
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XS 400 2A2 Flach / Rundschieber Tuning
- TeaLow
- Beiträge: 972
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle - Wohnort: Wattenscheid
Re: XS 400 2A2 Flach / Rundschieber Tuning
Könnte es nicht auch sein, dass sich eventuell die Fliehkraft in manchen Fahrsituationen auf der Rennstrecke negativ auswirkt? Wenn man z.B. volle Möhre durch ne senke oder ne Kurve ballert, dass einem das Frühstück in die Socken rutscht und das Saft aus den Bandscheiben spritzt? Vielleicht geht so'n Schieber dann für ne Zehntelsekunde mal 2mm zu und schon ist der Crivillet aus'm Windschatten vorbei?
- borsti
- Beiträge: 690
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: XS 400 2A2 Flach / Rundschieber Tuning
Ich denke das hat auch damit zu tun, dass Gleichdruckvergaser gerne einen beruhigten Luftstrom haben.manicmecanic hat geschrieben: 26. Jun 2024 .....warum sind dann an ALLEN 4 Taktern die max. auf Leistung gebaut wurden keine Gleichdruckvergaser zu finden?
Das funktioniert mit K&N-Pilzen und Co. oder Ansaugtrichtern eher schlecht. Bei Gleichdruckvergasern erweist sich oft eine seriennahe Luftansaugung als Vorteil.
Ich habe bei der Buell mit Gleichdruckvergaser und Flachschieber Vergaser herumprobiert.
Der Gleichdruckvergaser war deutlich einfacher abzustimmen ist aber bei der Gasannahme träger.
Der Flachi war aufwändiger abzustimmen. Die größten Abstimmungsprobleme hatte ich beim Übergang von Teillast auf Vollast.
Die ganze Abstimmerei hat sich aber am Ende gelohnt. Mittlerweile gibt es keinen Lastbereich mehr indem sich der Vergaser verschluckt.
Dafür reagiert der Vergaser auf jeden Gasbefehl ohne Verzögerung und der Motor hängt sauber am Gas.
Das passt bei meinem Buell Motor mit geringer Schwungmasse und höherer Leistung sehr gut. Hier macht der Flachi richtig Laune.
Der Sportster Motor in dem Tracker hat eine große Schwungmasse und ist im Serienzustand. Hier passt für mein Empfinden der Gleichdruckvergaser viel besser zum Motorkonzept.
-
- Beiträge: 1229
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: XS 400 2A2 Flach / Rundschieber Tuning
das ist mir alles bekannt.
Ich habe nur darauf hin gewiesen daß Gleichdruckvergaser nicht die für maximale Leistung sind.
Warum habe ich schon geschrieben,und auch nicht Techniker können den Fakt an den Mopedmodellen erkennen die es ab Werk mit beiden gab.
Ich habe nur darauf hin gewiesen daß Gleichdruckvergaser nicht die für maximale Leistung sind.
Warum habe ich schon geschrieben,und auch nicht Techniker können den Fakt an den Mopedmodellen erkennen die es ab Werk mit beiden gab.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17562
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: XS 400 2A2 Flach / Rundschieber Tuning
Trotzdem ist das nach wie vor nur eine Scheinkausalität und die Maximalleistung eben nicht von der Bauart des Vergasers abhängig!
Das ist genauso, als würdest Du behaupten, dass ein "Blipper" leistungssteigernd wirkt und als Beweis aufführen, dass die an Softchoppern nicht verbaut werden...
Daher ist die Aussage: "Gleichdruckvergaser taugen nicht für Höchstleistung." schlicht falsch. Richtig wäre: "Gleichdruckvergaser taugen weniger für sportliches Fahren." Dass letzteres meist mit "Höchstleistung" einhergeht, liegt in der Bestimmung per se.
Das ist genauso, als würdest Du behaupten, dass ein "Blipper" leistungssteigernd wirkt und als Beweis aufführen, dass die an Softchoppern nicht verbaut werden...
Daher ist die Aussage: "Gleichdruckvergaser taugen nicht für Höchstleistung." schlicht falsch. Richtig wäre: "Gleichdruckvergaser taugen weniger für sportliches Fahren." Dass letzteres meist mit "Höchstleistung" einhergeht, liegt in der Bestimmung per se.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: 24. Aug 2022
- Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario
Re: XS 400 2A2 Flach / Rundschieber Tuning
Zum Thema Schieber- vers Gleichdruckvergaser und welcher ist besser für die Maximaleistung:
Der Ulf Penner hat da mal in seiner "Tuningfibel" eine ganz gute Erklärung abgegeben:
Das Ansaugrohr im Vergaser sollte bei Volllast möglichst glatt und mit gleichbleibendem Querschnitt sein, jede Ecke/Kante/Querschnittssprung verursacht Wirbel die wieder die Strömung stören.
Er hatte das schön bebildert. Beim Gleichdruckvergaser hast nun eine (störende) Drosselklappe + die ganzen Kanten für die Schieberführungen, wenn Pech hast auch noch ne zweite Klappe für die Kaltlaufanreicherung.
Rundschiebervergaser entfällt schon mal die Drosselklappe.
Beim Flachschieber sind die Störkanten für die Schieberführung noch etwas weniger, das Bild vom Querschnitt des offenen Flachschieber war wirklich sehr glatt
Für mich war das eine sehr plausible Erklärung warum Flachschieber wenn es um das letzte Quentchen Leistung geht.
Was aber nicht heissen soll, dass man nicht auch mit Gleichdrücklern gute Ergebnisse erreichen kann.
Ende der 80er/ Anfang der 90er versuchten es alle Japaner bei der Superbike WM zuerst mit Gleichdruckvergasern, um dann, alle nacheinander, auf Flachis zurückzukehren (91 Kawa dann 93 Yamaha und schließlich 94 auch Suzuki) , bzw. gleich Einspritzung (Hondas RC45).
Der Ulf Penner hat da mal in seiner "Tuningfibel" eine ganz gute Erklärung abgegeben:
Das Ansaugrohr im Vergaser sollte bei Volllast möglichst glatt und mit gleichbleibendem Querschnitt sein, jede Ecke/Kante/Querschnittssprung verursacht Wirbel die wieder die Strömung stören.
Er hatte das schön bebildert. Beim Gleichdruckvergaser hast nun eine (störende) Drosselklappe + die ganzen Kanten für die Schieberführungen, wenn Pech hast auch noch ne zweite Klappe für die Kaltlaufanreicherung.
Rundschiebervergaser entfällt schon mal die Drosselklappe.
Beim Flachschieber sind die Störkanten für die Schieberführung noch etwas weniger, das Bild vom Querschnitt des offenen Flachschieber war wirklich sehr glatt

Für mich war das eine sehr plausible Erklärung warum Flachschieber wenn es um das letzte Quentchen Leistung geht.
Was aber nicht heissen soll, dass man nicht auch mit Gleichdrücklern gute Ergebnisse erreichen kann.
Ende der 80er/ Anfang der 90er versuchten es alle Japaner bei der Superbike WM zuerst mit Gleichdruckvergasern, um dann, alle nacheinander, auf Flachis zurückzukehren (91 Kawa dann 93 Yamaha und schließlich 94 auch Suzuki) , bzw. gleich Einspritzung (Hondas RC45).
- onkelheri
- Beiträge: 2026
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: XS 400 2A2 Flach / Rundschieber Tuning
Nun , die Fa Dynotec bietet ja reichlich Gleichdruckvergaseransprechbeschleunigermaterial an… und die Variablen aus Schieberfederkraft und Querschnitt der Vakuumbohrung im Schieber und Dämpfung des Querschnitt der Verbindung zur Aussenluft … derer sind da reichlich

An einem Nachmittag und ohne Rolle … wird das ein müßiges Unterfangen.
Gruß Heri
An einem Nachmittag und ohne Rolle … wird das ein müßiges Unterfangen.
Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- borsti
- Beiträge: 690
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: XS 400 2A2 Flach / Rundschieber Tuning
...ich persönlich bin von den"Dynojet Vergaser Sätzen" nicht angetan.
Bisher hat die Abstimmung immer ohne Dynojet Kit für einen Bruchteil der Kosten funktioniert.
Bisher hat die Abstimmung immer ohne Dynojet Kit für einen Bruchteil der Kosten funktioniert.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: XS 400 2A2 Flach / Rundschieber Tuning
Gibt's für die XS überhaupt dynojet Kits? Hab noch nichts gefunden. In der boldor habe ich einen verbaut. Und dann nach Co und Lambda abgestimmt