Seite 3 von 4
Re: Ducati racing lichtmaschine problem
Verfasst: 10. Nov 2025
von TortugaINC
Jetzt begebe ich mich auf dünnes Eis…Chat GPT sagt folgendes:
„Wenn eine Lichtmaschine für den Betrieb in Öl konzipiert ist, sollte sie nicht trocken oder in Luft betrieben werden. Dies kann nicht nur zu einem Leistungsverlust führen, sondern auch zu dauerhaften Schäden. Der Betrieb außerhalb der vorgesehenen Umgebung widerspricht den thermischen und mechanischen Anforderungen der Konstruktion.“
Re: Ducati racing lichtmaschine problem
Verfasst: 10. Nov 2025
von Scirocco
Ob eine Lima in einer Luft oder Öl Umgebung ihren Dienst verrichtet ist irrelevant und hat keinen Einfluss auf Induktivität oder Leistungsabgabe. Einzig die Betriebstemperatur kann einen gewissen Einfluss nehmen.
Warten wir doch erstmal die Gegenprobe beim Regler ab. Step by Step.
Re: Ducati racing lichtmaschine problem
Verfasst: 10. Nov 2025
von mazze
Er wird wohl die Lima von Ducati Industries haben.
Steht zwar ducati drauf ist aber von keinem Ducati Modell sondern wird trocken in den guzzis verbaut als alternative für die Bosch Lima,
Müsste aber deine Drehstrom Lima sein wechseln Spannung 50V müsste passen. Würde den Fehler am Regler suchen
Re: Ducati racing lichtmaschine problem
Verfasst: 10. Nov 2025
von TortugaINC
Wenn 50V kommen müssen, ist der Fehler gefunden. Es liegen nur knapp über 30 an.
Re: Ducati racing lichtmaschine problem
Verfasst: 10. Nov 2025
von mrairbrush
Und nur 9 V bei 1000 U/min. Bei dem Preis für eine Lima sollte man erwarten können das die vor dem Versand min. 2x geprüft wird.

Re: Ducati racing lichtmaschine problem
Verfasst: 10. Nov 2025
von bmwk2715
Um es kurz zu machen der regler isr definitiv der richtige wurde im Vorfeld mit sachse Elektrotechnik abgeklärt. Die lima liefert definitiv Wechselspannung und ist die racing Version der ducati lima wie sie in 750ss und co eingebaut wird aber auch in moto guzzi eingesetzt wird. Habe sogar gelesen das jemand diese in eine bmw R1200S eingebaut hat. Somit ist es egal ob diese in öl läuft.
Nach meiner Recherche wird sie sogar landini traktoren und tm moto cross Maschinen verbaut.
Heute mittag habe ich dann einfach mal mit sachse Elektrotechnik telefoniert und wir sind zum Ergebnis gekommen das der regler bei Ihnen überprüft wird. Wenn der regler überprüft worden ist sehen wir weiter.
Gruß Tobi
Re: Ducati racing lichtmaschine problem
Verfasst: 11. Nov 2025
von mrairbrush
Hast denen von der Limaleistung erzählt? Wenn du die korrekt gemessen hast wovon ich ausgehe ist die nicht in Ordnung. Bin gespannt.
Re: Ducati racing lichtmaschine problem
Verfasst: 11. Nov 2025
von GalosGarage
Super von der Fa. Sachse
Kann man nicht von jeder Firma aus dem Sektor behaupten....

Re: Ducati racing lichtmaschine problem
Verfasst: 11. Nov 2025
von Bayer
Stimme ich auch zu, stehen zu ihrem Produkt.
Aber nicht "sauer sein / werden" falls der defekt am Regler oder Lima liegt. Elektronische Bauteile sind normalerweise
von der ... ausgeschlossen, da ja auch ein möglicher "Anschlußfehler" zur Ursache führen konnte.
Da ist dann höfliche Diskussion angesagt.
In diesem Sinne gutes gelingen und Gruß
Peter
Re: Ducati racing lichtmaschine problem
Verfasst: 11. Nov 2025
von bmwk2715
@mrairbrusch
Ja wir sind die ganze Problematik mit der Spannung einmal durchgegangen. Ich glaube das da auch nich viel mehr Spannung rauskommt bei dem Größen Verhältnis.
@bayer
Bei sowas werde ich auch nicht sauer kann ja jeden passieren mir geht es nur um die Lösung des Problems.Würde auch die Reparatur oder ein neuteil bezahlen wenn dann alles dann wieder läuft.
@galosgarage
Ja sachse bietet einen super Support. Darum sind alle wichtigen Teile an meiner bmw wie zündung und Co von sachse. Da ruft man einfach an und kriegt geholfen.