Seite 3 von 3
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
Verfasst: 12. Apr 2024
von Isel13
jenscbr184 hat geschrieben: 11. Apr 2024
Der Anschlußgummi vom LMM ist gerne mal Spielverderber. Muß absolut dicht sitzen.
Schaue ich heute nach.....
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
Verfasst: 12. Apr 2024
von Isel13
Jogis1K100 hat geschrieben: 12. Apr 2024
Ja die Till Düsen sind ein Traum auf der K100, die habe ich meiner auch gegönnt.
Es gibt viel hokus pokus den man kaufen kann ..... aber Till´s Düsen machen aus so mancher Schleuder ein Seidenweiches Geschöpf.
Das geraffel im Tank sollte soweit ok sein.
LG
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
Verfasst: 18. Apr 2024
von Isel13
Hallo in die Runde,
mal ne Frage zur Reinigung.
Mein Vorbesitzer hat mit Lack aus der Dose den Motor geschwärzt. Hält natürlich nicht wirklich. Ohne das ich jetzt nun Putz Fred aufmache , habt Ihr einen Tip was ich zum Entfernen nehmen könnte ? Sogar vieleicht aus eigener Erfahrung ...
Möchte nicht strahlen ...
LG
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
Verfasst: 18. Apr 2024
von sven1
Grüneck Power Abbeizer.
Fett einpinseln, in einen Sack stecken und 24 Stunden im Warmen lagern.
Dann abbürsten, evtl. den Vorgang wiederholen.
Letzte Reste per Nylonbürste (blau) auf der Bohrmaschine entfernen.
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
Verfasst: 18. Apr 2024
von jenscbr184
Funxioniert. Blöde Arbeit halt.
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
Verfasst: 19. Apr 2024
von Isel13
sven1 hat geschrieben: 18. Apr 2024
Grüneck Power Abbeizer.
Danke....
ist bestellt ...!
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
Verfasst: 19. Apr 2024
von Isel13
jenscbr184 hat geschrieben: 18. Apr 2024
Funxioniert. Blöde Arbeit halt.
Absolut ...!!!!
