Seite 3 von 3
Re: "Das erste Mal"
Verfasst: 20. Aug 2025
von sven1
Ein penibles Einstellen der Kupplung (mit Maßstab und nach WHB) sowie frisches Getriebeöl (ich habe LiquiMolly genutzt) helfen und wirken manchmal schon kleine Wunder.
Re: "Das erste Mal"
Verfasst: 20. Aug 2025
von RWAETZOLD
Hallo Torsten
Herzlich willkommen!
Wir sind ja fast Nachbarn
MfG
Robert
Re: "Das erste Mal"
Verfasst: 20. Aug 2025
von LastMohawk
Servus,
nach über 35 Jahren mit den BMW 2-Ventilern: Ja zwischen dem 2 und 3. Gang ist ein Leerlauf... den erwische ich bei meiner 77er RS auch immer wieder. Ist völlig normal. Gut, beim runterschalten nervt das ein wenig, das stimmt schon. Mit der Zeit lernt dein linker Fuß aber damit umzugehen.
Versuch mal die BMW ohne Kupplung hoch zu schalten. Geht gut, dann gehts auch ohne den "Zwischenleerlauf". Dazu den Fuß unter den Schalthebel, kurz vom Gas und hoch mit dem Dingen. Geht ohne Krachen.
Und ja, sie will bewusst geschaltet werden. Runter gehts auch ohne Kupplung, die Drehzahl etwas in den Keller lassen, ganz minimal das Gas betätigen und in dem Moment runter schalten. Keine Angst, wenn die drehzahl im Keller ist, dann Kracht das nicht und der Hinterhuf neigt dann ach nicht zum blockieren, als wenn du bei zu hoher Drehzahl runterschaltest.
Du fährst ohne Drehzahlmesser? Du kannst sie ruhig bis 6-7.000 Touren drehen. Das können die ab. Ich habe festgestellt, dass Fahrer ohne Drehzahlmesser meist nur bis 4000 Touren hoch drehen und dann schalten... die 1000er - zumindest meine- kommt dann ab 6000 Touren so richtig in Gang und beschleunigt nochmals bis in den roten Bereich.
Ich fahr sie sehr gerne die alten 2 Zylinder und wenn ich von der 1000er mit leichten Schwung (Bj.82) auf meine alte 77er RS (schwerer Schwung) umsteige, ist das wie ein anderes Moped fahren. Leichter, mit viel Kraft von unten raus.
Ich wünsch dir viel schöne Kilometer und viel Grinsen dabei.
Gruß
der Indianer