Seite 3 von 6

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Verfasst: 2. Apr 2014
von petrolhead01
Wie hält die "Rennleitung" das denn mittlerweile mit "klangvollen" Abgasanlagen?

Eigentlich doch Scheissegal oder nicht?
Wir wollten doch eh alle wie echte "Männer" vor die Hunde gehen!!!! :grinsen1:

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Verfasst: 2. Apr 2014
von nopanic
Ich wohne Luftlinie ca. 400 m von einer Landstraße weg, die direktemang hinter unserem Dorf in ein zum-verlieben-geschlängeltes-Paradies übergeht, also hohes Zweiradaufkommen. Zwischen dem Platz, wo mein Haus wohnt und der Straße stehen noch ein paar andere Häuser. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich so manchen Klappspaten, die da unten ihr Triebwerk auspressen, gern ne Kartoffel ins Endrohr stopfen würde. Dem Motorrad auch.
Nix gegen einen satten und guten Sound, aber die Brüllheimer nerven gewaltig und werfen insgesamt ein schlechtes Bild auf die Zweiradszene. Die Kommentare meiner nicht zweiradaffinen Nachbarn poste ich lieber nicht, das gibt die Netiquette nicht her.
:wink:

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Verfasst: 2. Apr 2014
von DerAlte
Mal wieder zurück vom Grundsätzlichen zum rein Technischen.
Warum 2 Bowdenzüge?
Eine Hülle und darin befindet sich ein Stahldraht. Damit kann man Zug und Druck ausüben. So ist das am Choke bei meinem Alfa und am R4.

Grüße Volker

Bekennender Radaubruder - XS 650 103dB, LM2 106 dB, ich kann's halt nicht lassen :steinigung:

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Verfasst: 2. Apr 2014
von nopanic
Bowdenzug ist nur auf Zug belastbar, nicht auf Druck. Für Kraftübertragung in beide Richtungen gibt es andere Züge, der Name fällt mir nicht mehr ein. :roll:

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Verfasst: 2. Apr 2014
von Georg
DerAlte hat geschrieben:
Bekennender Radaubruder - XS 650 103dB, LM2 106 dB, ich kann's halt nicht lassen :steinigung:
Schäm dich, Volker :tease: :tease: :tease:

Georg

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Verfasst: 3. Apr 2014
von Blackhawk
Verliert der Motor nicht unten rum Leistung und Drehmoment mit so einem offenen Auspuff?

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Verfasst: 3. Apr 2014
von nopanic
nopanic hat geschrieben:Bowdenzug ist nur auf Zug belastbar, nicht auf Druck. Für Kraftübertragung in beide Richtungen gibt es andere Züge, der Name fällt mir nicht mehr ein. :roll:
Flexballzug. Ist mir grad wieder eingefallen.
Überträgt Kräfte in beide Richtungen, es ist also keine Feder nötig.

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Verfasst: 10. Apr 2014
von triplesmart
So, die Klappe war heut in der Post. Ist etwas zu groß für das Rohr der Triumph - mal mit dem Schlosserkumpel reden ob das noch zu schweissen geht. Is mir aber lieber als zu eng, so entsteht auch mit der Klappe drin kein Flaschenhals.
IMG_1889.jpg
Die Klappe hat eine Feder, welche die Klappe immer AUF hält, weshalb mir nur ein Bowdenzug langt.
IMG_1890.JPG
Klappe offen:
IMG_1891.JPG
Klappe zu:
IMG_1892.JPG
Bin grad am rumüberlegen, ob ich in die Klappe noch ein paar Löcher bohre, bevor ich da nicht mehr rankomme.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Grüße

Dirk

PS
Gestern war ich mal beim Hinterhof-Harley Schrauber hier zu Besuch...und was macht der grad? Schmiedet eine Auspuffklappe in eine Suzuki Savage!
PPS
Erinnert mich an die Szene da....ab 0:30 :grin:

Re: AW: Einfach mal die Klappe halten!

Verfasst: 10. Apr 2014
von Norton
triplesmart hat geschrieben:So, die Klappe war heut in der Post. Ist etwas zu groß für das Rohr der Triumph - mal mit dem Schlosserkumpel reden ob das noch zu schweissen geht. Is mir aber lieber als zu eng, so entsteht auch mit der Klappe drin kein Flaschenhals.
IMG_1889.jpg
Die Klappe hat eine Feder, welche die Klappe immer AUF hält, weshalb mir nur ein Bowdenzug langt.
IMG_1890.JPG
Klappe offen:
IMG_1891.JPG
Klappe zu:
IMG_1892.JPG
Bin grad am rumüberlegen, ob ich in die Klappe noch ein paar Löcher bohre, bevor ich da nicht mehr rankomme.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Grüße

Dirk

PS
Gestern war ich mal beim Hinterhof-Harley Schrauber hier zu Besuch...und was macht der grad? Schmiedet eine Auspuffklappe in eine Suzuki Savage!
PPS
Erinnert mich an die Szene da....ab 0:30 :grin:

Hahaha ey Dirk. Das mit dem Falken war auch immer mein gedanke wenn ich meine T300 mit den BOS Rohren gefahren habe.

Re: Einfach mal die Klappe halten!

Verfasst: 22. Apr 2014
von triplesmart
Über die Feiertage hab ich mein Auspuffrohr hin, her und wieder zurück vermessen um zu gucken wie die Klappe eingeschweisst werden muß, dass alles funzt und nicht mit Teilen des Motors oder des Rahmens kollidiert.
Dann, nach einer langen Phase des Zögerns die Säge angesetzt, nützt ja nix, ohne ein Stück aus dem (fast) unwiederbringlichen Sebring Rohr rauszusägen kann die Klappe halt auch nicht eingesetzt werden. Hier die Klappe in das "Loch" reingeschoben und die finale Stellung ermittelt:
IMG_1923.JPG
Beim rummessen wurde mir schnell klar, dass das wirklich knapp werden kann....und siehe da, die Klappe passt so genau zwischen Rahmen und Motor rein, dass man fast denken könnte das gehört so, Hier der Blick von unten auf die Klappenmechanik, man sieht rechts die Motorhalterung (orange), links oben die Unterkante Motor (schwarz) und links unten den Öldruckgeber (schwarzes Gummi), und die Klappe passt haargenau dazwischen:
IMG_1924.jpg
Die Klappe wird jetzt erst mal angepunktet und dann nochmal die Stellung kontrolliert...ich werde berichten.

Grüße

Dirk