Seite 3 von 14

Re: FZR 1000

Verfasst: 1. Aug 2024
von Antek48
Klar... als "Gaststarter" immer. :P

Re: FZR 1000

Verfasst: 1. Aug 2024
von notna
Antek48 hat geschrieben: 1. Aug 2024 Ich bin dafür dass hier jeder sich so einen unverbastelten 90er-Klopper besorgt und dann die "Nippon-Cafe-Crew" gegründet wird. :prost: :mrgreen:
.daumen-h1: .daumen-h1:
Wenn das "unverbastelt" nicht allzu wörtlich gemeint ist, bin ich mit "Frankys bride" bei der Nippon-crew dabei :wink:
20240707_163047 verklf.jpg
FB ist sicher alles andere als original, aber Sie verkörpert betimmt den Zeitgeist von damals.

Re: FZR 1000

Verfasst: 1. Aug 2024
von Antek48
.daumen-h1: Das ist mal ein feiner GSXR-Mix.

Re: FZR 1000

Verfasst: 1. Aug 2024
von manicmecanic
TommiSHA
ich steinige nicht 😉 ,mag diese Unart im net genauso wenig
Die exup ist einfach faktisch das 1. Moped mit all diesen konstruktiven Eigenarten.
Das Rahmendesign,wassergekühlt etc.
Alle anderen Marken hatten nichts davon,das einzige Moped das einigermaßen in die Richtung ging damals war die GSXR 1100,aber ohne W .Das war die allerletzte mit Wasserkühlung viel später.
Und wie du sagst fahrwerksmäßig nicht so dolle mit dem Doppelschleifenrahmen aus Alu.
Superbikes von Kawa,Honda oder wem auch immer gabs einfach nicht zu der Zeit.
Die exup war allen voraus teils um nicht wenige Jahre.Und sie ist eigentlich "nur" die gemoddete erste FZR 1000 die 87 kam.Man kann massig Teile von beiden puzzlen ohne große Mühe so verwandt sind die.
Honda erstes echtes Konkurrenzmodell war 92 die Fireblade mit 900cc
Suzuki hat sich gegen den Trend noch bis zum W Modell gestemmt und erst 2001 etwas ähnliches gebaut.
Kawa hatte zwar 88 die ZX 10,aber das war ein Sporttourerklumpen trotz Alurahmen

Re: FZR 1000

Verfasst: 1. Aug 2024
von martin58
Ich bin ja mal gespannt, ob in naher Zukunft die 90er Plastikbomber zu gesuchten Sammlerfahrzeugen mit entsprechender Wertentwicklung werden. Eigentlich sind das doch "nur" Weiterentwicklungen der 80er Jahre Superbikes GSX-R, FZ oder ZXR.
Weiter im Text ging es doch erst mit der ersten R1.
Die hier erwähnte erste 9er Blade wiederum sehe ich als Class of its own an.

Re: FZR 1000

Verfasst: 1. Aug 2024
von manicmecanic
schwer zu sagen mit den neueren Flugzeugen.Da ist viel Elektronik drin und das später mal am Leben zu halten ist ein Problem
Die erste Blade war exakt die Antwort auf die exup.
Technisch dasselbe Spiel mit dem Design von allen Kernteilen "nur" auf die Spitze getrieben.
In der Zeit hatte ich meine besten Jobzeiten,ich habe die Mopeds alle behandelt und "mußte" sie nach dem Job immer fahren 😛 .Das war etwas wie Hobby für das man noch Geld bekommt 😀 .
Die erste Blade hat mich als damals schon exupFan ins denken gebracht,und mich hat nie eine Honda besonders gereizt.Das Teil fuhr sich wie ein Fahrrad übertrieben gesagt.

Re: FZR 1000

Verfasst: 1. Aug 2024
von Speedbernd
..so Verkleidung ist erstmal ab, da ich an der Kanzel was flicken muss und ausserdem wollte ich schauen,was mich dahinter erwartet. Und was soll ich sagen, so hässlich finde ich die ohne gar nicht. Geht in Richtung Ducati Monster in "Schön ".Bild

Re: FZR 1000

Verfasst: 1. Aug 2024
von Speedbernd
So schaut es aus.
20240801_144226.jpg
20240801_144244.jpg

Re: FZR 1000

Verfasst: 1. Aug 2024
von Speedbernd
Was sagen die Grau/Blaukittel eigentlich dazu, wenn die Verkleidungsscheibe einen Riss hat, der aber stabil geflickt ist ?

Re: FZR 1000

Verfasst: 1. Aug 2024
von notna
Hatte früher an meiner Sei jahrelange eine gerissene Scheibe, hat den TÜV nie gestört. Keine Ahnung wie es heute ist.

Im Zweifelsfall gibts aber auch noch neue Scheiben, z. B. von MRA:
https://www.mrashop.de/modellbezogene-p ... /bj-91-93/

Vieleicht magst mit der FZR auch in Richtung "Restomod" gehen (hatte den Begriff vorher noch nie gehört):
https://www.motorradonline.de/superspor ... mod-umbau/