forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 869
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von ghill »

Hallo Rolf,
wenn die Schraube sich mit dem erforderlichen Drehmoment anziehen lässt würde ich das Gewinde erst mal so belassen. Zur Abdichtung kannst du auch anstelle von Hanf ein paar Runden Teflonband um das Gewinde der Ablass Schraube wickeln. Das Band dichtet perfekt und verhindert zusätzlich das Festfressen der Schraube im Gewinde. So kannst du beruhigt bis zu dem nächsten Ölwechsel problemlos fahren.
Das Band gibt's für ein paar Cent in jedem Baumarkt.
Bsp.: https://www.valekna.de/ptfe-gewindedichtband
Viel Erfolg und Grüße
Hilmar

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 190
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von Oernie63 »

Hallo zusammen,
@mrairbrush:
Hallo Rolf es ist mir bekannt, dass man Öl auch abpumpen kann.
Doch bei der LTD kommt man da schlecht rein und da ich draußen schrauben muss, sieht es schlecht mit Strom aus.
Wenn die LTD eine abschraubbare Ölwanne hätte, wäre sie schon ab und ich könnte sie im Keller, auf meiner Werkbank bearbeiten.
Vieleicht wäre auch schon die Ölwanne, von meinem Teilespender eingebaut.
Ich habe schon einige Ölwechsel gemacht, in meiner Ausbildung und später als Geselle.
Ich mache auch jetzt noch in der Familie an den Fahrzeugen die Ölwechsel und andere Reparaturen.
In all den Jahren hatte ich noch kein beschädigtes Gewinde einer Ölablassschraube.
Aber bekanntlich ist irgendwann immer das erste mal.
Nun ist es passiert und ich hoffe, dass ich es wieder hinbekomme.

@123mike:
Hallo Mike,
danke fürs aufmuntern, irgendwie wird es schon
werden.

@Spike97:
Ich habe bisher noch nicht gehört, dass sich ein Gewinde erst einarbeiten muss.
Bisher konnte ich in einem neu geschnittenem Gewinde die Schraube immer von Hand eindrehen.
Sollte das nicht so sein, ist etwas nicht in Ordnung.
Die Helicoil Gewindebohrer, sind auch nicht mit dem Gewinde einer normalen Schraube kompatibel.
Man sollte für die Helicoils die Gewindebohrer aus dem jeweiligen Set verwenden. Das Gewinde für die Schraube ohne Helicoil, hätte also mit einem Standard Gewindebohrer geschnitten werden müssen.
Dann hätte man sie auch leicht eindrehen können.

@ghill
Hallo Hilmar,
danke für den Tipp.
Das mit dem Gewinde ist mir zu unsicher, ich habe keine Lust auf einen größeren Schaden.
Ich werde mich erstmal weiter erkundigen und dann wird es hoffentlich weiter gehen.

Gruß
Rolf
Zuletzt geändert von Oernie63 am 9. Sep 2024, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8755
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von obelix »

Aber richtigrum wickeln!

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 190
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von Oernie63 »

Danke Obelix,
das ist mir bekannt. 👍

Gruß
Rolf

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4189
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von mrairbrush »

Strom brauchst nicht. Gerade aus dem Grund habe ich mir eine 12V Pumpe gekauft und Krokodilklemmen an ein verlängertes Kabel gemacht.
Die Pumpe auf ein Brett geschraubt um sie überall hinstellen zu können. Im Haus kommt sie an ein Netzteil. Die war schon sehr oft Im Einsatz. Heizöltank abgepumpt, Ölwechsel. Wo man Öl einfüllen kann kommt man auch mit dünnen Schlauch rein. Motorrad und Autotank sind auch schnell leer oder abgepumpt. Die läuft sogar direkt an einem kleinen Photovoltaikmodul das für eine Gartenteichpumpe gedacht war. Genau so eine.
https://www.ebay.de/itm/234941876246?sr ... 0HIyneF88d

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 190
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von Oernie63 »

Hallo Rolf,
ja das stimmt es gibt solche Pumpen auch in 12 Volt.
Man kann auch mit einer Spritze absaugen, aber man kommt nicht gut rein.
Ich halte auch so nicht viel davon, weil immer noch Schmutz am Boden bleibt.
Es ist wie bei vielen Dingen, jeder so wie er mag. :wink:

Gruß
Rolf

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12257
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von sven1 »

Das mit den Resten im Ölkreislauf predigen mir meine Kumpels seit 30 Jahren. Dabei handelt es sich durchgehend um Kfz-Meister. Das so etwas in einer Werkstatt gemacht wird ist mir auch neu.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4189
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von mrairbrush »

Bei uns in den Werkstätten gang und gäbe , selbst bei den Markenwerkstätten. Ist ja auch logisch denn durch die Ölablassschraube kommt auch kein Schmodder der an der Ölwanne haftet mit raus. Da müsste man diese nochmals spülen und bei den Ölpreisen macht das wohl niemand. Außerdem ist dafür der Ölfilter zuständig. Kannst natürlich auch mit einer Inspektionskamera durch die Ölablassschraubenöffnung fahren und nachsehen. Mit laparoskopischen Chirurgie lässt sich das sicher auch noch säubern. :mrgreen:

Benutzeravatar
Oernie63
Beiträge: 190
Registriert: 3. Dez 2022
Motorrad:: Yamaha YBR 125
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von Oernie63 »

Hallo zusammen,
ich habe mir heute dieses Set bestellt.
Screenshot_20240909_143924_eBay.jpg
Ich denke mal das es funktioniert, falls nicht muss ich mir halt was anderes einfallen lassen.

Gruß
Rolf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
JOERACER
Beiträge: 227
Registriert: 28. Okt 2017
Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen

Re: Gewinde von der Ölablassschraube hinüber, was nun?

Beitrag von JOERACER »

Wenn du jetzt noch das Gewinde 100% gerade reinbekommst wird es dicht.
Freihand ????
LOUD PIPES SAVES LIVES

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics