und Grüße

Rossi

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 22. Apr 2024
von Bambi
Hallo Jo und Rossi,
ich habe auf Foto 1 den Eindruck, daß dort, wo normalerweise die Stummel der XBR sitzen eine dritte, passende Gabelbrücke mit 'normalen' Lenkerhaltern verbaut ist. Auf einem seitlich aufgenommenem Foto mit zur Gegenseite eingeschlagenem Lenker müsste man das besser erkennen können ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 22. Apr 2024
von Bollermann
Ja, das sehe ich jetzt auch.
Die oberste Gabelbrücke sieht aus wie eine Stahlausführung eines deutlich älteren Modells, während darunter die originale Alubrücke sitzt.
Du hast gute Augen.

Hier mal ein Bild aus dem Web zum Vergleich:
https://1.bp.blogspot.com/-MQPma5bYkkc/ ... TO0312.JPG

Ist für mich aber auch keine Lösung.
Ich suche ja auch so was mit Lenkerhalterung.

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 22. Apr 2024
von Jo der Customer
Guten Abend zusammen, danke für eure Teilnahme und den guten Augen. Also bei dem Bild aus dem Netz ist ein Stummellenker auf die oberen Holme gesteckt, so ist das auch mit den originalen bei der XBR.
Ich habe mir jetzt auch mal das Bild von Rossi2´s XBR genau angesehen und komme zu dem Eindruck, das der Vorgänger einfach eine unter Gabelbrücke genommen hat, das Steuerrohr entfernt und die Klemmböcke durch die vorhandenen Bohrungen befestigt hat, das sieht man daran, das die Klemmböcke ungewöhnlich weit auseinander sind. Das ist mal eine interessante Lösung, ganz hübsch finde ich die nicht. Ich habe ja die Zusatzklemmen von LSL mit TÜV Zulassung, aber die werden halt über die eigentliche Gabelbrücke gesteckt und dann hat man vorne optisch eine "fette" doppelte Brücke, sieht nicht schön aus, finde ich. Die XBR Gabel scheint eine ganz eigene Massabwicklung zu haben, ich habe einfach nichts passendes in der Hondakiste gefunden. Ich gehe jetzt ganz unortodox an die Sache, ich habe Passstücke aus 10mm Alumaterial gefeilt und in die unteren Hohlräume der original Brücke eingepasst, das ganze von einem Könner verschweissen lassen, gerade werden die Klemmbocklöcher per CNC genau gebohrt, mal sehen wie das Ergebnis wird. Gut, damit erlischt die Betriebserlaubnis, aber das ganze Leben ist ein Risiko und für die Vorführung habe ich ja noch die LSL. Ich habe mit 15 mein Mofa frisiert, dann kann ich mit 64 auch ein wenig illegal, dafür kiffe ich nicht. Das ist quasie wie CO2 Handel ;-).
Bilder folgen wenn zur Hand.
es grüsst der Jo

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 22. Apr 2024
von ManniP
Jo der Customer hat geschrieben: 22. Apr 2024 Ich habe mit 15 mein Mofa frisiert, dann kann ich mit 64 auch ein wenig illegal, dafür kiffe ich nicht. Das ist quasie wie CO2 Handel ;-).
Sympathische Herangehensweise :prost:

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 22. Apr 2024
von Bollermann
Ich sehe auch kein technisches Problem beim Bohren in der originalen Gabelbrücke.
Die ist bei der XBR ja nicht mit dem spitzen Bleistift dimensioniert worden.
Zulassungstechnisch ist das natürlich was anderes. Da wird kein Prüfer für geradestehen wollen.

Was mich wundert, ist die Singularität der XBR-Gabel.
Was ist denn mit dem Nachfolger; der SLR? Die hat ja einen richtigen Lenker mit Klemmung auf der Gabelbrücke.
Ist da die Geometrie der Gabel so anders, daß die Brücken nicht passen?
https://www.devmoto.com/wp/wp-content/u ... LR-650.jpg

Oder vielleicht davon die ganze Gabel.

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 23. Apr 2024
von mrairbrush
Kiffen ist ja nun legal. Man darf sogar das Gemüse dazu anbauen. Die Frage ist ob man es beim deutschen Ordnungsdienst überhaupt bemerkt. Und mit 64 gehörst sicher nicht mehr zu den Rasern sondern eher zu den gemäßigten so das ein Unfallrisiko mit anschließender Umbaufeststellung überschaubar ist. Illegal ist es in Staatsaugen trotzdem solange man nicht extra dafür bezahlt. :-)

Re: Honda» Honda XBR 500 Flat-Tracker

Verfasst: 23. Apr 2024
von Bollermann
Man kann so ein Ding ja mit den entsprechenden Angüssen für den Lenker auch selbst gießen.
Schafft von der Größe mein Schmelzofen. Sieht bearbeitet (geschliffen, kugelgestrahlt und eloxiert) dann aus wie Serie .
Dann ist das bei Kontrollen die bekannte "Schweizer Version™" :mrgreen:

Aber nicht, daß das jemand macht.............ist verboten!
:unbekannt: