Seite 3 von 5
Re: Vergaser laufen leer
Verfasst: 28. Mai 2024
von manicmecanic
auch nicht normal.
Egal bei welcher Marke so ein Hahn ist,auf der Stellung muß Sprit durchlaufen wie bei einem normalen ohne Membran
Re: Vergaser laufen leer
Verfasst: 28. Mai 2024
von sven1
Moin Jürgen,
kenne ich nicht. PRI ist eine Bypassfunktion für die Membran.
Ich weiß, dass ich recht lange und laut fluchend in der Küche saß und diesen verf….n Hahn wieder montiert habe. Keine Ahnung wie oft ich den auseinander hatte bis er endlich wieder funktionierte. Ist eine Fisselarbeit für jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat.
Re: Vergaser laufen leer
Verfasst: 28. Mai 2024
von onkelheri
Leute,
mit Ruhe und ordentlichem Vorgehen ist der Hahn innerhalb von einer halben Stunde zerlegt gereinigt und remontiert.
Ziemlich sicher ist ein Positionsloch (eigentlich belüftungsfunktion) in der Membran. Wäre einfacher wenn du von der jüngsten Zerlegung Bilder gemacht hättest.
Gruß Heri
Re: Vergaser laufen leer
Verfasst: 28. Mai 2024
von Dlohnier
Muss ich heute Abend mal schauen, danke für den Tipp


Re: Vergaser laufen leer
Verfasst: 28. Mai 2024
von Dlohnier
Also so ein großes Belüftungsloch hat meine Membrane auf jeden Fall nicht !
Gruß Reinhold
Re: Vergaser laufen leer
Verfasst: 28. Mai 2024
von onkelheri
Es geht auch mehr um das kleinere Löchsken, welches innerhalb des Carees der 4 Montagepunkte ( M3/M4) liegt ~1-1,5 mm klein und richtig aufgelegt die Gehäusebohrung freihält! Sofern du diese oder Artgleiche Hahnkonstruktion hast …
Re: Vergaser laufen leer
Verfasst: 28. Mai 2024
von Fußhupe
sven1 hat geschrieben: 28. Mai 2024
Moin Jürgen,
kenne ich nicht. PRI ist eine Bypassfunktion für die Membran....
Hi Sven,
kannte ich auch nicht. Der Kawa-Hahn hat so funktioniert wie von Dir beschrieben. Mußte dann wechseln auf den Suzuki-Hahn (aus Platzgründen wegen eines anderen Motors, da hier das Membrangehäuse 'auf der Spitze' stand hatten die Vergaserdeckel auch wieder etwas Platz) und dachte erst, der sei kaputt. Bis ich dann mal drauf drückte. Ein Kumpel mit einer GSXR hatte mir das auch bestätigt.

Seit 2 Wochen ist die Kawa auch nicht mehr da, ich kann das leider nicht mehr verifizieren.
Aber viel verkehrt machen kann man beim Zusammenbau eigentlich nicht.
Gruß
Jürgen
Re: Vergaser laufen leer
Verfasst: 28. Mai 2024
von Dlohnier
Hallo Leute, hier mal ein paar Fotos von dem Benzin an, also Loch hat die Membrane mit Sicherheit keins, die Membrane hat auch irgendwie keine Funktion auf das PRI da auf der Membrane der Ohrring durch eine Feder immer rein gedrückt wird!
IMG_0249.jpeg
IMG_0250.jpeg
IMG_0251.jpeg
IMG_0252.jpeg
IMG_0253.jpeg
IMG_0254.jpeg
IMG_0255.jpeg
IMG_0256.jpeg
Re: Vergaser laufen leer
Verfasst: 28. Mai 2024
von Dlohnier
Ach ja, und Eindrücken lässt sich der Benziner auch nicht oder rausziehen
Gruß Reinhold
Re: Vergaser laufen leer
Verfasst: 28. Mai 2024
von sven1
Dlohnier hat geschrieben: 28. Mai 2024
Hallo Leute, hier mal ein paar Fotos von dem Benzin an, also Loch hat die Membrane mit Sicherheit keins, die Membrane hat auch irgendwie keine Funktion auf das PRI da auf der Membrane der Ohrring durch eine Feder immer rein gedrückt wird!
Stimmt, PRI führt an der Membran vorbei. Muss es auch, da der Motor ja keinen Unterdruck zum Öffnen der Membran erzeugt.
Siehe Position weißes Röhrchen.
IMG_0249.jpeg
IMG_0250.jpegIMG_0251.jpegIMG_0252.jpegIMG_0253.jpegIMG_0254.jpegIMG_0255.jpegIMG_0256.jpeg
Die Membran ist etwas altersschwach/knitterig auf deinem Foto, dass kann ein Grund sein, dass sie den Durchfluss nicht vollständig frei gibt.
Zu dem Loch, da gibt es, meine ich zwei Varianten der Hähne.
Die Federn sind sehr empfindlich und sind schnell verbogen oder gestaucht, dann funktioniert der Hahn auch nicht mehr richtig.
Setz dich mal in Ruhe hin und denk dich in die Funktion des Hahn ein, ist am Ende erschreckend logisch.
Grüße Sven