schrauberpfote hat geschrieben:20130528_201436.jpg
Oder darf der auch ein wenig Neuer aussehen?
Verstehe Caferacer eigentlich so.
ein motorrad von der Stange und das nach meinen Bedürfnissen und Vorstellungen um zu bauen um damit schnell unterwegs zu sein.
und das ganze am besten OHNE 10 000 € in die hand zu nehmen für Teile und an Die Karre zu klatschen.
klar kann das gut aussehen ist aber doch auch nur Bausatz.
also unter umbau verstehe ich möglichst viel selbst bauen und wenn geht dann noch aus metall .
habe mir mit meinem guten Freund und Kolegen( Seines zeichens Designer) Bart mal gedanken zu diesem Thema gemacht.
würde mich sehr über ein paar Komentare ,meinungen Anregungen freuen
Grüßle

Lieber Schrauberpfote,
damit hast Du im Prinzip recht. Nur dass der Begriff CafeRacer natürlich für jeden eine andere Bedeutung hat.
Das ist wie der Unterschied zwischen Roadster, Spider und Cabriolet. Die Übergänge sind fließend aber es gibt ein paar Eckpunkte die einen gewissen Wiedererkennungswert haben.
Umbauen also individualisieren ist immer gut. Das was in England damals entstand und als CafeRacer firmiert war im Grunde nichts anderes als das, was wir in Deutschland in den 70ern mit dem "frisieren" gemacht haben. Nämlich eine solide, erschwingliche Basis so umzubauen, dass sie schneller als die anderen der Clique war.
Jetzt haben wir aber 2014 und der Umbau auf der Motorenseite macht keinen wirklichen Sinn mehr, wenn Du nicht auf die Rennstrecke willst. 1157 ccm und 98 PS ist doch mehr als genug. Wer schnell fahren will wird also in Fahrwerk und/oder Bremsen investieren. Da sind wir dann beim klassischen Tuning.
Du willst aber einen CafeRacer (oder eine Hommage daran) bauen. Das geht aber nicht mit jedem Motorrad von der Stange gleich gut. Du kannst einer Reiselimousine sicher das Dach abschneiden. Dann hast Du ein Auto ohne Dach. Wenn Du es gut machst sogar ein Cabriolet. Aber eben keinen Roadster. So ist es auch - meiner Meinung nach - mit den CafeRacern. Die Basis sollte passen.
Lies Dich mal in den diversen Foren und Medien schlau. Werde selbst zum CafeRacer. Lass Einteilerkombi oder Cordurafahrerjacke samt Integralhelm zuhause und sei Rocker. Da ist dann schon viel gewonnen.
Fahr Deine Bandit und bau sie so um, dass Du damit glücklich bist. Nenn es dann auch ruhig CafeRacer, denn die Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Aber Du hast ja hier im Forum uns alle gefragt und MEINE Meinung oder/und Ratschlag ist: Spare Dir die Zeit und Mühe für ein Projekt, dessen Basis dem Spirit of CafeRacer etwas näher ist.
Cheers
Christian