Seite 3 von 4
Re: Basteln mit Holz
Verfasst: 19. Okt 2025
von DonStefano
Palzwerk hat geschrieben: 18. Okt 2025
Die sind da ziemlich streng... Ich tippe hier auf wasserfest verleimten Multiplex aus ostbelgischer Eiche.
Da liegt das Problem!
Sogar der Ungeschulte erkennt sofort, dass der Gang zur TÜV Abnahme kein befriedigendes Ergebnis bringen kann.
Manni, das ist Birkensperrholz!
Auch wenn die handwerkliche Ausführung als ausreichend zu bezeichnen ist, solltest Du als Meister Deiner Gilde doch wissen,
dass ab SW 50 Buche zum Einsatz kommen muss.
FSC Konformität spiel hier überhaupt keine Rolle!
Die Kombination aus Zugfestigkeit und Streckgrenze wird maximal bei 4.6 liegen, also 400 N/qmm Zug
bei einer Streckgrenze von nur 240 N/qmm.
Als Voraussetzung zur Testung des Prototypen sollte das Tragen einer geeigneten Schutzbrille und Absperren
des Testbereichs hoffentlich selbstverständlich sein.

Re: Basteln mit Holz
Verfasst: 19. Okt 2025
von Lisbeth
DonStefano hat geschrieben: 19. Okt 2025
Da liegt das Problem!
Sogar der Ungeschulte erkennt sofort, dass der Gang zur TÜV Abnahme kein befriedigendes Ergebnis bringen kann.
Manni, das ist Birkensperrholz!
Du hast natürlich vollkommen recht, große Schwester!
Deine versiert anmutenden Erläuterungen haben mir die Augen geöffnet.
Nebst der fast mangelhaften Ausführung hast Du absolut richtig erkannt, dass ich mal wieder Kacke gebaut habe.
Deiner technischen Dokumentation nach wird das Dingen höchstwahrscheinlich schon beim Ansetzen den Geist aufgeben.
Aber: Ich hab‘ es wenigstens versucht!!
Und wie ich eingangs schon erwähnte, hab‘ ich von Holz nunmal keine Ahnung.
Die Sache war in den letzten fünf Wochen zu meiner Herzensangelegenheit geworden und ich hatte wirklich jede freie Minute in das Projekt investiert - mit beschämendem Ergebnis.
Hätte ich einfach nur mal flott im Internet recherchiert, dann wäre mir sicher schnell der folgende Schnapper aufgefallen
China-Schnapper
und ich hätte mir dieses leidige Thema hier sparen können.
Zumal ich kein Freund großer Worte bin!

Re: Basteln mit Holz
Verfasst: 19. Okt 2025
von Palzwerk
Manni, den darfst Du in D nicht verwenden! Unten steht außerhalb der DIN Reihe. Das ist total illegal. Der fällt garantiert unter das Waffengesetz, und die Arbeitssicherheit ist nicht gewährleistet. Wenn dich damit jemand erwischt gehst Du in den Knast. Das erinnert mich an meine Jugend, als der Nachbar im gemeinsamen Garagenhof mal wieder gemeckert hat, dass er nicht durchfahren kann, weil mein Garagentor offen war. Ich kam aus der Garage raus und habe gefragt "was issen los?" Antwort: "nix, alles gut", da habe ich gemerkt, dass ich den 46er Ringschlüssel in der Hand hatte. Kann nix dafür, ich habe nur die Bremstrommeln am Käfer der Freundin runtergemacht, ich schwöre

.
Re: Basteln mit Holz
Verfasst: 19. Okt 2025
von Lisbeth
Palzwerk hat geschrieben: 19. Okt 2025
Manni, den darfst Du in D nicht verwenden! Unten steht außerhalb der DIN Reihe. Das ist total illegal..
Damit hast Du leider nur bedingt recht.
Das Gebiet, in dem ich lebe und arbeite, zählt mittlerweile zu Ostbelgien.
Einige Forianer werden das gewiss bestätigen!

Re: Basteln mit Holz
Verfasst: 19. Okt 2025
von Palzwerk
Das mag schon stimmen, aber ich weiß aus sicherer Quelle, dass auch in Ostbelgien alle 2 Jahre der Dampfkesselüberwachungsverein oder ähnliche Vereinigungen so einen bunten Aufkleber aufs Kennzeichen machen müssen. Wenn die rauskriegen, dass da mit nicht normgerechten Werkzeugen gearbeitet wurde gibt es keinen Aufkleber und die LeManni wird eingesperrt. Ich würde ja niemals nicht petzen, es soll hier aber (hinter)listige Forianer geben, die vor nichts zurückschrecken, um billig an die LeManni zu kommen.
Sag hinterher nicht ich hätte dich nicht gewarnt.
Re: Basteln mit Holz
Verfasst: 19. Okt 2025
von mrairbrush
Billiges Sperrholz ist immer Mist, vor allem als Verbundmaterial mit Kunststoff. Damit ärgere ich mich gerade rum.
Re: Basteln mit Holz
Verfasst: 19. Okt 2025
von jenscbr184
Bin zwar Holzwurm, aber das hätte ich als Schweißkonstruktion erstellt.
Der Chinesenpreis von Hazet ist echt sportlich.
Da bin ich mal gespannt, was auch die BG zum Holzlöffel meint....

Re: Basteln mit Holz
Verfasst: 19. Okt 2025
von mrairbrush
Als wenn die Chinesen nicht auch Hazetqualität schaffen würden. In ein paar Jahren müssen wir bei den Chinesen abkupfern. Teilweise heute schon.
Re: Basteln mit Holz
Verfasst: 19. Okt 2025
von DonStefano
Palzwerk hat geschrieben: 19. Okt 2025
Ich würde ja niemals nicht petzen, es soll hier aber (hinter)listige Forianer geben, die vor nichts zurückschrecken, um billig an die LeManni zu kommen.
Re: Basteln mit Holz
Verfasst: 19. Okt 2025
von DonStefano
Wer ist denn gemeint?