Seite 3 von 6

Re: Zeitgesteuerte Schaltung

Verfasst: 4. Apr 2024
von zippi
Hallo

Die Grund Problematik ist, wo der Strom für das Leuchten nachdem die Zündung aus ist her kommen soll.
Es geht ja nur entweder aus einem "Vorratsspeicher" wie Kondensator oder direkt von der Batterie.
Wenn jedoch nach ausschalten der Zündung kein Verbraucher/Schalter etc mit Strom versorgt werden soll, fällt die Batterie als Stromquelle aus.
Meines Erachtens geht kein Weg an einem unter Dauerstrom stehenden Schalter, irgendeiner Art, vorbei wenn man keinen Kondensator benutzen will/kann.

PS: Kondensator kann auch geschaltet werden, z.b. Magnetschalter, geht Zündungsstrom aus lässt der Magnet los und schließt damit den Kondensatorstromkreis.

Grüße zippi

Re: Zeitgesteuerte Schaltung

Verfasst: 4. Apr 2024
von TortugaINC
zippi hat geschrieben: 4. Apr 2024 PS: Kondensator kann auch geschaltet werden, z.b. Magnetschalter, geht Zündungsstrom aus lässt der Magnet los und schließt damit den Kondensatorstromkreis.

Grüße zippi
Also Relais zwischen ElKo und Glühlampe. Das könnte funktionieren, gute Idee eigentlich!

Re: Zeitgesteuerte Schaltung

Verfasst: 4. Apr 2024
von brummbaehr
Eine LED mag man ja mit einem Kondensator ein paar Minuten an bekommen. Aber niemals nicht eine Glühbirne!

Re: Zeitgesteuerte Schaltung

Verfasst: 4. Apr 2024
von jenscbr184
Darum hab ich das sehr vorsichtig erwähnt. Strom ist was für die anderen. :grinsen1:

Re: Zeitgesteuerte Schaltung

Verfasst: 4. Apr 2024
von brummbaehr
Ich denke das ich da eines meiner Blinker Eier anpassen könnte.
Kommt darauf an, wie eilig es der Indianer hat :prost:
Bild

Re: Zeitgesteuerte Schaltung

Verfasst: 4. Apr 2024
von LastMohawk
Servus Jungs,
ihr seid ja echt kreativ. :rockout:
Also zur Klärung, es handelt sich um eine LED mit 5 Watt, de eben nach Ausschalten der Zündung eine kurze Zeit leuchten soll. Sie kann von mir aus gerne über die Batterie gespeist werden. Solche Relais habe ich ja schon gefunden, aber die werden per Tasterimpuls angesteuert und nicht als Spannungsabfall hmmm hier sowas zum Beispiel. Zeitrelais Baustein

Die Sache mit sonem Kondesator ist ja dann schonmal ne Möglichkeit.

Danke für alle, die sich meine Kopf zerbrechen. :beten: :rockout:
Ach, und die Sache eilt nicht, ist nur wieder so ne abstruse Idee in meinem alten verwirrten Kopf. Aber ich mag solche Ideen.

Gruß
der Indianer

Re: Zeitgesteuerte Schaltung

Verfasst: 4. Apr 2024
von vanWeaver
grumbern hat geschrieben: 4. Apr 2024 Ich suche mal...
Wenn du Harald etwas zusammen strickst dann bitte in Blau. :mrgreen:

Re: Zeitgesteuerte Schaltung

Verfasst: 5. Apr 2024
von brummbaehr
LastMohawk hat geschrieben: 4. Apr 2024 Die Sache mit sonem Kondesator ist ja dann schonmal ne Möglichkeit.
Aber nicht bei einer 5W LED

Das würde nur bei einer Standard LED funktionieren
https://cdn-reichelt.de/bilder/web/xxl_ ... LED5MM.png

Re: Zeitgesteuerte Schaltung

Verfasst: 5. Apr 2024
von Refused
Dann steuert der Kondensator halt nur ein weiteres Relais an.

Wenn man wüsste, wofür die LED denn am Ende tatsächlich gut sein soll, könnte man zielgerichtetere Tipps geben.

Re: Zeitgesteuerte Schaltung

Verfasst: 5. Apr 2024
von karlheinz02
Wenn ich Harald richtig verstanden habe, will er so eine Art Coming-Home Licht bauen, ggf. mit dem Standlicht? Dann würde ich das Standlicht über ein abfallverzögertes Relais schalten, wurden ja schon ein paar vorgeschlagen. Das Standlicht geht mit einschalten der Zündung an ( so man mit Licht fährt...) geht aber nach dem abstellen erst verzögert wieder aus. Rückleuchte brennt dann halt auch so lange mit.