Seite 3 von 3
Re: SR 125 Umbauversuch zum Spaß
Verfasst: 14. Feb 2025
von Vergaseronkel
no-led hat geschrieben: 14. Feb 2025
Seltsam ist, dass seit der Reinigung der Choke nicht arretiert, er fluppt stets zurück. Hat jemand ne Idee woran es liegt?
Ich hatte bereits die komplette vordere Bremse zerlegt und neu aufgebaut. Die beiden Schrauben vom Flüssigketstankdeckel sind jedoch ncht mehr so toll. Wo bekomme ich die einzeln?
Wenn du am Chokekolben die Gummikappe oberhalb des Sechskants in Richtung Griff schiebst, dann siehst Du, auf welche Art der mechanisch arretiert. Manchmal ist es die Gummikappe selbst, die dort so straff sitzen soll, dass sie diesen Job erledigt, ggf mit kleinen Nuten oder Ringen auf dem Chokekolben. Teikei-Vergaser landen hier eher weniger, ich weiß es also nicht ausm Kopf, wie es dort geregelt ist. Vielleicht auch nur nach der Reinigung zu gut gefettet?
Die Schrauben vom Vorratsbehälter der Bremspumpe gibts bei uns auch im Baumarkt. Einfach mal abmessen und passende Senkkopfschraube kaufen.
Viel Erfolg :-)
Re: SR 125 Umbauversuch zum Spaß
Verfasst: 14. Feb 2025
von Bambi
Vergaseronkel hat geschrieben: 14. Feb 2025
Manchmal ist es die Gummikappe selbst, die dort so straff sitzen soll, dass sie diesen Job erledigt, ggf mit kleinen Nuten oder Ringen auf dem Chokekolben.
Hallo Thorsten,
bei der Suzuki Big ist es so wie's der Vergaseronkel beschreibt. Wenn die Spannkraft der Gummikappe nachlässt hilft dort ein umgelegter Kabelbinder. Wie straff der angezogen wird musst Du testen ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: SR 125 Umbauversuch zum Spaß
Verfasst: 14. Feb 2025
von alk
Das Problem mit dem Choke kenne ich auch, da war eine Art Spange oder Federing die für die Arritierung sorgt. Die war mir beim zerlegen zebröselt. Da ich kein passendes Ersatzteil gefunden hatte, habe ich einen sehr dünnen Bindedraht um die entsprechende Kerbe gerödelt. Funktioniert seit gut 2 Jahren geht allerdings recht schwer.
Da die SR ab Werk arg mager eingestellt ist, dauert es sehr lange (einige Minuten) ehe man ohne Choke fahren kann. Ohne Arretierung müsste man die ganze Zeit im Stand den Hebel rausgezogen halten.
Evtl. gibt es auch eine Umrüstlösung auf Seilzug, das wäre beim Warmfahren bequem vom Lenker regulierbar.
Re: SR 125 Umbauversuch zum Spaß
Verfasst: 15. Feb 2025
von no-led
Manchmal läuft es einfach nicht wie geplant.
Habe versehentlch Radlager für vorne gekauft, also klappt es erstmal nicht mit dem Hinterrad. Da ich eh einen nuen Satz bestellen musste, kommt auch gleich ne frische Wellendichtung rein.
Das Lenkkopflager habe ich jetzt auch erneuert, die Kugeln waren unauffinbar. Schaden kann es nicht.
IMG_5518.JPG
Nun hatte ich einen sehr schönen Austausch mit dem Verkäufer der Lampe, der kennt sich damit sehr gut aus. Er hat noch eine klenere für einen sehr guten Preis, die muss jedoch gründlich aufgearbeitet werden. Ich warte noch auf Rückmeldung bzgl. Tachoanschluß.
Die alte Sitzbank habe ich jetzt entkernt. Ich probiere jetzt erstmal die Grundplatte zu bearbeiten. Etwas schmaler und kürzer muss sein. Bin mir noch nicht ganz klar, wie ich den Übergang zum Tank mache, der kommt knapp 10 cm höher
IMG_5519.JPG
Wenn ich die Breite der zu kurzen Bank übernehme sieht es schon eleganter aus
IMG_5521.JPG
Evtl. baue ich dann zwischen Tank und Bank etwas selbst. Hatte mal in einem Video gesehen das jemand dort Zündung und Startknopf plaziert hat
Re: SR 125 Umbauversuch zum Spaß
Verfasst: 15. Feb 2025
von no-led
Achso, Junior ist krank, habe daher den Motor verschoben da er gerne mitgemacht hätte. Werde mir den Tank schnappen, schleifen, spachteln, schleifen und dann lackieren. Von innen muss der auch noch beschichtet werden, bei 20,- Kaufpreis inkl. Verschluß und Benzinhahn durchaus zu verkraften.
Für die Ränder brauche ich dann noch Kantenkeder (oder wie auch immer das heißt) ist sehr scharfkantig.
Danke noch für die Erklärung mit dem Choke, es liegt tatsächlich an dem Gummiteil. Werde ds nach Einbau ein paar Sachen testen.
Neue, wirklich sehr schöne Griffe sind auch heute angekommen. Die müsen ja vor den Blinkern drauf. Ich Depp habe jedoch nicht auf den Durchmesser geachtet und 25er bestellt....
Euch ein schönes Wochenende
Re: SR 125 Umbauversuch zum Spaß
Verfasst: 15. Feb 2025
von obelix
no-led hat geschrieben: 15. Feb 2025Von innen muss der auch noch beschichtet werden...
Lass es:-)
Gruss
Obelix
Re: SR 125 Umbauversuch zum Spaß
Verfasst: 15. Feb 2025
von Bambi
no-led hat geschrieben: 15. Feb 2025
Evtl. baue ich dann zwischen Tank und Bank etwas selbst. Hatte mal in einem Video gesehen das jemand dort Zündung und Startknopf plaziert hat
Hallo Thorsten,
ich würde das nicht machen weil ich finde, sowas sieht immer recht provisorisch aus. Ich würde Polsterung und Bezug nach vorne verlängern (lassen?) und für die Tankbefestigung einen Hohlraum zu deren Kaschierung einarbeiten.
Schöne Grüße, Bambi