forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Paar Fragen zur Austragung der Reifenfabrikatsbindung

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 773
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Paar Fragen zur Austragung der Reifenfabrikatsbindung

Beitrag von Matthi »

Bei meinen beiden alten Kawasaki steht im Schein :
„Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten“
Das hab ich zwar nie beachtet sondern das Fabrikat meiner Wahl draufmontiert, allerdings schon die vorgeschriebenen Größen eingehalten.

Ich hab mal Kawasaki dazu angeschrieben und für jede eine Bescheinigung erhalten, dass es keine Reifenfabrikatsbindung für diese Modelle gibt.
Hab ich als Foto im Handy jetzt dabei!
Austragen lassen werde ich das aber nicht, weils beim TÜV ohnehin noch nie wen interessiert hat!
IMG_2960.jpeg
IMG_2959.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 14040
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Paar Fragen zur Austragung der Reifenfabrikatsbindung

Beitrag von Bambi »

.daumen-h1:

So sollte es ggf. richtig sein, Matthi!
'Ggf.' weil es auch Mopeds mit Bindung gab ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics