Seite 3 von 4

Re: Edelstahl-Kabelbinder halten nicht!?

Verfasst: 15. Jun 2025
von f104wart
grumbern hat geschrieben: 15. Jun 2025 Aber ob die Faltenbälge das auf Dauer vertragen? Die Kontaktfläche, über die die Kraft übertragen wird ist ja schon sehr begrenzt und könnte zu stark einschneiden. Ein breites Band wäre hier vermutlich sicherer.
Es müssen ja nicht nur 2 Umschlingungen sein, Du kannst es auch mehrfach umwickeln, um eine breitere Auflage zu bekommen.
Das schöne ist, dass Du den Anpressdruck sehr gut variieren kannst.

Du kannst die einzelnen Windungen auch direkt aneinander schieben oder Du bindest es so, wie hier an dem Feuerwehrschlauch gezeigt:



Re: Edelstahl-Kabelbinder halten nicht!?

Verfasst: 15. Jun 2025
von zippi
Hallo
Sorry, habe sie mir nochmal genau angeschaut, die haben doch ne Kugel und rutschen auch ein bischen, ca 1mm :steinigung:

Grüsse zippi

Re: Edelstahl-Kabelbinder halten nicht!?

Verfasst: 16. Jun 2025
von DirkP
Ich hatte auch mal die Ligarex-Bänder für Faltenbälge benutzt. (Wusste nur nicht das die so heißen).
Hatte ich in einer örtlichen Werkstatt gesehen. Die wurden als Universalschellen für Antriebswellenmanschetten benutzt.
Für die Faltenbälge lasen die sich auch gut nur mit einer normalen Zange montieren.
Der Verschluß baut nur sehr minimal auf.
Wenn man die schwarz haben will, könnte man ja mal versuchen das Schlauchband mit Schrumpfschlauch zu umhüllen.

Gruß Dirk

Re: Edelstahl-Kabelbinder halten nicht!?

Verfasst: 16. Jun 2025
von mrairbrush
Einfach Sika Maritim schwarz innen minimal auftragen und über Nacht außen mit Schlauchschelle leicht anpressen. Heraus quellendes Sika kann man mit Silikonentferner abputzen. Am nächsten Tag Schlauchschelle weg und das hält sicher auch ganz ohne Schelle.

Re: Edelstahl-Kabelbinder halten nicht!?

Verfasst: 16. Jun 2025
von BlackDog
grumbern hat geschrieben: 14. Jun 2025 Hallo in die Runde.
Ich habe mir für die Montage der Faltenbälge am Laubfrosch ein paar Edelstahlkabelbinder geordert ....
Schau' mal bei euch in den Briefkasten. Die halten bei meiner SR schon seit 3 Jahren ;-)

Re: Edelstahl-Kabelbinder halten nicht!?

Verfasst: 16. Jun 2025
von grumbern
Oh, da muss ich morgen direkt nachschauen. Danke! :grin:

Re: Edelstahl-Kabelbinder halten nicht!?

Verfasst: 16. Jun 2025
von DerSemmeL
BlackDog hat geschrieben: 16. Jun 2025
grumbern hat geschrieben: 14. Jun 2025 Hallo in die Runde.
Ich habe mir für die Montage der Faltenbälge am Laubfrosch ein paar Edelstahlkabelbinder geordert ....
Schau' mal bei euch in den Briefkasten....
Warum gibt es den Tipp ned öffentlich? :dontknow:

Re: Edelstahl-Kabelbinder halten nicht!?

Verfasst: 16. Jun 2025
von grumbern
Er meint den sprichwörtlichen Briefkasten :versteck:

Re: Edelstahl-Kabelbinder halten nicht!?

Verfasst: 17. Jun 2025
von DonStefano
Schieb das Verschluss Stück des Kabelbinders mit einem Schlitzdreher und zieh das zu lange Stück mit einer Grippzange in die gewünschte Position auf Spannung.
Wenn alles da sitzt, wo es hinsoll, das Ende des Strapps 90 Grad umbiegen und abpitschen. Fertig!
So hab ich es immer mit dem Mumienband an den Renndosen Krümmern gemacht...

Re: Edelstahl-Kabelbinder halten nicht!?

Verfasst: 17. Jun 2025
von Palatinate
grumbern hat geschrieben: 14. Jun 2025 ...
Kunststoffkabelbinder will ich nicht, weil die nicht auf Stoß, sondern nur lotrecht gesteckt werden und demnach immer das Ende absteht.
...
warum dann nicht die Kabelbinder mit flachem Kopf, wie die z.B.: https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... arz-199443?

Gruß
Michael