forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» PeWe´s SR 500 Scrambler

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: PeWe´s SR 500 Scrambler

Beitrag von Tomster »

Dachten wir uns schon :wink:
Konntest du die Graukittel davon überzeugen, das Teil in die Papiere einzutragen?

Danke und bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Butsch
Beiträge: 401
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69
Wohnort: Amtzell

Re: PeWe´s SR 500 Scrambler

Beitrag von Butsch »

...übrigens auch enorm wie akurat die vielen Buchsbüsche geschnitten sind! .daumen-h1:

Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 547
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Re: PeWe´s SR 500 Scrambler

Beitrag von PeWe »

Butsch hat geschrieben:...übrigens auch enorm wie akurat die vielen Buchsbüsche geschnitten sind! .daumen-h1:
Ja, mein Garten und insbesonderst der Buxus ist ein weiteres Hobby von mir...

Bild

Bild

Bild

LG
PeWe
Zuletzt geändert von PeWe am 13. Dez 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
OmegaRacer
Beiträge: 22
Registriert: 3. Apr 2013
Motorrad:: Yamaha SR400, 1998
Triumph Street Twin, 2016
Moto Guzzi G5, 1981
Tecnomoto Special, 1973
Kawasaki AR80, 1982
Honda C92, 1965

Re: PeWe´s SR 500 Scrambler

Beitrag von OmegaRacer »

Respekt! :respekt:

Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 547
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Re: PeWe´s SR 500 Scrambler

Beitrag von PeWe »

Tomster hat geschrieben:Dachten wir uns schon :wink:
Konntest du die Graukittel davon überzeugen, das Teil in die Papiere einzutragen?

Danke und bis dahin
Tom
Nee, der ist nicht eingetragen aber ich bin seit dem Umbau (bei dem ich sehr viel Wert darauf gelegt hatte, dass alles recht seriennah aussieht) bestimmt schon 5mal genau so zur HU gefahren und immer ohne Mängel durchgekommen. Zumal auf dem Auspuff "Yamaha SR 500 2j4/48T" vom Peppmöller sauber und gut sichtbar eingeschlagen wurde...Die Karre ist Baujahr 80, also 35 Jahre alt und eigentlich ein Oldtimer, da interessieren sich die Prüfer nicht mehr so sehr dafür....und freuen sich über den guten Zustand....

LG
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4193
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: PeWe´s SR 500 Scrambler

Beitrag von FEZE »

offtopic:

Der Neid gilt dem Beet, aber keiner sieht den bewegten Spaten.

DE POETT
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: PeWe´s SR 500 Scrambler

Beitrag von Tomster »

PeWe hat geschrieben:
Tomster hat geschrieben:Dachten wir uns schon :wink:
Konntest du die Graukittel davon überzeugen, das Teil in die Papiere einzutragen?

Danke und bis dahin
Tom
Nee, der ist nicht eingetragen aber ich bin seit dem Umbau (bei dem ich sehr viel Wert darauf gelegt hatte, dass alles recht seriennah aussieht) bestimmt schon 5mal genau so zur HU gefahren und immer ohne Mängel durchgekommen. Zumal auf dem Auspuff "Yamaha SR 500 2j4/48T" vom Peppmöller sauber und gut sichtbar eingeschlagen wurde...Die Karre ist Baujahr 80, also 35 Jahre alt und eigentlich ein Oldtimer, da interessieren sich die Prüfer nicht mehr so sehr dafür....und freuen sich über den guten Zustand....

LG
PeWe
Das ist ja klasse, PeWe. Freut mich für dich.
Meine ist 'ne 88er. Die Jungs beim TüV freuen sich zwar auch, aber trotzdem muss alles sein wie es muss :hammer:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: PeWe´s SR 500 Scrambler

Beitrag von mrrowin »

Noch ne Frage zum Auspuff. Der ist aber doch schon lauter als der Originale oder? Oder einfach nur dumpfer und daher nicht zu aufdringlich?

Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 547
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Re: PeWe´s SR 500 Scrambler

Beitrag von PeWe »

Beim Peppmöller kann man zwei Arten bestellen...Mit Original-Duchsatz und mit höherem Durchsatz...Durch den montierten Mikuni TM 36 FS Vegaser, K&N LuFi und den dicken einwandigen Krümmer hab ich die Variante mit mehr Duchsatz gewählt und hatte ein paar Abstimmungsprobleme mit der Vergaserbestückung (Hauptdüse und LL-Düse), welche ich aber beseitigen konnte. Ich empfinde den Peppy schon etwas lauter und tieftöniger aber es ist devinitiv "keine" Brülltüte...

LG
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics