forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Brauche zwei Schlauchtüllen

Forumsregeln
Es gibt nicht viele Regeln, aber ein paar kleinere Dinge, auf die bitte beim Posten geachtet werden sollte.

Regeln für den Themenverfasser:
1. Wähle einen aussagekräftigen Betreff für das Thema.
2. Kennzeichne die Anzeige im Titel mit dem passenden Präfix [Biete] oder [Suche].
3. Wenn sich ein Angebot/Gesuch erledigt hat, dann bitte kurz im Thema als "erledigt" vermerken. Das Thema wird dann gelöscht.
4. Es sind nur Angebote zulässig, die einen direkten Bezug zum Hobby haben.

Viel Erfolg!
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8002
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Brauche zwei Schlauchtüllen

Beitrag von DonStefano »

Im Prinzip sollte meine 4,20 € Lösung doch alles können.
https://www.krickshop.de/Verbindungsnip ... odNr=22374
Das würde ich so lassen und damit fahren.
Grünen Spritschlauch mit 2 hübschen Schellen (hab gerade beides in neu hier liegen)
unter dem Tank mit einem Y Stück verbinden und mit einer M 6 Schraube verschließen.

Watt meinze Manni?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Vergaseronkel
Beiträge: 360
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Brauche zwei Schlauchtüllen

Beitrag von Vergaseronkel »

Oder von innen die ori Ablassschrauben durchbohren, von außen nachsetzen und dann Schlauchnippel in M3 oder ähnliches einschrauben. Bei Ebay findet man da alle möglichen Größen, ich habe sowas schon öfter gebraucht, um abgerissene Schlauchanschlüsse an Vergasern zu reparieren. Nach dem Testlauf dann die Schraubnippel wieder raus und ne kleine Schraube eindichten.

Mal noch ne Frage....bevor ich alles durchscrollen muss. :cool: Was genau willste denn prüfen? Gehts nur um den Kraftstoffpegel? Gibts Probleme, die das nötig machen?

Grüße vom Vergaseronkel

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17727
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Brauche zwei Schlauchtüllen

Beitrag von grumbern »

Wie schnell brauchst Du das denn? Machbar ist das alles... :prost:

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2367
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Brauche zwei Schlauchtüllen

Beitrag von Lisbeth »

Also Jungs,
Eure Ideen sind echt klasse!

Ich werde später im Guzzi-Fred eine frohe Mär verkünden und bin wegen dieser direkt neben einem Baumarkt.
Die haben Rohre und Rundstäbe vorrätig und dann kann Ich das ja mal probieren.
Falls es nicht klappt, werde ich Andreas eine PN schicken, ohne jemanden benachteiligen zu wollen.
Vergaseronkel hat geschrieben: 4. Aug 2025 Was genau willste denn prüfen? Gehts nur um den Kraftstoffpegel? Gibts Probleme, die das nötig machen?
Ja, ich will den Füllstand der Schwimmerkammern prüfen ohne die Vergaser auszubauen, da in den oberen beiden Gängen meiner CB450K5 die Leistung zwischen
5000 und 6000 U/min brachial einbricht, obwohl sie bis 10000 hochdreh´n kann.
dazu gibt es ab hier
viewtopic.php?t=32586&hilit=grotte+denken&start=1140
schon einige Beiträge.

Vergaseronkel
Beiträge: 360
Registriert: 22. Apr 2023
Motorrad:: XJR1200, GS500E, ZXR750

Re: Brauche zwei Schlauchtüllen

Beitrag von Vergaseronkel »

Lisbeth hat geschrieben: 4. Aug 2025 Ja, ich will den Füllstand der Schwimmerkammern prüfen ohne die Vergaser auszubauen, da in den oberen beiden Gängen meiner CB450K5 die Leistung zwischen
5000 und 6000 U/min brachial einbricht, obwohl sie bis 10000 hochdreh´n kann.
Hätte dazu noch ein oder zwei Gedanken. Bisschen viel zum schreiben. Schick gern mal deine Telefonnummer per PN, ich klingle mal durch wenn du magst.

Grüße vom Vergaseronkel

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2367
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Brauche zwei Schlauchtüllen

Beitrag von Lisbeth »

Vergaseronkel hat geschrieben: 4. Aug 2025 Hätte dazu noch ein oder zwei Gedanken. Bisschen viel zum schreiben. Schick gern mal deine Telefonnummer per PN, ich klingle mal durch wenn du magst.
Der Gilbert hatte mich tatsächlich kurz darauf angerufen und mir weitergeholfen.
Das gehört aber in den Grottenfred.

Im Baumarkt habe ich für insgesamt 4,75€ alles bekommen um mir den Schlauchanschluss selber zu machen.
Wenn das Teil fertig ist, gibt‘s ein Bild.
Eu‘re Ideen und die Not, die erfinderisch macht, werden ein hoffentlich gutes und brauchbares Ergebnis erzielen.

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 990
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Brauche zwei Schlauchtüllen

Beitrag von ghill »

Hallöchen,
ich hatte mir seinerzeit aus ein paar Messingteilen und einer durchbohrten Ablassschraube für die vierfach Vergaseranlagen sowas zusammengelötet.
20250804_180010.jpg
20250804_180018.jpg
Die Länge macht das Arbeiten an den inneren Vergasern deutlich einfacher, bei 2 Zylinder natürlich kein Thema.
Grüße Hilmar
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2367
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Brauche zwei Schlauchtüllen

Beitrag von Lisbeth »

Das sieht sehr fein aus.
Über Löten muss ich jedoch gar nicht erst nachdenken.
Ich hab‘ nur eine Ersa Lötstation für Elektronikkram.
Die ist nicht wirklich leistungsstark genug für solche Arbeiten.

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 990
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Brauche zwei Schlauchtüllen

Beitrag von ghill »

Lisbeth hat geschrieben: 4. Aug 2025 Über Löten muss ich jedoch gar nicht erst nachdenken.
Ich habe das auch mit Flamme gelötet. Ist so'n Billigteil für Feuerzeuggas. Reicht aber locker um solche Teile zu verlöten.
Bild
Quelle: https://www.ebay.de/itm/145928125876?_s ... R462rN-OZg
Damit kann man auch prima Lötnippel an Bowdenzüge verlöten.
Grüße Hilmar

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2367
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Brauche zwei Schlauchtüllen

Beitrag von Lisbeth »

So ein Teil hab‘ ich sogar, nur in Blau.
Sieht ansonsten genauso aus und funktioniert sogar.

Ich glaub‘, ich sollte das auch mal benutzen.

Antworten

Zurück zu „Jobs, Stellenangebote und Auftragsarbeiten“

Kickstarter Classics