Hey Leute nochmal ein dickes Danke an eure rege Anteilnahme und für die ganzen Tipps.
Ich habe heute auch nochmal mit meinem Kumpel Rücksprache halten können und der hat damals an so vielen Z750 rumgebastelt das er sie mittlerweile im Schlaf kennt und auch seine Vermutung sind die Ventile.
Hier braucht man sich für gar nichts entschuldigen lieber Greg sondern ich bin zu Dank verpflichtet und du hast mir mit deiner Recherche ein riesen Gefallen getan. Denn auch ich hatte mittlerweile schon Angst das da von der Übersetzung her was nicht stimmt aber das können wir ja jetzt ausschließen.
Ich werde die Tage mal das Ventilspiel kontrollieren und auch neue Kerzen bestellen um auf der sicheren Seite zu sein.
Denn wie bereits mehrfach hier erwähnt könnte das falsche Ventilspiel ja auch begründen warum ich nicht über die 140 kmh gekommen bin.
Das mit dem Kerzenbild scheint wohl auch so ein Mysterium zu sein wobei die Meinungen in unterschiedlichen Lagern enden und jeder wohl seine eigene Wahrheit wahrnimmt.
Ich war gestern natürlich leicht deprimiert dass das ganze genau bei der ersten kleinen Tour aufgetreten ist aber bin jetzt vor allem durch euch wieder voller Hoffnung das sich das alles aufklären wird und ggf ja doch kein größeres Problem darstellt.
Ich bin auf jeden Fall gespannt und werde euch definitiv auf dem laufenden halten worum es sich in diesem Fall hier handelt.
Liebste Grüße

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motorproblem
Re: Motorproblem
Und kontrolluer in diesem Zuge auch gleich den Steuerkettenspanner! Das originale Keilkobstrukt schlägt gern mal zurück und verteilt sich dann ... und ohne die richtige Kettenspanung rasselts ganz gewaltig!
Ggf. Ist es auch nötig die mechanischen Innereien komplett zu tauschen - der Pilz ist neu ein schönes Halbrund und meist total eingearbeitet. Kannst du ziemlich zuverlässig alle 50.000km einplanen ;)
Und generell: Zündung von ZR7 und ZR750 sind unterschiedlich! Entweder die gesamte Zündanlage der ZR7 übernehmen incl. Der zugehörigen Gaser mit Drosselklappenpoti oder aber den zündrotor "verheiraten" und das Pickup der ZR750 nehmen.
Plan C: Zephyr - Kurbelwelle in ZR-7 Rumpf könnte passen ... nächstes Projekt!
Ggf. Ist es auch nötig die mechanischen Innereien komplett zu tauschen - der Pilz ist neu ein schönes Halbrund und meist total eingearbeitet. Kannst du ziemlich zuverlässig alle 50.000km einplanen ;)
Und generell: Zündung von ZR7 und ZR750 sind unterschiedlich! Entweder die gesamte Zündanlage der ZR7 übernehmen incl. Der zugehörigen Gaser mit Drosselklappenpoti oder aber den zündrotor "verheiraten" und das Pickup der ZR750 nehmen.
Plan C: Zephyr - Kurbelwelle in ZR-7 Rumpf könnte passen ... nächstes Projekt!
Re: Motorproblem
Das geht, aber man muss die Getriebeausgangswelle und div. andere Sachen austauschen.
Ebenso ist die Kardanschwinge (Achsaufnahme) gut 20-30 mm breiter. D.h. Breite der Rahmenaufnahme ab Werk breiter ausgelegt.
Bei den 900/1000 Kettenantrieb 235 mm, 1000/1100 Kardanantrieb 265 mm, soweit ich weiß.
Ein 6-Gang Umbau gibt es auch, sowie ein verbesserter stärkerer Anlasserfreilauf der ZR7......
https://www.kzrider.com/forum/2-engine/ ... ons#775237
Ebenso ist die Kardanschwinge (Achsaufnahme) gut 20-30 mm breiter. D.h. Breite der Rahmenaufnahme ab Werk breiter ausgelegt.
Bei den 900/1000 Kettenantrieb 235 mm, 1000/1100 Kardanantrieb 265 mm, soweit ich weiß.
Ein 6-Gang Umbau gibt es auch, sowie ein verbesserter stärkerer Anlasserfreilauf der ZR7......
https://www.kzrider.com/forum/2-engine/ ... ons#775237
Never Change a runing system
Re: Motorproblem
Moin Moin.
Ich hab dann heute mal das Ventilspiel kontrolliert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.
Oben stehen die Werte wo die Fühlerlehre noch zwischen die Tassenstößel gekommen ist und unten dann die nächstgrößere Größe welche dann nicht mehr durch ging.
Desweiteren ist mir aufgefallen das die Kerzen jetzt alle ziemlich schwarz verrust waren ich hatte sie ein paar Stunden früher kurz mal laufen lassen.
