Guten Tag in die Runde ,
habe mir am Wochenende ein angefangenes Projekt gekauft und werde es versuchen zu Ende zu bringen.
Als Basis 84iger mit 80k ist so schlecht nicht.
Diverse Teile sind schon dabei und müssen nur verbaut und angepasst werden.
Werde lose ab und zu mal was zu den Baufortschritten schreiben .
In dem Sinne ....
Gruß
Andreas aus Solingen

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
Interessantes Heck,
hier bleib ich mal dran, aus Solingen kommen ja immer scharfe Messer.
hier bleib ich mal dran, aus Solingen kommen ja immer scharfe Messer.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- jenscbr184
- Beiträge: 5889
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
Das war jetzt aber spärlich mit den Bildas.
Von wem ist das Heck?
Von wem ist das Heck?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
Wünsch dir viel Erfolg ! ! ! Persönlich bastle ich auch gerade ne 75er . . . nur werfen mir im Augenblick alle Prüfstellen nur Knüppel zwischen die Beine :-( . . . Hoffe bei euch sind die lockerer drauf !
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
Hallo,
habe da seit ein paar Tagen Kopfschmerzen .... bekomme den Motor nicht zum laufen.
Fehler ist das keine Ansteuerung bzw. einspritzen der Einspritzdüsen stattfindet.
Habe schon laut einem guten Flussdiagram alles abgearbeitet , nur nach nicht einspritzen fehlt mir gerade eine IDEE..
Benzindruck habe ich heute morgen auch mit ca. 2,5bar geprüft - Sollte also genug sein . Einspritzdüsen selbst habe ich 4 gestern Ultraschallgereinigt und 4 aus einem andern Motor ungereinigt versucht. kommt kein Tropfen raus..... !!
Jemand eine IDEEEEEEEE........ ?
LG
Andreas
habe da seit ein paar Tagen Kopfschmerzen .... bekomme den Motor nicht zum laufen.
Fehler ist das keine Ansteuerung bzw. einspritzen der Einspritzdüsen stattfindet.
Habe schon laut einem guten Flussdiagram alles abgearbeitet , nur nach nicht einspritzen fehlt mir gerade eine IDEE..

Benzindruck habe ich heute morgen auch mit ca. 2,5bar geprüft - Sollte also genug sein . Einspritzdüsen selbst habe ich 4 gestern Ultraschallgereinigt und 4 aus einem andern Motor ungereinigt versucht. kommt kein Tropfen raus..... !!
Jemand eine IDEEEEEEEE........ ?

LG
Andreas
- TeaLow
- Beiträge: 1035
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S] - Wohnort: Wattenscheid
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
eine der üblichen Knall-Verhinderer wie Ständer-Neutral-Kupplungsschalter und weiß der Geier, was die da noch alles drangebaut haben?
Mondphase, Höhen und Neigungsschalter, ... Alle geprüft?
EDIT: Mich würde auch interessieren, von wem das Heck ist, hattest Du die Fragen gesehen?
Mondphase, Höhen und Neigungsschalter, ... Alle geprüft?
EDIT: Mich würde auch interessieren, von wem das Heck ist, hattest Du die Fragen gesehen?
- Jogis1K100
- Beiträge: 315
- Registriert: 18. Aug 2021
- Motorrad:: BMW, K100. 1985
KTM EXC 300 2024 Hardenduro
Suzuki GSXR 1100W
Harley
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
Hallo
Nichts null nicht mal ein kurzes brrrrrum?
was bedeutet als Basis 84iger mit 80k ist so schlecht nicht.
84 Bj mit 80K = 80 KM oder 80.000KM???????????
Gruss
Juergen
Nichts null nicht mal ein kurzes brrrrrum?

was bedeutet als Basis 84iger mit 80k ist so schlecht nicht.
84 Bj mit 80K = 80 KM oder 80.000KM???????????
Gruss
Juergen
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
ja, die üblichen Knall- Verhinderer sind meines wissens nach geprüft . Bremsenreiniger in den Ansaugtrackt bring Knall zurück.TeaLow hat geschrieben: 9. Apr 2024 eine der üblichen Knall-Verhinderer wie Ständer-Neutral-Kupplungsschalter und weiß der Geier, was die da noch alles drangebaut haben?
Einzig was fehlt ist die Ansteuerung der Einspritzdüsen die wohl über Zündbox und Hallgeber gesteuert werden. Hatte Testweise andere Zündbox und anderen Hallgheber von einem Teileträger dran..... Ohne Erfolg
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
Ja, 80000 kmJogis1K100 hat geschrieben: 9. Apr 2024 Nichts null nicht mal ein kurzes brrrrrum?![]()
84 Bj mit 80K = 80 KM oder 80.000KM???????????
wie gesagt mit Bremsenreiniger knallt es wenigstens....
Re: BMW» K100 Weiterführung eines Projektes
TeaLow hat geschrieben: EDIT: Mich würde auch interessieren, von wem das Heck ist, hattest Du die Fragen gesehen?
Frage habe ich nicht gesehen ....
GFK Performance
LG