Seite 3 von 4

Re: Continental ClassicAttack

Verfasst: 4. Nov 2014
von ichstehaufDKW
Da hab ich wohl was verpasst, ich wusste gar nicht dass ich eine Freigabe brauche.
Bei der HU hat´s jedenfalls niemanden interessiert,
Gruß Ali

Re: Continental ClassicAttack

Verfasst: 4. Nov 2014
von Alrik
Vielleicht brauchst du keine. Kommt auf deine Fahrzeugpapiere an.

@Der Alte: Für Moppeds, die die nicht getestet haben? Im Leben nicht.

Re: Continental ClassicAttack

Verfasst: 4. Nov 2014
von DerAlte
Ich kann nur beschreiben wie's war: Du findest dein Moped nicht in der Freigabeliste. Du schreibst ne Mail. Du bekommst einen Fragebogen, den füllst du aus und schickst wieder zurück. Dann bekommst du die Scheckkarte mit deinen Daten( oder auch nicht). Ob die die Mopeds getestet haben und nur nicht in der Liste stehen????
Man kann natürlich auch mit den montierten Reifen zu deren Testgelände nach Aschaffenburg (oder so) kommen, sein Moped ne halbe Stunde dem freundlichen Prüfer leihen und dann ist auch gut( das hab ich allerdings nur vom Hörensagen)

Grüße Volker

Re: Continental ClassicAttack

Verfasst: 6. Nov 2014
von Richie
Alrik hat geschrieben:
Richie hat geschrieben:Wie teuer wird der Spaß eigentlich beim TÜV, wenn es keine Reifenfreigabe vom Hersteller gibt?
Gegenfrage: Hast du überhaupt ne Fabrikatsbindung? Steht was im Schein?
Hi Alrik,
die Kiste ist schon lange abgemeldet, es gibt also z.Zt. keinen Schein. Im alten Brief steht jedoch nix von Fabrikatsbindung, nur ne Angabe zu Reifengrößen (3.00S18, 4,10S18) ? :fingerscrossed: :?:

@Volker: ich habe Conti bereits angeschrieben, wegen 'ner Freigabe, die haben mir aber nix angeboten von wegen Fragebogen ausfüllen und Scheckkarte mit Daten, sondern nur geantwortet, dass für mein Fahrzeug bedauerlicherweise keine Freigabe erhältlich sei?
Mein Kontakt zu Bridgestone bezüglich BT45 war deutlich hilfreicher... :law: :)

Grüße, Richie

Re: Continental ClassicAttack

Verfasst: 6. Nov 2014
von Alrik
Richie hat geschrieben:Hi Alrik,
die Kiste ist schon lange abgemeldet, es gibt also z.Zt. keinen Schein. Im alten Brief steht jedoch nix von Fabrikatsbindung, nur ne Angabe zu Reifengrößen (3.00S18, 4,10S18) ? :fingerscrossed: :?:
In den alten Briefen steht ja genau das gleiche drin wie im Schein. Wenn da also nur ne Größe steht und kein bestimmter Reifenhersteller oder -typ (unter Ziffer 33) genannt ist, gibt's für das Mopped keine Fabrikatsbindung und du brauchst dich um Freigaben nicht zu scheren.
@Volker: ich habe Conti bereits angeschrieben, wegen 'ner Freigabe, die haben mir aber nix angeboten von wegen Fragebogen ausfüllen und Scheckkarte mit Daten, sondern nur geantwortet, dass für mein Fahrzeug bedauerlicherweise keine Freigabe erhältlich sei?
Mein Kontakt zu Bridgestone bezüglich BT45 war deutlich hilfreicher... :law: :)

Grüße, Richie
Siehe oben, du brauchst keine.

Re: Continental ClassicAttack

Verfasst: 6. Nov 2014
von Richie
Wow, das sind super Neuigkeiten DANKE! :P

Wie sieht's es dann mit den Größen aus? Die Contis werden natürlich nicht mehr in den alten Zollgrößen (ergo 3.00S18 und 4.10S18) angeboten, nehme ich dann die Größen die am nächsten dran sind (90/90 und 110/90?), oder habe ich da etwas mehr Spielraum auf z.B.: 100/90 und 120/90 (so lange das natürlich techisch passt)?

Vielen Dank und Grüße! Richie

Re: Continental ClassicAttack

Verfasst: 2. Jan 2020
von Revace
Hat jemand die Biester schonmal selbst aufgezogen? Sie sollen ja recht steif sein und ich überlege, ob ich mir das antun soll. Nachdem ich mich in der Vergangenheit eigentlich immer nur über Preise und Ausführung in Werkstätten geärgert habe, möchte ich prinzipiell möglichst alles an meinem Moped selbst erledigen :mrgreen:

Der Satz liegt im Netz gerade bei 233Eur :( Michelin Polit Aktiv gibt es das Set für 130. Man hört ja nur gutes über die Contis, aber ist es den Mehrpreis wert? Freue mich über Meinungen :)

Re: Continental ClassicAttack

Verfasst: 2. Jan 2020
von ichstehaufDKW
Interessant zu lesen, was ich 2014 geschrieben habe...,
die Conti-mittlerweile RA 3, bei den Classic - typen weiss ich es gerade nicht so genau was da aktuell ist, sind den Preis wert, weil sie gut sind.
Billiger wäre mir auch lieber, aber- klarer Fall von ist nicht.
Je nach dem, was und wie du fährst, investiere nur einmal und entscheide dann ob es das wert war.
Wenn nicht: bitte einmal ärgern. Wenn ich sehe, was andere für Schiki-Miki ausgeben, dürften 100 EU eher bescheiden sein.
Aufziehen lasse ich mittlerweile immer in einer Werkstatt meines unbedingten Vertrauens, die 22 EU (Inkl. Entsorgung der Altreifen) machen den Kohl auch nicht fett, dafür habe ich aber eine Menge Spaß beim Fahren mit guten Reifen. Das müssen nicht zwangsläufig Contis sein, aber für meine Felgengrößen gibts eben nix anderes/besseres,
Gruß Ali

Re: Continental ClassicAttack

Verfasst: 2. Jan 2020
von MichaelZ750Twin
Hi Revace,
ich fahre die Conti Classic Attack und wenn es größenmäßig passt, die Conti RoadAttack 3 (CRA3).
Auch für Mischungen der verschiedenen Contis gibt es Freigaben.
Die sind erstklassig und vermitteln einem ein absolut sicheres Gefühl in allen Lebenslagen.
Den Mehrpreis gegenüber anderen Reifen gebe ich gern für viel mehr Fahrspaß aus.
Schwarz und rund reicht halt nicht ;)
Ich habe mir ein professionelles Reifenmontiergerät angeschafft, damit ist die Selbstmontage natürlich kein Problem.
Mir ist aber nicht aufgefallen, das sie sich sonderlich schwer montieren lassen.
Ist halt wie immer, je breiter die Felge und der Reifen, desto einfacher ist die Montage.

Re: Continental ClassicAttack

Verfasst: 2. Jan 2020
von LastMohawk
Servus,

ich kann nur für meine Kuh reden, aber muss Michael absolut Recht geben. Der Preis relativiert sich auch in der Laufleistung. Die Conti halten bei gleicher Fahrweise das doppelte an km. Den Michelin musste ich mit 3500 hinten runter werfen, Der Conti hält locker das Doppelte. Und das Handling der Radialreifen ist erheblich besser als bei den diagonalen. Die Nasshaftung ist sehr gut und ich fahr inzwischen bei Regen so wie auf trockener Fahrbahn.
Mein Fazit, derzeit gibt es für meine Kuh und für mich keine bessere Reifen. Und das montieren geht auch ganz gut. Trotz Trennscheiben und Schlauch....

Gruß
der Indianer