forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
axeka1510
Beiträge: 54
Registriert: 20. Apr 2014
Motorrad:: GS 750 /79
Wohnort: Castrop
Kontaktdaten:

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von axeka1510 »

Ne muss nicht sein aber Danke :wink: ,Frau oder Tochter wie auch immer soll eben nen Zweisitzer bleiben :)
Schraubst du noch oder fährst du schon?

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von mrrowin »

Was muss nicht sein?

Benutzeravatar
axeka1510
Beiträge: 54
Registriert: 20. Apr 2014
Motorrad:: GS 750 /79
Wohnort: Castrop
Kontaktdaten:

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von axeka1510 »

( @ mrrowin - Eine BMW Adventure muss nicht sein ) schau weiter oben .

Ich sage mal so eine Garage ist vorhanden & diverses Werkzeug auch, habe einen bekannten der hat eine Werkstatt & würde mir da sicherlich zur Hand gehen .

Möchte eben so viel wie möglich selber machen um auch Geld zu sparen , Schweißgerät habe ich nicht kann man sich aber besorgen & was diverse Aluteile angeht selbige würde ich mir schneiden lassen (+Gewinde) .

Eine fertige kaufen kommt nicht in Frage möchte mich da selbst mit einbringen,habe einfach keine lust mehr auf Motorräder von der Stange möchte meine Ideen umsetzen und irgendwann mal WOW sagen können :wink:

Entmutige mich bitte nicht :cry: :wink:
Schraubst du noch oder fährst du schon?

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von rosemaster »

axeka1510 hat geschrieben:( Eine BMW Adventure muss nicht sein ) schau weiter oben .

Ich sage mal so eine Garage ist vorhanden & diverses Werkzeug auch, habe einen bekannten der hat eine Werkstatt & würde mir da sicherlich zur Hand gehen .

Möchte eben so viel wie möglich selber machen um auch Geld zu sparen , Schweißgerät habe ich nicht kann man sich aber besorgen & was diverse Aluteile angeht selbige würde ich mir schneiden lassen (+Gewinde) .

Eine fertige kaufen kommt nicht in Frage möchte mich da selbst mit einbringen,habe einfach keine lust mehr auf Motorräder von der Stange möchte meine Ideen umsetzen und irgendwann mal WOW sagen können :wink:

Entmutige mich bitte nicht :cry: :wink:
Hallo Dirk,

wie ich sehe hast du meinen Rat befolgt und dich hier angemeldet. Was die beiden vor die angesprochenen Maschinen angeht, würde ich grundsätzlich von der Basis her die 750er Suzi nehmen.

1. Hat schön Speichenräder - Finde ich persönlich ausgesprochen lecker
2. Hat nen Kicker - Könntest du theoretisch den Kabelbaum extrem abspecken und sogar auf den Anlasser verzichten
3. Baujahr 79 - da geht was Zulassung von Auspuff und Offenen Filtern deutlich mehr

Aber ist mein ganz persönlicher Geschmack

LG aus dem Westerwald
Frank
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von Winnecaferacer »

:) Hallo , Ein cafe Racer für zwei Personen müsste es schon sein . :beiwagen: . einen cafe Racer aufjenfall für zwei Personen .also möchtest du auch keinen höcker ,und soweitter haben? Oder habe ich es wieder nicht geschnallt ?

Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von Griesbert »

Hallo! Entschuldige wenn ich mich da mal ganz unqualifiziert einmische und das ewige alte Thema wieder und wieder durchkaue.
axeka1510 hat geschrieben:
Ich möchte auf jeden Fall eine 2 Sitzer und und einen Lenker verbauen für eine gerade Sitzposition (Rücken eben), weitere umbauten dann zum Winter hin .
Also willst Du einen Chopper bauen. Da hast Du keine Rückenprobleme und Sissy hat ne Rückenlehne.
Wir helfen Dir gerne bei Tips und Tricks aber CafeRacer ohne Rückenschmerzen ist nicht!

(War nur ein Spaß.... mach DEIN Ding und nenn es wie DU willst... HERZLICH WILLKOMMEN bei den Verrückten)
:friends: und :prost:

Christian
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von Revace »

suzuki GS sind beides ziemlich schwere Geräte. Da du aber zu zweit fahren willst, macht es vllt durchaus Sinn, sowas zu nehmen. Mir gefällt fdie 750er deutlich besser, wegen Speiche und Kicker und nicht ganz so fett wie die 850er (kardan)

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von Winnecaferacer »

:) Hallo axeka 1510' ich sage keine Suzuki GS " für dich. Wenn dan überhaupt kommt nur eine in Frage für dich. Selbstverständlich auch mit hohen Lenker .natürlich auch ohne Höcker . :wink: Ps.ich hätte eine ... Genommen .Gruß von winne.

Benutzeravatar
axeka1510
Beiträge: 54
Registriert: 20. Apr 2014
Motorrad:: GS 750 /79
Wohnort: Castrop
Kontaktdaten:

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von axeka1510 »

So habe mich für die 750er entschieden man was ein fettes teil ^^, nach 5 Jahren Motorrad pause kommt mir die irre groß vor :wink: .

Zu der 750er kann ich folgendes sagen , der Motor wurde komplett neu Überarbeitet neue Dichtungen /eingestellt etc. & läuft auch sehr gut .

Bremse hinten Defekt dort habe ich mir erst mal ein Hauptbremszylinder Rep Satz bestellt , bremse vorne na ja ich glaube da bremst meine Tochter mit ihrem Dreirad besser :grinsen1:

Nun kommen wir zu denn unschönen Sachen der Rahmen wurde lackiert, aber hey nein nicht lackiert sondern in schwarz gestrichen :banghead: .

Die felgen sehen schon sehr cool aus, leider sind bei der hinteren die Speichen total Verrostet Bilder folgen sobald ich Zeit habe .
Schraubst du noch oder fährst du schon?

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Im Cafe Fieber nur welche Basis ?

Beitrag von frm34 »

Na dann hast Du ja jetzt Dein Projekt!
Wenn der Motor gut läuft und gemacht ist, kannst Du Dich ganz auf Rahmen, Räder und Bremsen konzentrieren :mrgreen:

Viel Spaß!!

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik