forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 35
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »



So reagiert sie mit der kleineren Düse beim Gasgeben. Nadelclip ganz unten.

Benutzeravatar
DengerD
Beiträge: 114
Registriert: 19. Feb 2025
Motorrad:: Kawasaki Z750E Bj 1980
Triumph T140V Bonneville Bj 1976
Harley Davidson PanHead Chopper Bj 1950
KTM 890 SMT Bj 2023
die FZR wurde verkauft für das Kawa Rennmoped
Wohnort: 8020 Graz, Österreich

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von DengerD »

Das hört sich doch gut an mit der 50iger LL Düse, wenn Sie da gut einstellbar ist und läuft….supi
jetzt geht es um untere Teillast d.h. Nadel und Gemischrohr
und da der Vergaser keine Anreicherungspumpe hat… langsam am Quirl drehen
- Schwimmerkammer Kraftstoffstand passt…
- Nadel auf höchste Position
Check
If Not, nächst größeres Gemischrohr oder dünnere Nadel….
dann wieder
Nadelpositionen ausprobieren
usw.
es lebe der Sysiphos…
Viel Erfolg

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7728
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von DonStefano »

Ich will meinen CO Tester nicht missen!
Aber mal im Ernst, ob die Kiste im Stand bei 1,5 oder 4,5 läuft ist doch egal, wenn sie läuft!
Mehr kann die CO Kiste doch nicht...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 35
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

Ja das schon aber wenn ich jetzt z.B. an einer Ampel stehen bleibe dann geht sie ohne leicht Gas zu geben aus und wenn ich das Standgas erhöhe dreht sie immer nach wenn ich vom Gas gehe.

Daher vermute ich das sie zu fett läuft da auch meine Kerze komplett schwarz/trocken ist.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17559
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von grumbern »

Nachdrehen heißt entweder zu mager, oder schlecht/nicht verstellende Zündung, bzw. falsch eingestellte Zündung. Zu fett verursacht entweder Zündaussetzer oder Fehlzündungen bei Gas wegnehmen.

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 35
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

Ok ich verstehe.
Also Zündung kann ich ausschließen habe sie erst letzte Woche abgeblitz und auch die verstellung funktioniert.
Hatt das dann was mit der LL Düse/Gemischschraube oder mit der Nadelposition was zu tun?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17559
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von grumbern »

Kurz: Beides! Das Verschlucken kommt von der Nadel, das nicht Abtouren von der Leerlaufschraube.

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 35
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

Ok danke für die Hilfe und die vielen Tipps.

Werde nächste Woche nocheinmal alles prüfen. Zündung usw. und dann nocheinmal Testen.

Benutzeravatar
Stornello125
Beiträge: 35
Registriert: 22. Mär 2025
Motorrad:: Moto Guzzi Stornelll 125, Bj. 1973

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von Stornello125 »

Hab jetzt nocheinamal nachgedacht. 🙈
Könnte ja wirklich an der Zündung liegen. Wenn der Zünfunke z.B. zu schwach ist oder der der ZZP nicht passt dann würde der Motor ja mit einem mageren Gemisch besser klar kommen. Das würde dann das abtouren erklären und die schwarze Kerze wegen der unzureichenden Verbrennung.
Was sagt ihr dazu?

Benutzeravatar
conti1
Beiträge: 132
Registriert: 9. Feb 2018
Motorrad:: Ducati MHR 900 Bj.84, Ducati 900 Supersport Bj.89 , Ducati SCR 350 Bj.71, AJS M16 C Trial Bj.61 , Bultaco Sherpa 350 Trial Bj.75, BMW75/5 Bj.71 , Malanca 125E2CS Bj.74 , Velosolex 2200 Bj.62 , Yamaha XTZ660 Bj.94
Kontaktdaten:

Re: Dell Orto VHB 22 BS Moto Guzzi

Beitrag von conti1 »

...nur mal so... hatte jetzt gerade eine Bultaco , da was die leerlaufdüse komplett zugesetzt und !!! der Chokedichtgummi war so vergammelt das dort selbst bei Choke Zu immer noch Sprit mitgezogen wurde , so konnte kein richtiger Leerlauf zustande kommen...
....also evtl. auch mal nach dem Choke schauen ob der wirklich zu/dicht ist wenn in Ruhezustand
Grüße Horst

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik