Seite 3 von 5

Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff

Verfasst: 3. Okt 2025
von Palzwerk
Ja, ist ein Anhaltspunkt. Das würde bedeuten bei 9000/min etwa 130 bis 135. Passt also. Hab meine CJ 250T vor 45 Jahren verkauft. Die hatte auch einen CB 250G Motor mit der 2-1 der CJ. Später hatte ich einen 360er Motor mit 250er Kopf und der 27 PS Nockenwelle der 250er aufgebaut. Der ging ebenfalls mit originaler 2-1 der 250er richtig gut für damalige Verhältnisse. An den Vergasern und Auspuff hatte ich nie etwas geändert, hat einfach gepasst. Daraus leite ich mal ab, dass Hauptdüse eine Nummer größer oder kleiner nicht wirklich entscheidend ist.

Was mir noch einfällt, diese Motoren haben eine Zentrifuge als Ölfilter. Wenn die einigermaßen zu ist wird die Ölversorgung behindert. Musste ich schmerzhaft lernen. Das hat das bei mir bei heißem Motor zu "klemmen" und starkem Leistungsverlust geführt. Der Zylinderkopf bzw. die Nockenwellenlager haben das nicht schadlos überstanden, der Rest des Motors ist wälzgelagert und hat keinen spürbaren Schaden genommen.

Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff

Verfasst: 3. Okt 2025
von manicmecanic
sehr lange her,aber hatten die nicht Papierfilter für Luft?
wenn ja,da ist auswaschen mit Bremsenreiniger nicht gut,das kann Luftfluß bremsen
wie sehen die Kerzen aus?
Kompression ist wie?

Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff

Verfasst: 3. Okt 2025
von Matze2109
Die Luftfilter sind ich sag mal aus so Baumwohl Geflecht Papier war es nicht es ließ sich reinigen.
Kerzen sind nach normaler fahrt rehbraun.
Hab noch kein "Vollgas" Kerzenbild gemacht.
Sprich bei hoher Drehzahl aus in neutral und Kerze begutachtet..
Ich bin der Meinung die Zentrifuge auch gesäubert zu haben.. ist schon wieder solange her..
Ich werde erstmal die Zündung richtig einstellen.. Glaube aber nicht wirklich dran das , dass viel ausmacht ..

Verdichtung ist 10 bar rechts und 9bar links ist zwar 1 bar Unterschied sollte aber nicht diese Verluste erklären .

Sie blauelt auch wenn man sie startet. Wenn sie warm ist oder während der Fahrt macht sie es nicht.
Denke es wird sie im Zylinder Öl sammeln.. wenn sie steht..

Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff

Verfasst: 4. Okt 2025
von manicmecanic
ich kenne bei Reisbrennern nur Papier oder waschbar.
Honda mit Baumwollgewebe als Luftfilter?
Das wird Papier sein und das ist nicht waschbar.

Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff

Verfasst: 4. Okt 2025
von michaelw
Genau so ist es. Original = Papierfilter.
Das wird wahrscheinlich der Übeltäter sein.

Grüße aus Oberbayern
Michael

Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff

Verfasst: 4. Okt 2025
von Lisbeth
Matze2109 hat geschrieben: 3. Okt 2025 Sie blauelt auch wenn man sie startet. Wenn sie warm ist oder während der Fahrt macht sie es nicht.
Das machen drei meiner Moppetz auch.
Dem schenke ich keine weitere Beachtung, da es nur ganz kurz so ist. Das kommt vom Chokeeinsatz.
Matze2109 hat geschrieben: 3. Okt 2025 Denke es wird sie im Zylinder Öl sammeln.. wenn sie steht..
Wo soll das herkommen? :dontknow:
Von oben ginge das nur über die Ventilschaftdichtungen. Dann sähen Deine Abgase auch während des Betriebs bei warmem Motor anders aus.
Von unten ginge es nur über die Kolbenringe. Da Öl aber nach unten abfließt,……… :stupid:

Ich denke auch, dass die Luftfilter nach der Spezialbehandlung nun übel mitspielen.
Im WHB steht, glaube ich, auch nur was von ausblasen. Natürlich zuerst von innen nach außen und sehr gründlich.

Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff

Verfasst: 4. Okt 2025
von Matze2109
:grinsen1:
michaelw hat geschrieben: 4. Okt 2025 Genau so ist es. Original = Papierfilter.
Das wird wahrscheinlich der Übeltäter sein.
Moin, ne kein Papier... Vielleicht schonmal welche aus'm Zubehör?? Ich hab noch nen satz Luftfilter liegen Kann ja mal tauschen .. was wäre wenn ich Testweiße ohne fahre? Oder dieses Gewebe entferne und Luftfilter Material selbst drüber mache..? Wegen dieser Gleichdruck Geschichte von den Vergasern mit offenen Luftfilter lief sie obenrum ja noch schlechter
Ich hab das an der Arbeit.. hab das schon bei ein zwei Motorrädern gemacht..

Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff

Verfasst: 4. Okt 2025
von BerndM
Irgendwie fehlt immer noch die Angabe der Übersetzung ! Zähne zählen ist doch nicht sooo schwierig. 16 : 38 wäre original.
Im honda board wurde dort auch mal drüber beraten :

https://www.honda-board.de/forum/index. ... /&pageNo=1

Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff

Verfasst: 4. Okt 2025
von Lisbeth
Matze2109 hat geschrieben: 4. Okt 2025 Moin, ne kein Papier...
Doch!
Das sind Papierfilter.
Du glaubst ja nicht, was es alles für Papierarten gibt.

Du könntest noch versuchen, das Papiergeraffel gegen LuFi-Matten auszutauschen.
Aber auch hier gibt es Unterschiede in der Dichte.

Re: Honda CJ 250t anderer Auspuff

Verfasst: 4. Okt 2025
von BerndM
Nach meinem Verständnis muß erst einmal das durchlässige Material des Luftfilters durchlässig sein. Also nicht mit Öl und Dreck
zugesetzt. Dann bekommen die Vergaser Luft. Wobei die Wellenform bei den Filtergewebe schon Sinn macht um die Filterfläche
zu vergrössern.
Dazu kommt bei Eigenbau sicher die für die Anwendung sinnvolle Filterfeinheit. Ich würde, bei Zugriff auf Industriematerial
auf Feinfilter gehen.

Das Problem mit Sportluftfiltern zu Gleichdruckvergasern sind die entfernten Ansaugstutzen zwischen Filter und Vergaser.
Die Ansaugstutzen beruhigen die Luftsäule. Und nur damit haben die Gleichdruckkolben die Chance ihre Position zu halten.
Bei unruhigem Luftsstrom flattern sie. Damit stellt sich kein konstantes verbrennbares Gemisch ein.