forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Distiguished Gentlemen's Ride Rhein/Ruhr

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events

DGR im Ruhrgebiet

Ja, Bock hätte ich darauf schon mal
28
85%
Nein, kein Interesse
5
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1371
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Distinguished Gentleman's Ride im Ruhrgebiet

Beitrag von Oette »

Revilo hat geschrieben:
Moppedmessi hat geschrieben:Hört sich gut an. Ich hätte Spaß an beiden Städten. :mrgreen:
Ich breche gerade zusammen, und der Herr Moppedmessi weiß auch warum. :mrgreen:

Also, ich bin zwar recht neu hier im Forum, würde aber trotzdem gerne bei der Organisation behilflich sein. Als Kind des Ruhrpotts, geschlüpft und aufgewachsen in Essen, hängt mein Herz natürlich an dieser Stadt. Es gibt kaum einen Winkel, der mir nach 52 Jahren nicht bekannt ist. Alte Industriestätten wie Zollverein, Industriepak Duisburg, Henrichshütte in Hattingen usw. oder umliegende Halden haben natürlich ihren ganz besonderen Charme, aber flanieren geht man am Samstag Abend auf der RÜ, der schöneneren KÖ. :mrgreen:

Je nachdem wie der zeitliche Ablauf angedacht ist, böte sich an einem warmen Frühlings- oder Sommertag ein Ausritt längs der "Route Industriekultur", welche sich übrigens auch landschaftlich reizvoll befahren läßt, mit abschließender "Welleschiebtour" über die RÜ Richtung z.B. "Roadstop" zwecks gemeinsamer Fresserei an.

Gruß

Oliver

Ich kann das wohl verstehen, denn ich kenne da auch ein paar schöne Winkel. Roadstop klingt auch gut, nur denke ich, dass es sich schwierig gestaltet da mit mehr als 20 Leuten auf einmal aufzukreuzen. Dazu kommt, dass man nicht sicher weiß, wieviele Leute nachher tatsächlich noch Bock auf einen Snack haben. Und das Mieten eines Cafes/Restaurants ist nicht der Sinn der Sache glaube ich...

Naja, das sei erstmal dahin gestellt.
Bezüglich des Vorschlags das ganze in "überschaubaren" Gruppen zu fahren, um den Verkehrsfluss nicht erheblich zu behindern würde ich spontan vorschlagen Gruppen von bis zu 20 Maschinen zu bilden, die jeweils einem Gruppenführer (z.B. mit anzugschonendem großen DGR-Sticker auf dem Rücken) folgen. Mit etwas Abstand entgehen wir so den Auflagen für eine endlose Kolonne...

Was haltet ihr davon?

Sollte der DGR eher als kurze Prestigeausfahrt empfunden werden, erübrigt sich das folgende:

Beide Städte liegen ca. 50 Minuten Landstraße auseinander. Man könnte den Ride in einer Stadt beginnen und ihn dann über eine schöne Ausfahrt in der anderen Stadt fortführen und dort enden lassen. Gegebenenfalls mit Zwischenstopp. Ideen?

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5207
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Distinguished Gentleman's Ride im Ruhrgebiet

Beitrag von GalosGarage »

evtl. sollte man sich einfach nur ans original halten...

Dengelmeister

Re: Distinguished Gentleman's Ride im Ruhrgebiet

Beitrag von Dengelmeister »

Oette hat geschrieben:
mrrowin hat geschrieben:Gehts denn nicht eher darum einfach aufzufallen? Deswegen ja auch Anzug, Krawatte und sowas. Durch die Innenstadt, Düsseldorfer Kö etc ist dementsprechend doch sinnvoller als über irgendwelche Landstraßen etc zu fahren oder zum Haus Scheppen und Zeche. Dann könnte man ja gleich ne ganz normale Cafe Racer Ausfahrt machen...
Da hast du vollends Recht. Ich finde deshalb sollte man sich schon eine Stadt oder mehrere sehr nahe beieinander liegende Städte aussuchen, in denen es Publikum gibt. Düsseldorf, die Altstadt, das Rheinufer fallen mir da auch so ein.

Das Meilenwerk in Düsseldorf (http://www.remise.de/) könnte man mit den riesigen Parkmöglichkeiten in der Front sicher als Start/Ziel nutzen, ich denke die Inhaber stehen sehr auf so ein Prestige. Ich weiß zudem, dass darin ein neuer Raum geschaffen wurde, den man für Feiern nutzen kann. Dementsprechend KÖNNTE man eventuell danach noch auf ein Bier zum Abend dort einkehren.

(Nur mal so als Gedankenspiel)

Landstraße fände ich nun auch sinnfrei.
Sehr gute Idee...
Start in Düsseldorf (Meilenwerk) von dort aus zum Centro Oberhausen (Rastpause) dann wieder nach Düsseldorf durch die Altstadt zur Rheinpromenade (dort Fototermin) dann zurück ins Meilenwerk und dann Paady :prost:

Ich kenne Sabine Welte persönlich und könnte sie darüber informieren. Ich denke sie läßt sich das nicht entgehen und macht klasse Fotos vom Event. Sie fotografiert für alle möglichen Motorradzeitschriften ( u.a. Custombike,MO, usw.).Noch ein wichtiger Punkt was Medien angeht: In Düsseldorfer Hafen befindet sich der Medienhafen und dort sind viele große Fersehsender ansässig, was uns zusätzlich Publicity bringen sollte, wenn sie einen "Tipp" bekommen :grinsen1:


Nur mal so gedacht....


LG Hans

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1371
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Distinguished Gentleman's Ride im Ruhrgebiet

Beitrag von Oette »

Klingt nach einem guten Vorschlag. Das Meilenwerk liegt zudem noch sehr günstig und zentral in Düsseldorf. Ich würde fast soweit gehen und vorschlagen, sich darauf zu einigen, da es wirklich eine gute Location mit Parkplatz und einem Flair für alte KFZ ist.

Ich dachte weiterhin noch an eine "Einladung/Aufruf im Syburger", das könnte noch ein paar Leute gewinnen!

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: Distinguished Gentleman's Ride im Ruhrgebiet

Beitrag von rosemaster »

Dengelmeister hat geschrieben: Sehr gute Idee...
Start in Düsseldorf (Meilenwerk) von dort aus zum Centro Oberhausen (Rastpause) dann wieder nach Düsseldorf durch die Altstadt zur Rheinpromenade (dort Fototermin) dann zurück ins Meilenwerk und dann Paady :prost:

Ich kenne Sabine Welte persönlich und könnte sie darüber informieren. Ich denke sie läßt sich das nicht entgehen und macht klasse Fotos vom Event. Sie fotografiert für alle möglichen Motorradzeitschriften ( u.a. Custombike,MO, usw.).Noch ein wichtiger Punkt was Medien angeht: In Düsseldorfer Hafen befindet sich der Medienhafen und dort sind viele große Fersehsender ansässig, was uns zusätzlich Publicity bringen sollte, wenn sie einen "Tipp" bekommen :grinsen1:


Nur mal so gedacht....


LG Hans
Hört sich eigentlich ganz gut an, nur sollten wir es dann nicht Distinguished Gentleman's Ride Ruhrgebiet nennen.

Wenn es wirklich ein Distinguished Gentleman's Ride Ruhrgebiet werden soll, dann müssen wir wirklich mehrere Ruhrgebietsstädte und dort verschiedenen Locations innerstädtisch anfahren.

Beides sind durchaus denkbare Optionen.

Wenn ich ehrlich bin gefällt mir die Idee eines echten Distinguished Gentleman's Ride im Ruhrgebiet, ohne Düsseldorf besser, aber das ist nur meine persönliche Meinung als Ruhrie :oldtimer:
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Dengelmeister

Re: Distinguished Gentleman's Ride im Ruhrgebiet

Beitrag von Dengelmeister »

Du kannst es auch "Distinguished Gentleman's Ride NRW" nennen, oder?

Düsseldorf ist die Landeshauptstadt, daher würde es passen... :oldtimer:

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1371
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Distinguished Gentleman's Ride im Ruhrgebiet

Beitrag von Oette »

Es war erstmal angedacht, überhaupt eine Möglichkeit im Westen zu schaffen. Ich wollte gern mitmachen aber Hamburg und Frankfurt sind nicht gerade ein Katzensprung (und Frankfurt (sorry) nicht sonderlich schön).

Bei Bedarf kann man es gern in Rhein/Ruhr umbennnen. Mehrere Städte anzufahren fände ich ebenso nicht übel, da man ja im groben sowieso etwas Zeit mitbringt. Nur mal als Gedankenspiel wäre es wie folgt zu denken:

Sammeln und Treffen 12-13 Uhr, Organisatorisches ab 13 Uhr klären und ab 13.30 ginge es dann auf.
Wenn man dann so durch die Gegend eiert mit 1,2 Stopps für Fotos und eine Erfrischung wäre doch ein Ende der Veranstaltung/Fahrt um 18 -19 Uhr durchaus denkbar. Selbst wenn man zwischendurch noch eine dreiviertel Stunde die Städte wechselt.

Vollgetankt zu erscheinen ist natürlich Motorradfahrerkodex...

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 510
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: Distinguished Gentleman's Ride im Ruhrgebiet

Beitrag von BastiDuc »

Bock hätte ich auch, aber ist für mich leider ein wenig zu weg... Naja, bleibt mir nur viel Spaß zu wünschen und noch eine schöne Anregung zu hinterlassen...

Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Distinguished Gentleman's Ride im Ruhrgebiet

Beitrag von lemmiluchs »

mir kommt da folgende frage in den sinn:

was wollt ihr?

auffallen?..irgendwo treffen wo viele leute sind?
mir persönlich gefällt düsseldorf auch nicht, allein schon wg dem gehabe und dem flanieren.
aber wo viele menschen sind, klappt oft das parken, geschweige aufstellen nicht...

zudem,...wen von den geldschränken interessiert das?



spass haben, der sache wegen?, wg unseren moppeds und dem treffen untereinander..zum labern, nen kaffee inhalieren,
unter gleichgesinnten?


beides zu verknüpfen ist machbar, aber nicht einfach..
hier kommt wieder die orga ins spiel
ausloten, beschliessen machen...zu viele köche verderben den brei...
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5128
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Distinguished Gentleman's Ride im Ruhrgebiet

Beitrag von Schinder »

MoinZ !

Wer daran Spaß hat, dem sei dieser gegönnt.

Ich, für meinen Teil, kann mir besseres vorstellen
als in unpassenden Klamotten durch den Stadtverkehr
zu müssen, dazu auch noch in einer Gruppe und
womöglich bei unangenehmen Außentemperaturen.

Wünsche euch von Herzen viel Vergnügen dabei,
werde in der Zeit jedoch eher auf der
Landstrasse unterwegs sein.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Axel Joost Elektronik