Seite 3 von 4
					
				Re: KZ750E / Umbau Drehzahlmesser mech auf elektronisch
				Verfasst: 24. Mai 2025
				von DengerD
				Das hab ich mir auch schon gedacht, aber die alten Kawa Büchsen sind auch sauber in Gummie gelagert…
jenachdem wie Groß er ist, kann man sich vielleicht auch noch was im Gehäuse einfallen lassen…bei der Integration usw.
Aber erst mal die Abmessungen anschauen…
			 
			
					
				Re: KZ750E / Umbau Drehzahlmesser mech auf elektronisch
				Verfasst: 31. Mai 2025
				von grumbern
				DengerD hat geschrieben: 24. Mai 2025
dein Angebot halt ich mal im Hinterkopf….
 
 
 
			 
			
					
				Re: KZ750E / Umbau Drehzahlmesser mech auf elektronisch
				Verfasst: 31. Mai 2025
				von nanno
				Die Z1000J/Z1000P haben beide schon elektronische Drehzahlmesser. Nur so als Denkanstoß.
			 
			
					
				Re: KZ750E / Umbau Drehzahlmesser mech auf elektronisch
				Verfasst: 4. Jun 2025
				von DirkP
				Die meisten Japanerinstrumente sind doch von Nippon-Seiku. Egal ob mechanisch oder elektronisch und  quer durch die Marken. Und es gibt genug verschiedene Einzel-Drehzahlmesser. Ich würde versuchen einen Vierzylinder-drehzahlmesser zu finden der den gleichen Winkel für die Drehzahl hat. (Am besten danach schauen welche Drehzahl gegenüber der 0 ist).
So einen dann gebraucht kaufen und die Innereien in das originale Gehäuse mit dem originalen Zifferblatt fummeln.
Elektrisch wurden die meisten Serien-DZM doch vom Eingangssignal einer Zündspule angesteuert.
Gruß Dirk
			 
			
					
				Re: KZ750E / Umbau Drehzahlmesser mech auf elektronisch
				Verfasst: 4. Jun 2025
				von TortugaINC
				DirkP hat geschrieben: 4. Jun 2025
Elektrisch wurden die meisten Serien-DZM doch vom Eingangssignal einer Zündspule angesteuert.
 
Das macht es im Grunde recht einfach. Ist ein Versuch wert das Ziffernblatt rauszufummeln. Bei PKW hab ich das schonmal gemacht, wobei man die Einheiten einfacher öffnen kann.
 
			 
			
					
				Re: KZ750E / Umbau Drehzahlmesser mech auf elektronisch
				Verfasst: 5. Jun 2025
				von DirkP
				Also öffnen geht immer irgendwie...   

 
			 
			
					
				Re: KZ750E / Umbau Drehzahlmesser mech auf elektronisch
				Verfasst: 31. Jul 2025
				von DengerD
				nanno hat geschrieben: 31. Mai 2025
Die Z1000J/Z1000P haben beide schon elektronische Drehzahlmesser. Nur so als Denkanstoß.
 
Bin wieder zurück…aus Reha, 
Merci für den Denkanstoß….
 
			 
			
					
				Re: KZ750E / Umbau Drehzahlmesser mech auf elektronisch
				Verfasst: 31. Jul 2025
				von DengerD
				DirkP hat geschrieben: 4. Jun 2025
Die meisten Japanerinstrumente sind doch von Nippon-Seiku. Egal ob mechanisch oder elektronisch und  quer durch die Marken. Und es gibt genug verschiedene Einzel-Drehzahlmesser. Ich würde versuchen einen Vierzylinder-drehzahlmesser zu finden der den gleichen Winkel für die Drehzahl hat. (Am besten danach schauen welche Drehzahl gegenüber der 0 ist).
So einen dann gebraucht kaufen und die Innereien in das originale Gehäuse mit dem originalen Zifferblatt fummeln.
Elektrisch wurden die meisten Serien-DZM doch vom Eingangssignal einer Zündspule angesteuert.
Gruß Dirk
 
Dirk an Dirk….
Bin wieder back….ja in die Richtung denk ich….
Merci
 
			 
			
					
				Re: KZ750E / Umbau Drehzahlmesser mech auf elektronisch
				Verfasst: 31. Jul 2025
				von DengerD
				TortugaINC hat geschrieben: 4. Jun 2025
DirkP hat geschrieben: 4. Jun 2025
Elektrisch wurden die meisten Serien-DZM doch vom Eingangssignal einer Zündspule angesteuert.
 
Das macht es im Grunde recht einfach. Ist ein Versuch wert das Ziffernblatt rauszufummeln. Bei PKW hab ich das schonmal gemacht, wobei man die Einheiten einfacher öffnen kann.
 
ja der gebörtelte Ring….is die Herausforderung……
Aber in die Richtung geht es…
Die DR is COOL….
 

 
			 
			
					
				Re: KZ750E / Umbau Drehzahlmesser mech auf elektronisch
				Verfasst: 31. Jul 2025
				von DengerD