Seite 3 von 7
Re: Speichenradfachmann gefragt
Verfasst: 28. Sep 2024
von Lisbeth
Will sagen: Das dauert mir zu lange.
Edelstahlspeichen sind schneller aufgetrieben und kosten auch kein Vermögen.
Re: Speichenradfachmann gefragt
Verfasst: 28. Sep 2024
von grumbern
Wichtig: Ordentlich spannen! Zu lockere VA-Speichen brechen leichter.
Re: Speichenradfachmann gefragt
Verfasst: 28. Sep 2024
von Uma07
Moin zusammen,
erst einmal viele Grüße von der Küstenwache !
20240928_090333 (002).jpg
...um 10:00 Uhr am "Stöpsel"
Als "Öcher", würde ich mal zum "Damm" gehen. Der macht dir bestimmt was tolles aus den alten Speichen
https://www.damm-chrom.de/leistungen/au ... %2C13%2C14
Gruß Günni

Re: Speichenradfachmann gefragt
Verfasst: 28. Sep 2024
von Lisbeth
Hi Günni,
Damm soll mittlerweile Traumpreise und utopische Wartezeiten haben. Das hat mein Schweißer mir erzählt. Der war kaum dagewesen.
Und dann käme noch das Problem mit den Gewinden für die Speichennippel hinzu.
Die sind bei den alten Japanern nicht metrisch und müssen bestimmt irgendwie vorher bearbeitet werden.
Viele Grüße an die Küstenwache!
Re: Speichenradfachmann gefragt
Verfasst: 28. Sep 2024
von Heinzelmann
Hab auch schon mal bei Wal . . . . Speichen anfertigen lassen = war nicht begeistert . . . Mehrere Nippel liessen sich gar nicht auf die Gewinde schrauben usw. Auf Beschwerde wurde letztendlich mit "auflegen" reagiert . . . Hab dann bei Bremen machen lassen = TOP !
Re: Speichenradfachmann gefragt
Verfasst: 28. Sep 2024
von Uma07
Moin,
oder du fragst mal in Würselen bei Pallas nach
https://pallaskg.de/kontakt/
Dann vergiss aber nicht, Herrn Dr. Christoph Jansen schöne Grüße von der "Küstenwasche" zu bestellen!
Gruß Günni
Re: Speichenradfachmann gefragt
Verfasst: 28. Sep 2024
von michaelw
Habe das ähnliche Vorhaben und werfe daher den Namen Menze Fahrzeugteile, Hagen in den Ring.
Ist das eine Alternative? Nach seinem Web-Auftritt scheint der alles zu können. Auch für alte HONDA`s.
Grüße
Michael
Re: Speichenradfachmann gefragt
Verfasst: 28. Sep 2024
von manne
im schwäbischen gibt es die Firma SWC - wir haben vor Jahren in "Freundes-Kreis bzw Stammtisch-Schraubaktion" 2 dutzend Speichenräder aufarbeiten lassen - bei den einzelnen Rädern - von "nur neuen Speichen" bis zu Naben polieren und neuen Felgenringen alles dabei.... von SWC super und von allen damals angefragten am günstigsten ausgeführt....
Re: Speichenradfachmann gefragt
Verfasst: 28. Sep 2024
von grumbern
Gerhard Schlepps hat schon ein paar Sätze für mich gemacht und meines Erachtens sind die gut.
Gruß,
Andreas
Re: Speichenradfachmann gefragt
Verfasst: 29. Sep 2024
von Scirocco
michaelw hat geschrieben: 28. Sep 2024
Habe das ähnliche Vorhaben und werfe daher den Namen Menze Fahrzeugteile, Hagen in den Ring.
Den kann ich auch nur wärmstens empfehlen, liefert Top Arbeit zu sozialverträglichen Preisen.
Mein Schrauber Kollege lässt da immer seine Räder machen.
Der hat sich mal dort die Drahtspeichenräder Pulver lassen, siehe Bild, nur in einer anderen Farb-Kombination.
Sah echt "Endgeil" aus. Hab noch die Akronts für meine Kawa seit Jahren im Regal liegen.
Eine Grün-Schwarz oder eine Gold-Schwarz Kombi sieht bestimmt super aus und ist nicht so pflege intensiv wie das nackte Alu.
Mir fehlt halt nur noch die passende Bremsscheiben Radnabe dafür.......
IMG_0445.JPG
IMG_2403.JPG
IMG_2872-2.jpg