Seite 3 von 6
Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von DonStefano
TortugaINC hat geschrieben: 9. Feb 2025
Wenn der Bohrer verkantet ist’s doch völlig egal ob der 10mm oder 100mm im Durchmesser ist: Man muss das Drehmoment des Akkuschraubers abfangen. Ist ja nicht so, dass das mit der Größe des Bohrers steigen würde…
Drehmoment ist das Eine, wichtiger finde ich die Umfangsgeschwindikeit.
Ich hab so ein Mistding bis 300 mm.
Da wünscht man sich an der Standbohrmaschine eine Fernbedienung und zieht freiwillig nen Integralhelm an.
Das Ding benutze ich nur im absoluten Notfall!
Zu empfehlen sind 100 mm Freihand auf gar keinen Fall und ich bin da nicht als sensibel bekannt!

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von grumbern
Eben. Alternativ ginge auch Schablone und handgeführten Fräser.
Wichtig wäre bei der Entscheidung nach wie vor: Wie viele verschiedene Durchmesser und wie viele davon? Bei 10 unterschiedlichen Größen und je nur 5 Löchern dürfte die Entscheidung eine andere sein, als bei drei Durchmessern und 100 Löchern.
Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von Lisbeth
grumbern hat geschrieben: 9. Feb 2025
Alternativ ginge auch Schablone und handgeführten Fräser.
Womit wir wieder bei Antwort eins wären.

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von mrairbrush
Holz gegendrücken? Sind das nur Platten die ein Loch brauchen oder Gehäuse die innen hohl sind? 25 sind ja keine Masse. Bei vielen hundert ist es etwas anderes. Da kann man sich schon etwas einfallen lassen. Manch industrielle Lösung lässt sich auch mit einfachen Mitteln umsetzen.
Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von DonStefano
Lisbeth hat geschrieben: 9. Feb 2025
Womit wir wieder bei Antwort eins wären.
Geh wieder in die Werkstatt!

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von Lisbeth
Noch eine Idee:
Mach‘ dir eine Platte aus Multiplex, auf die Du von unten einen Rahmen schraubst, der die zu bohrenede Fläche exakt umschließt. Dann setzt Du in die Platte die entsprechenden Bohrungen und stülpst sie über Dein Kunststoffgehäuse.
Wenn sie gut sitzt, kannst Du mit einer Oberfräse die Löcher gefahrlos ausfräsen.
Eine Schablone für mehrere Bohrungen. Durch den Rahmen und den Druck von oben dürfte das gut klappen, da nix abhauen kann.
Oder der gute Thilo druckt Dir die Löcher……

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von Lisbeth
DonStefano hat geschrieben: 9. Feb 2025
Geh wieder in die Werkstatt!
Da ist kein Sofa!!

Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von theTon~
grumbern hat geschrieben: 9. Feb 2025
Wichtig wäre bei der Entscheidung nach wie vor: Wie viele verschiedene Durchmesser und wie viele davon?
Es betrifft zwei Durchmesser, 88 (alternativ auch 90 möglich) und 100 mm. Die kleineren Löcher kann ich mit Stufenbohrern erstellen.
Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von wimmerma
Wie wäre es mit Stempel, Matrize und ner hydraulischen Presse? Wenn der Stempel scharf genug ist sollte das kein Problem darstellen.
Re: Suche Werkzeug für saubere, große Löcher in Kunststoffgehäuse
Verfasst: 9. Feb 2025
von FEZE
Moin Master of the hole,
den Rest mit heißem Draht.
FEZE