forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Beitrag von zitz »

D.h. Die Kiste soll ausgehen wenn du den Ständer ausklappst. Es sei denn der Leerlauf ist drin


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: AW: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Beitrag von triplesmart »

Nille hat geschrieben:Ach jetzt weiß ich auch was du vor hast, ist die Maschine gestartet, du legst einen Gang ein obwohl der Ständer draußen ist, soll die Maschine ausgehen...
Genau.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Beitrag von Alrik »

Würd ich mir sparen.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Beitrag von Nille »

augustel hat genau die richtige Antwort gegeben. Das Schliesser-Relais schaltet nur durch wenn Masse vom Leerlaufschalter anliegt, nimmt man den Leerlauf raus, ist der Kreis nur noch über den (eingeklappten) Seitenständer geschlossen. Die Antwort stand hier doch die ganze Zeit :grin:

Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
zitz
Beiträge: 479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Norton Commando 850 Roadster
Wohnort: Witten

Re: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Beitrag von zitz »

Ich glaube, dass macht keinen Sinn... Du machst immer erst den Leerlauf rein bevor du den Ständer rausklappst. Wenn Du bei ausgeklapptem Ständer nen Gang einlegst wird vll. die Zündung gekillt aber die Kiste würde mit der letzten Motorumdrehung eh vom Ständer hüpfen. Wenn Du vermeiden willst dass du mit dem ausgeklapptem Ständer losfährst und ne Bodenprobe sammelst. Guck doch mal ob du einen Ständer von ner Four adaptieren kannst. Da ist nämlich ne gummilasche dran die zuerst den Boden berührt und dafür sorgt dass der Ständer zurück klappt oder bau es so dass er per Feder zurückklappt sobald er entlastet wird.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Kommt Zeit, kommt Krad

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Beitrag von Nille »

Aber genau so wird's bei allen Moppeds mit eben diesem Schalter gemacht Zitz. Es geht ja auch nicht darum dass man die Maschine beim losfahren auf die Seite wirft, sondern dass man nicht nach 2km in der ersten scharfen Kurve nen Highsider hinlegt...

Und was die Gummilippen der Four-Ständer angeht, die hat Honda schon Mitte der 70er entfernt weil das nicht mehr zeitgemäß war und wohl auch nich sooo super funktionierte. Gab da sogar angeblich ne Rückrufaktion deswegen.

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Beitrag von triplesmart »

zitz hat geschrieben:oder bau es so dass er per Feder zurückklappt sobald er entlastet wird.
Das is die Notlösung für'n TÜV - schon klar.....wollt's halt probieren ob's ohne großen Bohei auch per Schalter geht.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Beitrag von Nille »

Die Schaltung ist doch schnell gemacht, und son bischen mehr E-Technik in ner alten GT hat doch auch was. Ich würd's machen, das eine Relais kriegst du schon unter.

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Beitrag von triplesmart »

OK,

Und was ändert sich an der Schaltung von zitz?

Grüße

Dirk

PS
Bin halt ein Elektrolaie.
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Fehlenden Seitenständerschalter reinklöppeln.

Beitrag von Nille »

Die Schaltung von Sitz klappt bei dir nicht weil du keinen Anlasser und damit auch kein Anlasserrelais hast.
Und selbst bei nem Anlasser würde die nicht klappen weil der bei eingelegtem Gang kein Strom fließen würde, auch nicht bei eingeklappten Ständer.
Zuletzt geändert von Nille am 19. Feb 2014, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik