Da liegt das Problem!Palzwerk hat geschrieben: 18. Okt 2025 Die sind da ziemlich streng... Ich tippe hier auf wasserfest verleimten Multiplex aus ostbelgischer Eiche.
Sogar der Ungeschulte erkennt sofort, dass der Gang zur TÜV Abnahme kein befriedigendes Ergebnis bringen kann.
Manni, das ist Birkensperrholz!
Auch wenn die handwerkliche Ausführung als ausreichend zu bezeichnen ist, solltest Du als Meister Deiner Gilde doch wissen,
dass ab SW 50 Buche zum Einsatz kommen muss.
FSC Konformität spiel hier überhaupt keine Rolle!
Die Kombination aus Zugfestigkeit und Streckgrenze wird maximal bei 4.6 liegen, also 400 N/qmm Zug
bei einer Streckgrenze von nur 240 N/qmm.
Als Voraussetzung zur Testung des Prototypen sollte das Tragen einer geeigneten Schutzbrille und Absperren
des Testbereichs hoffentlich selbstverständlich sein.
