Hallo Flo,
ist spät, daher nur ganz kurz: VA in Alu z.B. kann durch Kontaktkorrosion unlösbare Verbindungen eingehen. Bei mir hat ordentliches Einfetten selbiges immer verhindert.
Ansonsten: Fragen ggf. stellen! Obwohl sich Deine Vorstellung Deiner GN immer weiter von meiner Ideal-Vorstellung einer GN entfernt. Aber alle auf der Gleichen wär' doch langweilig!
Krümmerschleifende Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GN 400 Bobber
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13878
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: GN 400 Bobber
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: GN 400 Bobber
Hallo Bambi,
danke für den Tipp!
Ich hoffe, ich enttäusche dich nicht zu sehr mit meinen Plänen. Es war ja von vorne herein klar, dass ich lediglich eine Basis gesucht habe, um das umzusetzen, was ich mir vorstelle.
Flo
danke für den Tipp!
Ich hoffe, ich enttäusche dich nicht zu sehr mit meinen Plänen. Es war ja von vorne herein klar, dass ich lediglich eine Basis gesucht habe, um das umzusetzen, was ich mir vorstelle.

Flo
- Bambi
- Beiträge: 13878
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: GN 400 Bobber
Hallo Flo,
ist doch in Ordnung, es ist Deine und muß Dir gefallen! Kann höchstens passieren, daß ich bei Themen wie vorverlegte Fußrasten, Trittbretter, seitliches Nummernschild und mitschwingender Heckfender passen muß. Nur mal so als Beispiele. Aber die GN 400 ist in meinen Augen eine prima Basis. Natürlich sollten mittlerweile ein paar halbwegs Originale übrig bleiben. Aber eine davon steht ja schon bei uns ...
Schöne Grüße, Bambi
ist doch in Ordnung, es ist Deine und muß Dir gefallen! Kann höchstens passieren, daß ich bei Themen wie vorverlegte Fußrasten, Trittbretter, seitliches Nummernschild und mitschwingender Heckfender passen muß. Nur mal so als Beispiele. Aber die GN 400 ist in meinen Augen eine prima Basis. Natürlich sollten mittlerweile ein paar halbwegs Originale übrig bleiben. Aber eine davon steht ja schon bei uns ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: GN 400 Bobber
Da bin ich sogar relativ einfallsreich - also ich werde das schon hinkriegen, so wie ich es mir vorstelle. Und ich geb dir Recht - sie ist wahrlich eine super Basis!
Wenn die fertig ist, denk ich mal drüber nach, noch eine zu restaurieren.
Gruß, Flo
Wenn die fertig ist, denk ich mal drüber nach, noch eine zu restaurieren.

Gruß, Flo
Re: GN 400 Bobber
super Update:
mich hat jemand angetextet, der eine GN 400 zu verkaufen hat. 1. Hand, paar tausend Kilometer, alles original - und sie hatte bis vor 3 Monaten noch TÜV. Dazu kriege ich noch eine Kiste Ersatzteile inklusive zusätzlichem Motor. Und beide sind anscheinend top. Den Preis verrate ich hier nicht, aber er ist super
Werde sie die Tage abholen, sind gerade mal 90km. Dann kann ich die Maschine auf dem Rahmen aufbauen - der hat nämlich schon Papiere!
Freudige Grüße, Flo
mich hat jemand angetextet, der eine GN 400 zu verkaufen hat. 1. Hand, paar tausend Kilometer, alles original - und sie hatte bis vor 3 Monaten noch TÜV. Dazu kriege ich noch eine Kiste Ersatzteile inklusive zusätzlichem Motor. Und beide sind anscheinend top. Den Preis verrate ich hier nicht, aber er ist super


Werde sie die Tage abholen, sind gerade mal 90km. Dann kann ich die Maschine auf dem Rahmen aufbauen - der hat nämlich schon Papiere!
Freudige Grüße, Flo
- rambowduck
- Beiträge: 268
- Registriert: 30. Jan 2014
- Motorrad:: GN 400, mehrere
XS1100 - Wohnort: 74858
Re: GN 400 Bobber
Mahlzeit,RisinqSun hat geschrieben:Außerdem reizt es mich, eine andere Schwinge zu verbauen..
So wie hier (müsste die der DR 400/500 sein..):
Das ganze Moped wird mit der originalen Schwinge irgendwie so gestaucht..
und mit der der DR schon viel besser. Bin gerne für Schwingen-Empfehlungen offen!
Flo
das Moped auf dem Bild ist meines und du hast recht, es ist eine DR400-Schwinge.
So einfach plug&play ist es aber, trotz der Verwandschaft der Modelle, nicht. Um die Schwinge in den GN-Rahmen zu adaptieren, brauchst du einen Dreher, der dir eine 10mm Distanz anfertigt.
Auf dem Bild sind die Stoßdämpfer auch nicht an den originalen, unteren Befestigungen montiert, sondern etwas weiter hinten. Mit den kurzen Dämpfern muß die Schwinge auch etwas Ausgeklinkt werden, sonst steht sie beim Einfedern am Rahmen an.
Dieses Langgabler-Projekt ist gerade in einer kreativen Pause, aber jedesmal wenn ich sie sehe, juckt es, irgendwann muß ich doch mal wieder dran.
Jetzt werdfe ich mich aber erstmal vorstellen gehen, damit auch der Rest weiß, mit wem er es zu tun hat.
André
build not bought
Re: GN 400 Bobber
Ist ja cool, dass du meinem Vorschlag gefolgt bist und dich hier angemeldet hast.
Ja, korrekt, das ist dein Projekt (gn-Fahrer-Forum
). Das mit der Schwinge werde ich nochmal überdenken. Das käme dann aber eh erst irgendwann später.
Mich würde interessieren, wie es weiter geht! ;)
Für den Rest:
Ich habe gestern Abend noch die andere GN 400 abgeholt, von der ich sprach. Gabel ausgebaut und alles in den Kofferraum vom Sportcoupé verladen. Hat echt super geklappt! Waren auch noch ein Haufen Ersatzteile dabei. Hab heute morgen mal das Zeug von der bisherigen auf die neue umgebaut. Und ich hab sie tatsächlich angekriegt. Klingt richtig brachial mit dem Auspuff. Ich kann nachher mal ein Video posten, wenn's klappt.
Flo
Ja, korrekt, das ist dein Projekt (gn-Fahrer-Forum

Mich würde interessieren, wie es weiter geht! ;)
Für den Rest:
Ich habe gestern Abend noch die andere GN 400 abgeholt, von der ich sprach. Gabel ausgebaut und alles in den Kofferraum vom Sportcoupé verladen. Hat echt super geklappt! Waren auch noch ein Haufen Ersatzteile dabei. Hab heute morgen mal das Zeug von der bisherigen auf die neue umgebaut. Und ich hab sie tatsächlich angekriegt. Klingt richtig brachial mit dem Auspuff. Ich kann nachher mal ein Video posten, wenn's klappt.
Flo
Re: GN 400 Bobber
Ich war die letzten Tage fleißig - morgen gibt's Bilder und Details!
Gruß, Flo
Gruß, Flo
Re: GN 400 Bobber
Das mit den Details wurde dann wohl nichts..
Nachdem die ersten Harley-Brücken nicht gepasst haben, hab ich nochmal andere bestellt. Die sind gestern gekommen - haben jedoch auch nicht gepasst. Da war ich ziemlich gefrustet und hab einfach alles mal stehen lassen
Bin jetzt gerade dabei, eine Lösung zu erörtern.. Morgen gibt's dann wirklich mal Bilder.. versprochen.
Euer Flo
Nachdem die ersten Harley-Brücken nicht gepasst haben, hab ich nochmal andere bestellt. Die sind gestern gekommen - haben jedoch auch nicht gepasst. Da war ich ziemlich gefrustet und hab einfach alles mal stehen lassen

Bin jetzt gerade dabei, eine Lösung zu erörtern.. Morgen gibt's dann wirklich mal Bilder.. versprochen.
Euer Flo
Re: GN 400 Bobber
So,
hier mal der aktuelle Stand:



Ein paar Bauteile sind gerade abmontiert - hab sie Donnerstag-Samstag komplett zerlegt gehabt und alles mal ordentlich geputzt. Nächste Woche wird's ein bisschen stressig. Kann deswegen gerade leider nicht so viel schreiben. Heißt aber nicht, dass nichts passiert! ;)
Übrigens.. die Bilder sind auf dem PC eigentlich gerade..
hier mal der aktuelle Stand:



Ein paar Bauteile sind gerade abmontiert - hab sie Donnerstag-Samstag komplett zerlegt gehabt und alles mal ordentlich geputzt. Nächste Woche wird's ein bisschen stressig. Kann deswegen gerade leider nicht so viel schreiben. Heißt aber nicht, dass nichts passiert! ;)
Übrigens.. die Bilder sind auf dem PC eigentlich gerade..
