Seite 3 von 3

Re: Tage des Föhns

Verfasst: 2. Jul 2025
von Grottenschrauber
Vielen Dank für den schönen Bericht
Vor 2 Jahren waren wir auch in Meran, hat uns sehr gut gefallen.
Anfahrt mit dem Berlingo über den Jaufenpass....hihi...
Jedenfalls trug ich mich ja schon geraume Zeit vorher mit dem Gedanken, mir endlich mal ein "richtiges" Motorrad zu kaufen....konnte mich aber nicht entscheiden.
Und dann kamen wir an, an unserem Apartement.
Im Hof als erstes ein Fiat Panda, ein schöner T4...
Mit dem sehr coolen Vermieter geplaudert, Zimmer bezogen, und dann einen Rundgang übers Gelände.
Und da stand sie, neben einer Falcone- die Buell S1.
Und damit war meine Entscheidungsfindung abgeschlossen, dank I-net und so hab ich 1 Woche nach dem Urlaub meine X1 zugelassen.....
Meran wird mir immer in guter Erinnerung bleiben.

Gruß, Stefan

Re: Tage des Föhns

Verfasst: 3. Jul 2025
von Palzwerk
Danke, einfach geil geschrieben. Das macht Lust einfach zu packen und loszufahren.

Re: Tage des Föhns

Verfasst: 3. Jul 2025
von DUCracer
Moin Harald,

Danke für den schönen Reisebericht !!! --- Ich bin immer wieder begeistert über die vielen kleinen versteckten Highlight´s die sich an den Strecken auftun, und in solchen Berichten Erwähnung finden. .daumen-h1: :grin:

Das ist das Salz in der Suppe !!!

Die schönste Zeit für das Trentino, sowie Alto Adige ist meiner Meinung ab Mitte September bis Mitte Oktober. :grin:

An Motorradfahrern sind einige Tourer unterwegs, und nutzen noch die letzte Möglichkeit der hohen Pässe, bevor sich diese in den Winterschlaf verabschieden.

Die Super Sportler sind abgesättigt und evtl. nur noch ein paar Einheimische unterwegs, vor dehnen in der Regel keine Gefahr ausgeht.
---- Die Wissen was sie tun --- !!!!

Gruß aus dem Harz --- Wir sehen uns nächste Woche !!! :prost:
Frank

Re: Tage des Föhns

Verfasst: 3. Jul 2025
von Oldwoodkai
Danke fürs mitnehmen.
Sehr fein geschrieben und mein Respekt für die fast 3000 km zu Zweit mit Gepäck 👌

Re: Tage des Föhns

Verfasst: 3. Jul 2025
von karlheinz02
LastMohawk hat geschrieben: 2. Jul 2025 ...
So, ich hoffe euch nicht gelangweilt zu haben. Aber ich war das erste Mal in den Dolos.

...
Vielen Dank für den Reisebericht, macht Lust meinen im letzten Winter ergatterten Hepco Becker Träger auch mal artgerecht zu nutzen :cool:

Re: Tage des Föhns

Verfasst: 3. Jul 2025
von LastMohawk
Danke Jungs für die vielen positiven Rückmeldungen.
Mit altem Eisen unterwegs zu sein macht Laune und man hat immer Gespräche dazu.
Und mit Gepäck und Sozia zu reisen macht auch mit Stummellenker Spaß.
Aber am meisten machte mir die An- und Rückfahrt auf kleinen Straßen Spaß.
Wenn nur nicht immer irgendwo ne Baustelle auftauchen würde.
Gut, dann wird die Sraße auch wieder besser.

Gruß
Der Indianer