Sie ist angekommen in der heimatlichen Garage
IMG-20240810-WA0002.jpg
Heute morgen haben wir Sie abgeladen.
Eine kleine erste Bestandsaufnahme habe ich bereits gemacht:
Sie ist komplett und hat tatsächlich erst 4583km runter. Original Brief vorhanden. Deutsche Erstzulassung 74. 2 Vorbesitzer, der Erstbesitzer war Jahrgang 37. Zweiter Besitzer ist der Herr, der mir das Ding verkauft hat. Das letzte mal abgemeldet im September 1979.
Motor scheint recht gute Kompresion zu haben.
Tank innen Flugrost, aber weit weniger tragisch als gedacht. Leider vorne rechts durch einen anscheinend defekten Lenkanschlag eine recht große Delle im Tank.
Der Chrom: Auspuff und Lenker sind sehr schlecht, entweder anschleifen und lackieren oder neu vercromen. Blos: Wer macht sowas noch?
Die Felgen sind auch angegriffen, aber ich hoffe die kann ich mit Politur in einen akzeptablen Zustand bringen. Haben die Italiener damals so windig vercromt oder war die Gartenlaube, in der die 2C die letzten 45 Jahre verbracht hat, wirklich so feucht?
Kettenschutz braucht neuen Lack, ebenso viele Kleinteile.
Bremszug vorne links ausser Funktion, scheint entweder das Seil gerissen oder am Verteiler ausgehängt.
Die Sitzbank, die auf den Bildern auch defekt ausgesehen hat, hat sich nur am Umschlag teilweise gelöst. Denke ich kann den original Bezug weiter verwenden.
Motor muss ich natürlich machen. Aber die Maschine ist kürzlich nochmal gelaufen, dabei wurde ja der Lagerschaden festgetellt. Zündung + Vergaser scheinen also zu funktionieren. Die Schalter, die bei diesen frühen Modelljahren ja gerne defekt sind, schauen auch noch gut aus.
Verdreckt ist Sie natürlich auch. Reifen sind auch noch Erstausstattung, so wie die aussehen
Alles in Allem aber, finde ich, ist Sie in einem weit besseren Zustand als befürchtet.
