Seite 3 von 3

Re: Sidecar» Royal Enfield - Black Betty bekommt ein Stützrad

Verfasst: 28. Sep 2025
von nanno
Sehr hybsch! Der Gespannbastler in mir wäre schwer interessiert, wie die Anschlüsse genau ausschaun... (??) :mrgreen:

Re: Sidecar» Royal Enfield - Black Betty bekommt ein Stützrad

Verfasst: 28. Sep 2025
von 1kickonly
Klar, Greg! Mach ich morgen, heute Gäste...
Du hättest es eh als Erster gesehen, weil das - schon vorsichtig angekündigte - "Problem" den vordern, unteren (eher mittleren) Anschluss betrifft...
Fotos folgen!
GLG
Alex

Re: Sidecar» Royal Enfield - Black Betty bekommt ein Stützrad

Verfasst: 29. Sep 2025
von GeraldR
Wünsch dir gutes Gelingen und dass du sie bald wieder für dich fahrbar bekommst. 👍

Re: Sidecar» Royal Enfield - Black Betty bekommt ein Stützrad

Verfasst: 29. Sep 2025
von 1kickonly
Sodale, Freunde, wie versprochen ein paar Bilder von den Anschlüssen und überhaupt dem ganzen Konstrukt...
IMG_2832.jpeg
IMG_2830.jpeg
IMG_2831.jpeg
IMG_2827.jpeg
IMG_2826.jpeg
IMG_2825.jpeg
IMG_2822.jpeg
IMG_2820.jpeg
IMG_2821.jpeg
BW- Bremse, sowas hab ich auch noch nicht gesehen...(funkt. aber)
IMG_2828.jpeg

Re: Sidecar» Royal Enfield - Black Betty bekommt ein Stützrad

Verfasst: 29. Sep 2025
von 1kickonly
Weiter...
Die Gummis kommen neu, zum Glück gibts die)
IMG_2839.jpeg
IMG_2834.jpeg
Soweit sogut, aber mit meinen Plänen zur Umrüstung auf E-Start ist der "Vorne unten"-Anschluss leider nicht vereinbar, genau dort sitzt der Startermotor nämlich. Jetzt überleg ich natürlich, wie man das ändern könnte..

GLG
Alex

Re: Sidecar» Royal Enfield - Black Betty bekommt ein Stützrad

Verfasst: 29. Sep 2025
von Bambi
Hallo Alex,
eine ganz spontane (vielleicht blöde) Idee: lässt sich der vordere untere Anschluß am Motorradrahmen nicht umdrehen. So das der Anschluß des Schwanenhalses vor dem Motorradrahmen liegt und nicht dahinter. Die Länge des Verbindungsrohres könnte das hergeben (scheint es mir zumindest nach den Fotos). Sollte dann der Krümmer im weg sein wäre ein solcher ev. eine Lösung:
https://accessories.hitchcocksmotorcycl ... ic%20start
Schöne Grüße, Bambi

Re: Sidecar» Royal Enfield - Black Betty bekommt ein Stützrad

Verfasst: 30. Sep 2025
von 1kickonly
Hallo, Bambi!
Du wirst lachen, da hab ich natürlich auch im ersten Gedankengang dran gedacht...Das Problem ist aber dieser Verbindungsflansch mit den 4 Schrauben (BW-seitig), der lässt natürlich keine (stufenlose) "Verdrehung" zu. Man könnte natürlich versuchen das mal um 90Grad verdreht zu montieren, aber ich denke dann ist man schon zuweit vorne und unten. Also diesen Flansch müsste man trennen und im richtigen Winkel wieder verschweissen. Dann gehts vielleicht mit dem Umdrehen, das gebogene Rohr muss dann wahrscheinlich auch angepasst (verlängert) werden.
Und ob sich der Starter dann ausgeht, ist dann halt eine Frage des Ausprobierens. Ist gar nämlich nicht mal so trivial, das mit dem Startermotor, da brauchts nämlich auch noch eine hintere Halterung weil das KS-Gehäuse diesen Anguß nicht hat, wie der ES-Motor.
(der Flo Nytz sucht mir grad die benötigten Komponenten zusammen :grin: )

Zur Erinnerung, so sah das bei meiner grünen Electra X aus:
viewtopic.php?t=6105&hilit=meine+Schatz ... gr%C3%BCne
GLG
Alex

Re: Sidecar» Royal Enfield - Black Betty bekommt ein Stützrad

Verfasst: 30. Sep 2025
von Bambi
Ich hab's befürchtet, Alex!