Liebste Grüße
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- nanno
- Beiträge: 3478
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Motorproblem
E ist Einlass und A ist Auslass?
Falls ja, ist das etwas seltsam, weil die genau spiegelverkehrt von den Werten her sind zu wo sie sein sollten.
Falls ja, ist das etwas seltsam, weil die genau spiegelverkehrt von den Werten her sind zu wo sie sein sollten.
Re: Motorproblem
Ja genau. Also oben wo A steht ist in Fahrtrichtung vorne und E hinten. Ich hoffe ich denke da nicht falsch und es ist Seitenverkehrt?!
Re: Motorproblem
Nö - hast du schon richtig gemacht! Leider isses ohne genaue Maße schwer was zu sagen aber das Spiel is noch Toleranzbereich ( Einlass & Auslass 0,08-0,18)
Verrußte Kerzen deuten auf Überfettung oder schlechte Verbrennung hin .... is bei deinen Vergasern alles ok? Wenns CVK32 von Kehin sind - die Zichen gern mal rum mit leicht undichten Nadelventilen? Hast du evtl. Benzin im Öl ( über die Gehäuseentlüftung reingelaufen). Schnupper mal am Einfüllstutzen.
Verrußte Kerzen deuten auf Überfettung oder schlechte Verbrennung hin .... is bei deinen Vergasern alles ok? Wenns CVK32 von Kehin sind - die Zichen gern mal rum mit leicht undichten Nadelventilen? Hast du evtl. Benzin im Öl ( über die Gehäuseentlüftung reingelaufen). Schnupper mal am Einfüllstutzen.
Re: Motorproblem
Um dein Leistungsproblem und zu fette Gemisch mal ggf. zu lösen.
Schau mal nach, nicht das deine billigen Luftfilter dir evtl. einen Streich spielen dbzgl.
Schau mal nach, nicht das deine billigen Luftfilter dir evtl. einen Streich spielen dbzgl.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system
Re: Motorproblem
Moin Moin.
Ich denke bei den Vergasern ist alles ok. Ich hatte im Vorfeld an der Leerlaufgemischschraube umher experimentiert und diese wohl zu fett eingestellt.
Wenn ich mir vorher das Kerzenbild angeguckt habe war es immer zu mager auch mit Standgas.
Jetzt muss ich dann noch die richtigen Hauptdüsen finden und das Standgasgemisch wieder anpassen.
Und ich habe K&N Luftfilter die nicht diese Wulst wie bei den günstigen Filtern haben.
Ich habe jetzt noch einen Tipp von einer Werkstatt bekommen dass ich die Vergaser synchronisieren soll und das werde ich auch sicherheitshalber gleich mal mitmachen obwohl ich eigentlich dachte das die Vergaser nur synchronisiert werden müssen wenn man die Vergaserbank komplett auseinander hatte!?
Er meinte das ggf ein Vergaser bzw Zylinder den anderen ausbremsen könnte aber da frag ich mich ob das soweit führen kann das dann 1 oder 2 Zylinder ausfallen können?
Ach man fragen über fragen und es bleibt weiterhin spannend.
Liebste Grüße
Ich denke bei den Vergasern ist alles ok. Ich hatte im Vorfeld an der Leerlaufgemischschraube umher experimentiert und diese wohl zu fett eingestellt.
Wenn ich mir vorher das Kerzenbild angeguckt habe war es immer zu mager auch mit Standgas.
Jetzt muss ich dann noch die richtigen Hauptdüsen finden und das Standgasgemisch wieder anpassen.
Und ich habe K&N Luftfilter die nicht diese Wulst wie bei den günstigen Filtern haben.
Ich habe jetzt noch einen Tipp von einer Werkstatt bekommen dass ich die Vergaser synchronisieren soll und das werde ich auch sicherheitshalber gleich mal mitmachen obwohl ich eigentlich dachte das die Vergaser nur synchronisiert werden müssen wenn man die Vergaserbank komplett auseinander hatte!?
Er meinte das ggf ein Vergaser bzw Zylinder den anderen ausbremsen könnte aber da frag ich mich ob das soweit führen kann das dann 1 oder 2 Zylinder ausfallen können?
Ach man fragen über fragen und es bleibt weiterhin spannend.
Liebste Grüße
Re: Motorproblem
Wenn du die Zündung als Ursache ausschließt, kann eigentlich nur die Kraftstoffversorgung ursächlich dafür sein.
Ein verstopfter Benzinhahn, Filter, Tankentlüftung oder zu niedrig eingestellte Schwimmerhöhe können
die erforderlichen Menge an Benzin extrem mindern, was dann zum Abmagern/Leistungsverlust/Ausfall führt.
Ein verstopfter Benzinhahn, Filter, Tankentlüftung oder zu niedrig eingestellte Schwimmerhöhe können
die erforderlichen Menge an Benzin extrem mindern, was dann zum Abmagern/Leistungsverlust/Ausfall führt.
Never Change a runing system