Aber aufmerksam du bist...........

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XV750....2020-2025...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Oelprinz
- Beiträge: 26
- Registriert: 19. Aug 2020
- Motorrad:: HD SuperGlide Coustom
HD Roadster
BMW R1250RS
Yamaha XV 750
Hercules Prima 5
Porsche 924 Turbo - Wohnort: Salzbergen
Re: XV750....2020-2025...
Der ist schon ausgewechselt......die Bilder die ich eingestellt habe sind alle nicht ganz neu.
Aber aufmerksam du bist...........
.....auch wenn dir die Kiste nicht gefällt.
Aber aufmerksam du bist...........
- Oelprinz
- Beiträge: 26
- Registriert: 19. Aug 2020
- Motorrad:: HD SuperGlide Coustom
HD Roadster
BMW R1250RS
Yamaha XV 750
Hercules Prima 5
Porsche 924 Turbo - Wohnort: Salzbergen
Re: XV750....2020-2025...
Noch hat das keinen TÜV........Heinzelmann hat geschrieben: 28. Aug 2025 Was soll das 1. Foto zeigen ? Das man von hinten durch den Auspuff das Auslassventil sehen kann![]()
Nein = war ein Witz ! ! ! Ich freu mich wenn ich so sehe was ihr alles so vom "Ingeneuer" genehmigt bekommt . . .
Das meine ich nicht spöttisch ! Ich find es wirklich GUT![]()

Ich denke auch das die XV auf keinen Fall beim ersten Mal durchkommt.
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: XV750....2020-2025...
ab und zu sieht selbst mein altes schlechtes Auge noch was.
Und den Riß hast du ja gut gezeigt.
Ich habe ja nicht das ganze Werk abgewertet,sondern exakt die genannten Punkte.
Ich hatte mal 10 Jahre eine neu gekaufte XV 750 SE in US Version(62 PS) in Pflege.
Bei jeder Testfahrt dachte ich damals,hmmm,der Motor paßt auch gut in ein besseres Fahrwerk
Und den Riß hast du ja gut gezeigt.
Ich habe ja nicht das ganze Werk abgewertet,sondern exakt die genannten Punkte.
Ich hatte mal 10 Jahre eine neu gekaufte XV 750 SE in US Version(62 PS) in Pflege.
Bei jeder Testfahrt dachte ich damals,hmmm,der Motor paßt auch gut in ein besseres Fahrwerk
- Saffenbuckel
- Beiträge: 372
- Registriert: 9. Aug 2018
- Motorrad:: Yamaha, XV750SE, 1981
Moto Guzzi, Sport 1100 (KE), 1995
Moto Guzzi, V100S Mandello, 2023
Re: XV750....2020-2025...
Wenn man es etwas länger haben will, muss man da eben selber Hand anlegen ;-)Oelprinz hat geschrieben: 28. Aug 2025 Ganz unrecht hast du nicht mit dem Arsch......liegt wahrscheinlich dran das man den Heckrahmen so fertig kaufen kann.
Viele Grüße aus dem Bergischen
Stefan
Stefan
-
- Beiträge: 1393
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: XV750....2020-2025...
Durch die Upside-Down Gabel kommt die vielnzu tief, das wird kaum fahrbar sein. Du sprachst ja schon von Showbike. Der Lack gefällt. Auf den TÜV bin ich mal gespannt. Hast Du den Umbau mit dem Ingenieur des geringsten Misstrauens durchgesprochen?
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Re: XV750....2020-2025...
Schöner Umbau, hast du den Auspuff selbst geschweißt oder gekauft?
Wo verbirgt sich denn die Batterie?
Dass mit der USD Gabel stimmt leider, deshalb hat meine XV ne abgesetzte obere Gabelbrücke. Dadurch habe verliere nur etwa 3cm bodenfreiheit
Wo verbirgt sich denn die Batterie?
Dass mit der USD Gabel stimmt leider, deshalb hat meine XV ne abgesetzte obere Gabelbrücke. Dadurch habe verliere nur etwa 3cm bodenfreiheit
- 1kickonly
- Beiträge: 1504
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: XV750....2020-2025...
Klar geht dasMopedjupp hat geschrieben: 28. Aug 2025 Irgendwie sehen die XV Umbauten alle gleich aus, speziell hinten. Vielleicht nicht anders zu realisieren.![]()

Achja, ich hab hierbei auch sogut wie keine Bodenfreiheit geopfert..(weil, gescheit fahren muss es ja dann doch)
Aber trotzdem Respekt für die feine Arbeit, mein Style ist es halt nicht...
GLG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17765
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- 1kickonly
- Beiträge: 1504
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: XV750....2020-2025...
Danke, Andi! 

"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
TR1 Cafe´Racer
XS-Scrambler
Moto Guzzi T3 California
Yamaha RD400
Yam.XJ900 - Resurrection
- Mopedjupp
- Beiträge: 3863
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: XV750....2020-2025...
Ist das deine TR 1 Cafe Racer, wirklich schönes Teil.1kickonly hat geschrieben: 7. Sep 2025 Klar geht das![]()
Achja, ich hab hierbei auch sogut wie keine Bodenfreiheit geopfert..
Gibt es von der einen Bericht von dir, habe das Moped gar nicht auf dem Schirm gehabt!?
" Ich sehe gerade, Du hast sogar einen Link unter deiner Seite!"
Gruß Reinhold