Guten Abend in die Runde, das erste Mal, dass ich eine BMW meinen besten Kumpel auf 2 Rädern nennen darf ist nun gute eineinhalb Monate her. Gekauft, angemeldet und bereits gefahren, habe ich mir eine BMW R 100 S von 1978. Ich bin kein klassischer Schrauber und ganz ehrlich - ich lass da lieber Jungs und Mädels dran arbeiten, die ihr Handwerk verstehen.
Aufgewachsen in Ost - Berlin, sind mir in meiner Jugend die Wissi - BMW natürlich sofort in unserem Stadtbild aufgefallen. Damals habe ich mir geschworen, dass ich so ein Teil mal haben werde. Ich war ich 8 Jahre alt und wer weiß, vielleicht ist mir meine BMW damals schon bei ihrer Jungfernfahrt begegnet.
Ich möchte mit dem Motorrad fahren, es ein wenig pflegen und versorgen und zu der Eisdiele mit meiner Puppe ein Eis essen fahren. Für die jährlichen, großen Motorrad- Reisen habe ich eine Susi V-Strom, die ich für nichts eintauschen würde. Bei der BMW ist eigentlich alles soweit umgebaut, wie ich es gerne hätte, der Rahmen wurde gesandstrahlt und neu lackiert, der Tank wurde neu aufgebaut und von innen neu lakiert, die Vergaser wurden komplett auseinandergebaut und gereinigt. Der Motor wurde auseinandergebaut und revidiert, es gab neue Zylinderblöcke, neuen Kerzen, eine Buselektronik wurde verbaut, ich habe nun einen digitalen Tacho, und einen Digitalen Zündschlüssel, das Getriebe wurde von Getriebe Israel komplett überholt, neue Bereifung gab es , neue Stahlflexschläuche wurden statt Gummi verbaut, das Motorgehäuse wurde beim auseinanderbauen schwarz gestrichen und im Ofen gebrannt, ich habe neue Seitenspiegel, ein verkürztes Heck mit Sitzbank von Walz- Werk, eine maßgeschneiderte Auspuffanlage genau für diese Maschine mit 2 verschiedenen und zugelassenen DB Killern - die Anlage ist einfach großartig und von Hattech aus Kalsruhe?!, eine abgesteppte Sitzbank von Schumann aus Berlin mit Haltegurt für den Beifahrer. Ich habe an der BMW LED Knopfrücklichter und Blinker, vorne sind die Blinker im Bremshebel eingebaut. Ich habe bestimmt einiges vergessen - in jedem Fall habe ich nun 2 volle Seiten der Zulassungsbescheinigung. Die Maschine war wegen des Bastelns abgemeldet, Anmeldung und TÜV - alles verlief reibungslos. Ich habe mir jetzt auch eine Schmiede in Berlin gesucht, die nur solche alten Geschosse anpackt - ja und ich bin sehr interessiert hier zu lesen, Euch vielleicht ein wenig kennenzulernen und Spaß mit meinem Moped zu haben.
Ich heiße Torsten, bin 54 Jahre alt, lebe mit meiner Frau Simone und den beiden Jungs im größten Siedlungsgebiet Europas - so sagt man zumindest, groß geworden bin ich in Berlin Köpenick und ich hätte auch schon direkt 2 Fragen - wenn ich darf.
1te Frage - welche Batterie ist für die R 100 S von 1978, Variante 247 geeignet? Aktuell ist eine Gelbatterie von Intact mit 21Ah und 300A verbaut. Wäre die Intact Gelbatterie mit 30Ah und 400A womöglich geeigneter und passt das mit der verbauten Buselektronik? Bei der kleineren Batterie war die Bauzeit entweder zu lange und sie wurde nicht ordentlich gefordert- sie bringt es einfach nicht mehr.
2te kurze Frage - kann man sich auch eine Ganganzeige verbauen und wenn ja welche Erfahrungen habt Ihr dazu? Ich kann wirklich gut nach Drehzahl und Gehör schalten, aber.................Ich glaube ich hätte das gerne noch. Ich weiß, dass mein Neuer Tacho das anhand der Geschwindigkeit erreichen kann, wenn ich vorher die Schaltgeschwindigkeit eingeben. Ich hätte aber eigentlich gerne eine Zahl ein einem kleinen Gehäuse -extra halt.
Soviel erst einmal von mir und meiner BMW, ansonsten würde ich mit dem Lesen beginnen und Wissenslücken von 47 Jahren teilweise schließen.
Liebe Grüße aus Berlin
Torsten

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
"Das erste Mal"
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. Jul 2025
- Motorrad:: BMW, R100 S, 1978, Variante/ 247
- ghill
- Beiträge: 959
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: "Das erste Mal"
Herzlich willkommen Thorsten,
Sehr schöne Vorstellung und viel Spaß hier im Forum.
Hier treiben sich eine ganze Menge BMW Spezis herum, da wirst du mit Infos geflutet.
Alle sehen hier gerne Bilder, zeige doch mal ein paar von deinen Schätzen.
Viel Spaß
Hilmar
Sehr schöne Vorstellung und viel Spaß hier im Forum.
Hier treiben sich eine ganze Menge BMW Spezis herum, da wirst du mit Infos geflutet.
Alle sehen hier gerne Bilder, zeige doch mal ein paar von deinen Schätzen.
Viel Spaß
Hilmar
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13732
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: "Das erste Mal"
Heftig willkommen, Thorsten!
Helfen kann ich Dir bei Deinen Fragen leider nicht, mit BMWs kenne ich mich dafür nicht ausreichend aus. Elektronische Ganganzeigen gibt es universal - ich weiß aber nicht, wie die anzuschließen sind.
Hier mal das Ergebnis einer oberflächlichen Google-Suche: https://www.google.com/search?client=fi ... 20&bih=919
Viel Spaß mit Deinen Mopeds und dem Forum und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Helfen kann ich Dir bei Deinen Fragen leider nicht, mit BMWs kenne ich mich dafür nicht ausreichend aus. Elektronische Ganganzeigen gibt es universal - ich weiß aber nicht, wie die anzuschließen sind.
Hier mal das Ergebnis einer oberflächlichen Google-Suche: https://www.google.com/search?client=fi ... 20&bih=919
Viel Spaß mit Deinen Mopeds und dem Forum und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 27. Jul 2025
- Motorrad:: BMW, R100 S, 1978, Variante/ 247
Re: "Das erste Mal"
Also versuche ich mal Bolder meiner R 100S einzustellen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- FEZE
- Beiträge: 4193
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: "Das erste Mal"
Moin,
schickes Dingen und gute Vorstellung.
Hattech sitzt zwischen Stuttgart und Ulm auf Höhe Erbach, nicht im Nordschwarzwald. Teuer aber sauber verarbeitet und das wichtigste man hat sogar Leistungszuwachs.
FEZE
schickes Dingen und gute Vorstellung.
Hattech sitzt zwischen Stuttgart und Ulm auf Höhe Erbach, nicht im Nordschwarzwald. Teuer aber sauber verarbeitet und das wichtigste man hat sogar Leistungszuwachs.
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Oernie63
- Beiträge: 251
- Registriert: 3. Dez 2022
- Motorrad:: Yamaha YBR 125
- Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Re: "Das erste Mal"
Hallo Torsten,
willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Gruß
Rolf
willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Gruß
Rolf
- Eisenhaufen
- Beiträge: 321
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: CB 500 Four
- Wohnort: Black Forrest Highlands
Re: "Das erste Mal"
Sehr schöne Vorstellung, vorbildlich!
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen!
- lisser
- Beiträge: 155
- Registriert: 22. Mär 2014
- Motorrad:: Honda CB 750 F2 CR, Harley Softail Evo, Yamaha TR1, Moto Guzzi Le Mans III
- Wohnort: Nordsachsen
Re: "Das erste Mal"
Hi.
Zur Batterie:
Eine 21 Ah reicht völlig aus. Wenn du etwas kleineres und vor allem leichteres verbauen willst, dann nimm eine LiFePo-Batterie. Die haben zwar weniger Ah - aber dafür meist einen höheren Kaltstartstrom (A)
VG Lisser
Zur Batterie:
Eine 21 Ah reicht völlig aus. Wenn du etwas kleineres und vor allem leichteres verbauen willst, dann nimm eine LiFePo-Batterie. Die haben zwar weniger Ah - aber dafür meist einen höheren Kaltstartstrom (A)
VG Lisser
Geht nicht gibt´s nicht.
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 11. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 80 Monolever 87
BMW K 75 Mad Max 87
BMW GS PD Gespann 91 - Wohnort: MV
Re: "Das erste Mal"
Nimm ansonsten ne 22er Kung Long , die meisten nehmen allerding's die 18er . . .
- Revival2
- Beiträge: 139
- Registriert: 2. Nov 2022
- Motorrad:: RE 650 Conti GT, EZ 08/21
- Wohnort: Nord-Eifel
Re: "Das erste Mal"
Hallo Torsten,
die GPXT Ganganzeige im kleinen Gehäuse (Briefmarkengröße) gibt es u.a. bei motofreaks.de
Preise sind überall um die 100,- und da du nicht mehr serienmäßig bei einer Q bist, müsstest du bei motofreaks auch eine spezifische Beratung bzgl. Beschaltung bekommen. Denke ich jedenfalls, denn mir haben sie auch geholfen.
Funktionieren tut die GPXT jedenfalls tadellos nach dem erstmaligen Kalibrieren.
Grüße
Michael
die GPXT Ganganzeige im kleinen Gehäuse (Briefmarkengröße) gibt es u.a. bei motofreaks.de
Preise sind überall um die 100,- und da du nicht mehr serienmäßig bei einer Q bist, müsstest du bei motofreaks auch eine spezifische Beratung bzgl. Beschaltung bekommen. Denke ich jedenfalls, denn mir haben sie auch geholfen.
Funktionieren tut die GPXT jedenfalls tadellos nach dem erstmaligen Kalibrieren.
Grüße
Michael
Je oller je doller!