Seite 3 von 5
Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!
Verfasst: 22. Mai 2024
von juliro
Freewheelin hat geschrieben: 22. Mai 2024
Hast du mal den Luftfilter geprüft?
Der Luffi sieht einwandfrei aus, aber ich kann den nachher mal rausholen und ohne starten, der Hobel ist schon im Bus verladen.
Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!
Verfasst: 22. Mai 2024
von Scirocco
Suzukihans hat geschrieben: 22. Mai 2024
Ich kenn mich bei den grünen nicht aus, hat die auch Vergaser mit Membranen?
dann hätt ich die arg im Verdacht.
Lufi weg und schaun ob die beim Gas geben ganz auf machen
Viele Erfolg
Gruß Hans
Die 1980 hat noch die Mikuni 22/24 VM Rundschieber Vergaser.
Mikuni_VM22-24_carbs.jpg
Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!
Verfasst: 22. Mai 2024
von Lode
Sicher das die keine Teikei-Vergaser hat?
Edit: Zumindest das WHB KZ500B behauptet das:
TK.PNG
Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!
Verfasst: 22. Mai 2024
von Suzukihans
an der nicht vorhandenen Frühzündung kanns eigentlich nicht liegen,
mit zu wenig Frühzündung müsste das Ding ohne Last eigentlich drehen wie Hulle,
halt ohne Leistung....
Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!
Verfasst: 22. Mai 2024
von juliro
Lode hat geschrieben: 22. Mai 2024
Sicher das die keine Teikei-Vergaser hat?
Edit: Zumindest das WHB KZ500B behauptet das:
TK.PNG
Hey Lode,
ist korrekt in meinem Fall ist der Teikei Vergaser verbaut.
Hier auch nochmal ein Bild vom Bock:
IMG_7945.jpeg
Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!
Verfasst: 22. Mai 2024
von Scirocco
Mea Culpa.
Stimmt, sind Teikei Vergaser, habe mich da ein wenig wegen der Ähnlichkeiten irritieren lassen.
Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!
Verfasst: 23. Mai 2024
von Troubadix
juliro hat geschrieben: 22. Mai 2024
Die DR8EA Kerzen waren allesamt schwarz...
Bist du dir bei den Kerzen sicher???
D8EA bis BJ 81
DR8ES ab 82
Sagt Bucheli bei mir, Evtl zuviel entstörwiderstand
Troubadix
Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!
Verfasst: 23. Mai 2024
von manicmecanic
ich bin uralt mecanic und groß geworden mit einstellen von Zündungen an x Modellen.
Egal wie mies eine steht,der dreht trotzdem.hoch.Dann geht der Motor nicht gut aber dieser Effekt kommt nicht dabei raus.
Langer Rede kurzer Sinn,die Zündung ists nicht
Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!
Verfasst: 23. Mai 2024
von juliro
Danke euch!
Also mit den neuen Zündkerzen (D8EA) zeigt sie das gleiche Verhalten was die 5000rpm angeht.
Edit: Ich habe gerade nochmal die neuen Zündkerzen nach einer kurzen (15min) Probefahrt rausgedreht und sie zeigen ein neues, die Theorien zum mageren Gemisch bestätigendes, Bild:
IMG_7974.jpeg
Außerdem ist die Kiste eben einmal an der Ampel kurz ausgegangen, lies sich dann mit Choke nach kurzem rödeln aber wieder starten. Allerdings hat dann bei <1200rpm die Kontrollleuchte angefangen aufzuleuchten. Während der vorsichtigen Weiterfahrt stieg diese Grenze bis auf 2000rpm. Ich müsste nochmal nachschauen, ob nur der Öldrucksensor das Signal gibt, oder noch was anderes dran hängt. Kennt jemand das Verhalten?
Vielen Dank an alle für die Hilfe

Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!
Verfasst: 24. Mai 2024
von Raureif
@ manicmechanic: Ich bin auch Oldschool Mechaniker. Du hast vollkommen Recht, bei den alten Kontaktzündungen ist das so wie du beschreibst. Solange der Kondensator und die Spule in Ordnung sind läuft der Karren irgendwie. Hier ist aber eine Zündung mit Steinzeitelektronik verbaut. Dieses Ding wäre bei mir ganz vorne auf der Liste. Zumal sie, wenn ich es richtig erinnere, wohl schonmal abgeraucht ist. Und generell bringt’s ja eh nix, da der Karren ohne Frühverstellung nie richtig laufen kann. Wahrscheinlich braucht die Zündung eine mechanische Frühverstellung die irgendwann mal (fälschlicherweise) ausgebaut wurde.
@Juliro:
Um den Fehler etwas besser einzugrenzen solltest du mal folgendes klarstellen:
Dreht der Motor im Stand auch nur bis 5000? Oder nur im Fahrbetrieb?
Hast du mal den Test mit dem Bremsenreiniger gemacht?
Gruß
Rr