Seite 3 von 4

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 21. Feb 2024
von aufmschlauch
Da bin ich beim Brummbären....

Das obere Bild ist richtig, als einfachen Test eine Prüflampe anschließen und den Motor von Hand drehen, die geht dann ab und an aus. (Sofern die Zündung an ist) Wenn nicht, dann ist irgendwas nicht richtig.....ja schlauer spruch, ich weis ;-)

Kondensatoren prüfen oder einfach erneuern, kann auch nicht schaden.

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 21. Feb 2024
von Subito08
Hi Zusammen, danke das ihr noch dran bleibt und mich mit Tips unterstützt!

Ich hab erste Erfolge zu vermelden!

Zuerst einmal, ich hab die Kondensatoren gemessen.

Links 380nF
Rechts 500nF

Leider finde ich keine Infos darüber was Guzzi hier vorschreibt... In einem BMW forum bin ich auf 220nF als Wert gestoßen.

Was sagt ihr zu meinen Messwerten?

Dann hab ich heute noch eine Filters Schaltung gefunden, und wollte diese gerne ausprobieren.
Gefunden hier im Forum, gepostet von User "Scirocco"

Gesagt getan, 100kOhm Widerstand und 10nF Kondensator
Screenshot_20240221_172841.jpg
Der Drehzahlmesser bewegt sich, leider nur bis 2000 1/min.
Bisher ist das jedoch der größte Erfolg!

Gruß Max

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 21. Feb 2024
von Scirocco
Versuch mal abgeschirmte (Koax) Leitungen. Diese Drehzahlmesser reagieren sehr empfindlich auf nicht richtig funkentstörte Zündanlagen.

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 21. Feb 2024
von Subito08
Hey Scirocco,
wie meinst das? Das Signal Kabel welches zum Tacho geht? Oder wie?

Gruß Max

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 22. Feb 2024
von Scirocco
Das Signal Kabel welches zum Filter und vom Filter zum Tacho geht. Abschirmung auf Masse legen!

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 2. Mär 2024
von Subito08
Schönen Samstag zusammen!

Ich möchte euch mal ein Update geben.

Ich hab auf Anweisung von Scirocco noch mit einer geschirmten Leitung versucht, das brachte jedoch leider auch keine Erfolge. Der Tacho zuckt nichtmal.
Also nochmal so angeschlossen wie bei ersten Versuch aber auch hier passiert nichts mehr?
Kondensator und Wiederstand durchgemessen, beide passen, nichts defekt.


Heute habe ich festgestellt das die Zündkerzen wie auch die Stecker 5kohm entstört sind.
Habe nun Kerzen ohne entstör Widerstand verbaut.
Das merkwürdige dabei, der Drehzahlmesser funktioniert nun teilweise...
Immer noch nicht verlässlich aber er zeigt das standgas relativ stabil an, über 3000 1/min komme ich jedoch nicht.

Gerade auch nochmal kurz das Oszi ran gehängt.
Was sagen die Profis zum Signal?!
IMG_20240302_112323_edit_5659754506427.jpg
Ich reiche jederzeit gerne Messungen nach wenn ihr noch Wünsche habt! :mrgreen:

Gruß Max

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 2. Mär 2024
von Subito08
Hier wirds interessant, bei höhere drehzahl

Screenshot_20240302_174810.jpg

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 3. Mär 2024
von aufmschlauch
Das Signal sieht eigentlich völlig ok aus...ich weis, die meisten Fehler beginnen mit eigentlich...

Wenn der Drehzahlmesser nur bis zu einer bestimmten Drehzahl geht, dann vermute ich mal, dass der Tiefpassfilter nicht die richtigen Werte hat. So aus dem Kopf waren das bei 10000/min 166Hz (ein funke pro Umdrehung) Das bedeutet der würde nie mehr als 10000 anzeigen. 0.5 Funke/U halt die Hälfte. Ohne Gewähr ;-)

https://www.digikey.de/de/resources/con ... ass-filter

Da ist ein Rechner, schau mal bei welcher Frequenz Deine Schaltung "abwürgt".

Messung vor und nach dem Filter mal machen. Das Bild sieht aus wie vor dem Filter, oder ohne...

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 3. Mär 2024
von Subito08
Zu erwähnen wäre noch das diese beiden Messungen jeweils ohne Filter aufgenommen wurden!

Da ich das gefühl habe der Tacho bekommt noch anderstweitig irgendwelche Störungen, habe ich nochmal einen Test mit dem Signalgenerator gemacht und dabei den Motor laufen gelassen um eventuelle Störungen einzubringen.
Den Signalgenerator habe ich an der Signalleitung des Tacho bewusst nahe an den Zündspulen angeschlossen und den Motor gestartet.
Frequenz eingestellt, der Zeiger wandert auf den gewünschten Wert und steht dort fest!
Kein zappeln oder zucken, einfach perfekt???

Es muss irgendwo einen Unterschied zwischen meinem Signal von "Klemme 1" und dem des Signalgenerator geben!


Vg Max

Re: China Tacho Drehzalabgriff Hochpassfilter

Verfasst: 3. Mär 2024
von grumbern
Aus aktuellem Anlass kann ich folgende Schaltung aus einem einfachen NAND-Gatter (mit Schmitt-Trigger) empfehlen.
Alles nach dem letzten NAND-Block habe ich weg gelassen, dämpft das Signal zu stark. Mit der Schaltung kann man das zündsignal kapazitiv abgreifen und bekommt ein sauberes Rechtecksignal am Ende. Wenn man den 27k Widerstand zwischen 1. und 2. NAND durch einen Trimmpoti ersetzt, kann man auch die Impulsweite nach belieben einstellen.

Ganz nebenbei: Es hat wohl seinen Grund, warum diese Tachos so "günstig" sind. Da hat man sich einfach einiges gespart, was einen sauberen Signalabgriff ermöglichen würde.
Gruß,
Andreas