forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Haftpflichtversicherung

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Haftpflichtversicherung

Beitrag von sven1 »

.daumen-h1: :lachen1:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

manicmecanic
Beiträge: 1277
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Haftpflichtversicherung

Beitrag von manicmecanic »

DEVK ist ein Sch...laden.
Da bin ich schon lange Kunde.
Nie was gehabt als mein Geld überwiesen.
Dann von meiner Holden diese seltsame weiße Skulptur geschenkt bekommen.
Also den Tausch eingeleitet.Exup abgemeldet,VRod angemeldet.
Haben mir ein gutes Angebot gemacht mit Vollversicherung,die ist wertvoll.
Haha,dann kam solange keine erste Rechnung daß es mich schon wunderte.
Paff eine Mahnung weil ich nicht zahlen würde...?!?
Nach dem Gespräch nach der üblichen Robotnummer die Aussage,ja da wäre deren Angebot zurück gezogen worden!
ACH WAS,aber ohne mir davon zu schreiben...ja,blabla,sorry ein Fehler etc.
Auch das dann mündlich gnädigerweise gemachte Sonderkündigungsrecht ist bis heute nicht als Brief bei mir angekommen..

Mopedschrauber
Beiträge: 628
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Haftpflichtversicherung

Beitrag von Mopedschrauber »

manicmecanic hat geschrieben: 15. Nov 2023 DEVK ist ein Sch...laden.
Haben mir ein gutes Angebot gemacht mit Vollversicherung,die ist wertvoll.
Haha,dann kam solange keine erste Rechnung daß es mich schon wunderte.
Paff eine Mahnung weil ich nicht zahlen würde...?!?
Ist mir auch schon passiert, dass die einen Neuvertrag gekündigt hatten, weil ich nicht bezahlt habe. Ohne Rechnung halt schwer. habe einfach dort angerufen, Rechnung nach Erhalt bezahlt und alles gut.

Sowas kann, glaube ich, bei jeder Versicherung passieren. Da sitzen halt keine Menschen mehr die Mahnungen oder Kündigungen schreiben, dass machen Systeme automatisiert.

Fehler passieren.

Hatte auch schon Vorfälle bei denen, die wurden immer sauber und ohne Diskussionen abgewickelt.
Gruß Werner

manicmecanic
Beiträge: 1277
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Haftpflichtversicherung

Beitrag von manicmecanic »

nein du hast nicht richtig gelesen.
Es war nicht das Problem daß ich eine Rechnung nicht gezahlt hätte.
Ich habe IM VERSICHERUNGSZEITRAUM,ALSO IM LAUFENDEN VERTRAG das Moped getauscht.
Die DEVK hatte mir dann ein Angebot fürs neue im gewünschten Umfang/Vollkasko gemacht.
Dann kam aber irgendwann statt der korrigierten Rechnung eine Mahnung!
Die haben sich einfach nicht ans gemachte Angebot gehalten,MIR DAS ABER NIE MITGETEILT !
Und dann so getan als wenn ich säumiger Zahler wäre.Das war ich aber nie.

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5047
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Haftpflichtversicherung

Beitrag von mrairbrush »

Mit denen hatte ich auch Theater. HUK24 ist auch so ein Laden. Hat Kündigung über Check24 nicht akzeptiert und das erst als Frist um war. Noch einmal ein Jahr. Die wurde dann aber sofort bei Beginn des Jahres vorsichtshalber schriftlich gekündigt und nie wieder. Jetzt bei Verti. Gut und günstig, kaum Steigerung. Nur rund 5€ teurer geworden. Dafür wechsele ich nicht.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Haftpflichtversicherung

Beitrag von sven1 »

"Paff eine Mahnung weil ich nicht zahlen würde...?!?
Nach dem Gespräch nach der üblichen Robotnummer die Aussage,ja da wäre deren Angebot zurück gezogen worden!
ACH WAS,aber ohne mir davon zu schreiben...ja,blabla,sorry ein Fehler etc.
Auch das dann mündlich gnädigerweise gemachte Sonderkündigungsrecht ist bis heute nicht als Brief bei mir angekommen.."

Eins geht nur, entweder Antrag nicht angenommen, oder Sonderkündigungsrecht. Einen Vertrag der nicht zustande gekommen ist, kannst du auch nicht kündigen, egal ob regulär oder per Sonderkündigung.

"Also den Tausch eingeleitet.Exup abgemeldet,VRod angemeldet.
Haben mir ein gutes Angebot gemacht mit Vollversicherung,die ist wertvoll.
Haha,dann kam solange keine erste Rechnung daß es mich schon wunderte.
Paff eine Mahnung weil ich nicht zahlen würde...?!?"

Mit der Abmeldung erfolgt automatisch die Beendigung des Vertrages. Eine eVb (ehem. Doppelkarte) ist grundsätzlich innerhalb kürzerer Zeit durch einen Vertrag zu "legitimieren". Zum Jahreswechsel kommt es hier natürlich zu Verzögerungen, aber im Jahr geht das recht flott.
Wenn du den Antrag richtig gelesen hättest, wäre dir garantiert aufgefallen, dass der Versicherer bei sehr wertvollen oder begehrten Motorrädern (dazu gehört auch Harley Davidson) sich eine individuelle Prüfung des Angebots vorbehält (diese Risiken sind anfragepflichtig). Ein wenig Eigenverantwortung bzgl. des beantragten Versicherungsschutzes sollte man von einem Erwachsenen Menschen, der nicht sein erstes Fahrzeug anmeldet, schon erwarten können.
Ich finde es klasse, das bei 3 Tagen Lieferverzögerung für das bestellte Gabelöl im Wert von 9,95€ sofort ein PayPal Fall aufgemacht, und der Verkäufer angeschrieben wird, aber bei der Absicherung eines mehrere Tausend € teuren Mopeds erwartet wird, dass alles schon so OK ist und man sich nicht kümmern muss.

Ja, Fehler passieren immer, auf allen Seiten. Im Postversand, bei der Datenübertragung, beim Einwerfen des Briefs oder dessen Sortierung oder einfach dabei, dass du den ganzen Werbeschmonz großzügig greifst und deinen Brief mit entsorgst.
Schade dass keiner darüber schreibt, wie viele tausende Verträge problemlos ablaufen und alles so funktioniert wie es soll. Aber nicht geschimpft ist genug gelobt.

@Rolf: Lies mal das Kleingedruckte, wer beim Onlineabschluss als Makler/Vermittler mit welcher Kompetenz gegenüber dem Versicherer auftritt.(hier bin ich mir bezgl. der Kündigungsmöglichkeit per Portal nicht sicher, da ich keine Verträge online mache.) Meist läuft die Verarbeitung über die Versicherer selber, da es sich nur um ein Vergleichsportal handelt, welches ein Entgelt für die Plattformnutzung erhält. Darum Kündigungen immer direkt an den jeweiligen Versicherer. Wurde eine Kündigung fristgerecht ausgesprochen, die Vertretungsberechtigungen eingehalten, gilt der fristgerechte Eingang der Mail als Kündigung, auch dann wenn diese NICHT vom Makler/Vermittler an den Versicherer weitergeleitet, oder beim Versicherer nicht verarbeitet wurde. Daher immer Sendeprotokoll und Eingangsbestätigung aufbewahren. Kommen diese nicht, ist etwas schief gegangen.
Kündigungen, die beim Versicherer eingehen, müssen binnen 14 Tagen bestätigt oder abgelehnt werden, sonst sind diese gültig, auch wenn ein Formfehler oder Fristverletzung erfolgte, daher ein normales, korrektes Gebaren der HUK24. (korrekt wäre evtl. die sofortige Beendigung gewesen, aber dafür fehlen mal wieder die nötigen Details.)
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

manicmecanic
Beiträge: 1277
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Haftpflichtversicherung

Beitrag von manicmecanic »

sven1
auch du hast nicht richtig gelesen
ich habe ein klares Angebot für das neue Moped bekommen.
Dann kommt normal nach einiger Zeit die korrigierte Rechnung auf Basis dieses VORHER ERHALTENEN ANGEBOTS.
Genau die neue Rechnung kam dann aber nicht sondern eine Mahnung als wenn ich nicht gezahlt hätte!
Obs nun juristisch ein neuer Vertrag ist oder nicht ist Erbsen zählen.
Ich war uralter Kunde da und hatte,da es im laufenden Jahr passierte auch noch Guthaben.
Aber auch irrelevant,denn wie bitte soll man eine neue Rechnung zahlen wenn man die gar nicht bekommt?
Auch das mit dem Sonderkündigungsrecht hast du falsch gelesen.
Das wurde mir dann erst nach klären des Murks seitens der Versicherung als Entschuldigung angeboten NACHDEM die ihr Angebot zurück gezogen hatten OHNE MIR DIESE RÜCKNAHME MITZUTEILEN.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Haftpflichtversicherung

Beitrag von sven1 »

manicmecanic hat geschrieben: 17. Nov 2023 sven1
auch du hast nicht richtig gelesen
ich habe ein klares Angebot für das neue Moped bekommen.

Das du fristgerecht angenommen hast?

Dann kommt normal nach einiger Zeit die korrigierte Rechnung auf Basis dieses VORHER ERHALTENEN ANGEBOTS.

Nein, eine Rechnung erhältst du für den Vertrag, nicht für das Angebot.

Genau die neue Rechnung kam dann aber nicht sondern eine Mahnung als wenn ich nicht gezahlt hätte!

Du hast ja auch nicht gezahlt, da du offenbar keine Unterlagen erhalten hast. Kann der Versicherer aber nicht wissen, wenn er die Unterlagen verschickt. Also Mahnung...völlig korrekt.

Obs nun juristisch ein neuer Vertrag ist oder nicht ist Erbsen zählen.

Nein ist es nicht, da mit jedem neuen Vertrag auch neue Fristen beginnen, u.U. Bedingungen sich ändern, usw.

Ich war uralter Kunde da und hatte,da es im laufenden Jahr passierte auch noch Guthaben.

Guthaben werden i.d.R. nach Abrechnung des aufgehobenen Vertrags, erstattet. Da die Mitteilung der Abmeldung von der Zulassungsbehörde an eine Zentralstelle geht und von dort an den Versicherer , dauert dies manchmal echt lange.

Aber auch irrelevant,denn wie bitte soll man eine neue Rechnung zahlen wenn man die gar nicht bekommt?

Da hast du Recht, das geht nicht. Aber bis zu diesem Zeitpunkt hast du noch nicht einmal gewusst, dass du einen Vertrag hast, den eine Police lag dir ja offenbar auch nicht vor.

Auch das mit dem Sonderkündigungsrecht hast du falsch gelesen.

bedenke was du nachfolgend schreibst

Das wurde mir dann erst nach klären des Murks seitens der Versicherung als Entschuldigung angeboten NACHDEM die ihr Angebot zurück gezogen hatten OHNE MIR DIESE RÜCKNAHME MITZUTEILEN.
wenn die Versicherung IHR Angebot zurückzieht, dann ist kein Antrag zustande gekommen. (siehe meine erste Einlassung...anzufragende Risiken...).
Erfolgt durch den Versicherer eine Korrektur des Angebotes i.d.R. durch eine sog. Rötung der Police, d.h. einen Hinweis, das es eine Abweichung vom Antrag zur Police gibt, gilt dies als neues Angebot, dem du entweder aktiv zustimmen kannst oder, wenn von deiner Seite kein Widerspruch erfolgt (14 Tage Zeit), das Angebot des Versicherers als angenommen gilt.
Ein Sonderkündigungsrecht kann dir nur für die Haftpflichtversicherung angeboten worden sein, da hier ein Kontrahierungszwang besteht.
Das wäre dann wiederum fair vom Versicherer, da er nach VVG berechtigt ist, den Vertrag nach dem sauteuren Kurztarif abzurechnen.

Aber lassen wir das, ohne genaue Kenntnis des kompletten Vorgangs, inkl. aller Unterlagen werden wir kein Licht in die Angelegenheit bringen. Ich möchte hier nur einmal allgemein aufzeigen, dass nur zu oft mit Halbwissen (nicht böse gemeint, jeder hat sein Steckenpferd) einige Sachen falsch dargestellt werden.
Ich wünsche ein schönes Wochenende mit Sonne und trockener Straße.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 5047
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Haftpflichtversicherung

Beitrag von mrairbrush »

Sven1: War zu dem Zeitpunkt die einzige Versicherung die bei Check24 Probleme machte. Sind dann auch rausgeflogen und habe den Mehrbetrag von Check24 erhalten für das eine Jahr. Für mich gehören wichtige Dinge nicht ins Kleingedruckte. Neu ist mir auch das Prozente bei Sonderkonditionen Zweitfahrzeug teilweise nicht weitergegeben werden. Immer wieder neue Tricks. Will nur günstige Haftpflichtversicherung, der Rest ist mir egal. Braucht man ja leider.

manicmecanic
Beiträge: 1277
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Haftpflichtversicherung

Beitrag von manicmecanic »

Sven
du tust es schon wieder.
Ich wurde GAR NICHT DARÜBER INFORMIERT DAẞ DIE IHR ANGEBOT auf einmal nicht mehr machen wollten.
UND ich hatte Guthaben bei denen,alles schon geschrieben.Also auch keinerlei Anlaß mir die Mahnung zu senden.In diesem Fall hat nur die DEVK Mist gebaut und zwar großen.
Die haben sich auch entschuldigt,aber ihr als minimalen Ausgleich angebotene jederzeitige Vertragsbeendigung nicht in Briefform gegossen.Wertloses Geschwätz also.
Spar dir weitere juristische Erbsenzählerei,dafür habe ich eine Fachfrau im Haus.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics