david hat geschrieben:
und genau diese sehgewohnheiten zeigen euch diese proportionen und linien.
die natur gibt es euch vor. oder warum finden wohl die meisten symetrische gesichter hübsch, kulleraugen niedlich oder oder oder....
Ja, aber die Natur gibt eben nur natürliche Dinge vor.
Ein Motorrad hat nicht "von Natur aus" 18 Zoll Räder und
einsfünfundvierzig Radstand. Das kommt einem nur so
vor weil man es so oft gesehen hat.
Und wenn plötzlich andere Größen/Proportionen verwirk-
licht werden dann stolpert das Auge erst mal, aber das
sagt nichts über die "Güte" des Designs aus, sondern
über den Geschmack des Betrachters.
triplesmart hat geschrieben:...klar, es gibt Linien die Menschen als "schön" empfinden (Goldener Schnitt z.B.)
Gutes Beispiel! Aber auch da stellt sich mir die Frage:
wird der Goldene Schnitt als schön empfunden weil er
"von Natur aus" gutes Design ist, oder weil wir ihn so
oft gesehen und uns an ihn gewöhnt haben?
Trotzdem hat auch der Zeitgeist genauso was mit den Sehgewohnheiten zu tun....guck Dir nur mal die langen Hecks der Moppeds der 80er, 90er an, wurden die seinerzeit als hässlich empfunden (z.B. XJR1300)?
Ich frag mich auch immer wie eine RC8 in den 80er Jahren angekommen wäre
mit den kleinen dicken Rädern und dem Stachelheck...
Ja selbst die ultrakurzen Hecks, wie im dem Beispiel gezeigt finden sich NICHT in den CR's der 60er und 70er wieder, das ist klar eine einfärbung des heutigen Zeitgeistes (Streetfighters und so) in der Sehgewohnheit. Und das war der Punkt, auf den ich hinweisen wollte.
Mit Ausnahme der Honda-Rennmaschinen, aber das waren auch keine CR...
Gruß
Sven